Turbo Defekt ???

Diskutiere Turbo Defekt ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo , ich hatte ja unlängst das problem da sich keinen öldruck hatte. hab auf ner geraden gas gegeben bis ca 3500 upm , dann gings leise plopp...
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,
ich hatte ja unlängst das problem da sich keinen öldruck hatte. hab auf ner geraden gas gegeben bis ca 3500 upm , dann gings leise plopp und die leistung war weg. kurze zeit späte rhatte ich keinen öldruck mehr, das öldruckregelventil war festgeklemmt. beim erausmachen des ventil habe ich festgestellt das leichte kleine späne an den seitenwänden waren, ich denke mal daher hatte es geklemmt.
so wollte heute starten , dasselbe problem wieder. also öldruckregelventil raus .. sauber gemacht , festgestellt das kleine späne drin waren. u dwiede rzusammen gebaut. wollte halt mal schauen ob er überhaupt noch läuft. so habe ihn dann im stand laufen lassen , und nach einer zeit mal gasgegeben bis ca 4000upm.. daruafhin war aus dem luftfilter ein leichtes .. ich sag mal schleifgeräusch beim runtergehen der drehzahl zu hören. definitv aus dem luftfiler.
bin dann mal auf die strasse und mal gefahren . ob er jetzt gross leisutng hatte oder nicht kann ich nicht sagen . ich wollte ihn nicht "treten" wenn er schon so geräusche macht. aber das geräusch beim drehzahl runtergehen hat man auch gehört. aber jeweils nur ab so 3500 - 4000 upm.
meine vermutung nun :
mir ist damals beim beschleunigen irgendwas am turbo kaputt gegangen . dadurch ist der ölrücklaufschlauch abgefallen, und es sind mir durch den defekt des turbos späne in den ölkreislauf gegangen, welches kurze zeit später das ventil festklemmen liessen. nun hätte ich das problem eines defekten turbos ?!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Möglich ist es das der Lader hin ist! Aber so leichte geräusche kommen immer aus dem Luftfilter beim abtouren! :wink:
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hmm , mir sind die geräusche halt vorher ( beim cali ) nie aufgefallen.. und so wie ich das vorhin mal erklärt habe macht es mir auch eigentlich sinn woher die kleinen späne kommen sollten...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wie ich Dir sagte, das Problem kommt wieder.
Ich hatte das auch, allerdings nur durch Schlampigkeit anderer User hier :evil: :evil: :evil:

Ich habe das Folgendermaßen gelöst:
Neue Ölschläuche zum Turbo
Neue Ölpumpe
Neues Ölansaugrohr
Neue Ölkühlerletungen
Neuen Ölkühler

Motor zerlegen und reinigen.
§ Ölwechsel mit Filter innerhalb der ersten tausend km, jeweils 10/60 und mit Filter.

Grob überschlagen, sehr teuer und sehr viel Arbeit :evil:
Machs richtig!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein andermal fährst Du mit 200 und 5800 Umdrehungen unter recht hoher Last, und siehst das Lämpchen erst nach 10sec
Dann ists zu spät, und alles leidet tierisch :roll: :(

Zu Deinem Problem, ich weiß es nicht, aber ich tippe der Lader hat einen weg, denn ohne Öldruck läuft die WElle nicht mehr zentrisch, und Du bekommst enormen Abrieb in den Gleitlagern :x :wink:
Mir war es einfach zu riskant weitere SEkunden ohne Öldruck zum Testen ob der Druck nun kommt oder net,....
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
aber wie kann ich den turbo testen ???
ich habe ja nicht soviele möglichkeiten jetzt.
ich denke mal das beste ist ich werde ihnjetzt erstmal abmelden und den motor wieder ausbauen und mir den übern winter mal genau in ruhe anschauen und dann vielleicht auch direkt neue lager und schalen etcetc (diese arp) verbauen.. dann wird er halt erst im frühjahr fertig :(
aber wenn mir halt jetzt der turbo noch kaputt gegangen ist :( :( dann wirds doch wieder richtig teuer und ich weis nicht ob ich den dann noch machen lasse ..hmmm.. lass mir da die nächsten paar tage mal ein paar gedanken durch den kopf gehen ...
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Den ogrinalen k16 würd ich auch nicht mehr richten lassen.
Dann hollst dir lieber einen k26...kostet zwar etwas mehr aber auf längerer sicht is das das bessere..
 
Thema:

Turbo Defekt ???

Turbo Defekt ??? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
F23 SRT 3. Gang Problem.: Hi, ich fang mal von ganz vorne an. Ich hab in meinem Corsa C einen Z20LET mit F23 SRT ausn Astra G verbaut. von Anfang an hat der 4. Gang beim...
Z20LET verliert Öl am Ventildeckel und Turbo pfeift: Schönen guten Abend zusammen, mein Astra G Coupe Turbo (LEH Lader, kleine EDS Phase 1, 60er VKEr, 155tkm Laufleistung) macht mich wahnsinnig. Ich...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben