D
DiekleineWutz
- Dabei seit
- 05.06.2003
- Beiträge
- 191
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo ,
ich hatte ja unlängst das problem da sich keinen öldruck hatte. hab auf ner geraden gas gegeben bis ca 3500 upm , dann gings leise plopp und die leistung war weg. kurze zeit späte rhatte ich keinen öldruck mehr, das öldruckregelventil war festgeklemmt. beim erausmachen des ventil habe ich festgestellt das leichte kleine späne an den seitenwänden waren, ich denke mal daher hatte es geklemmt.
so wollte heute starten , dasselbe problem wieder. also öldruckregelventil raus .. sauber gemacht , festgestellt das kleine späne drin waren. u dwiede rzusammen gebaut. wollte halt mal schauen ob er überhaupt noch läuft. so habe ihn dann im stand laufen lassen , und nach einer zeit mal gasgegeben bis ca 4000upm.. daruafhin war aus dem luftfilter ein leichtes .. ich sag mal schleifgeräusch beim runtergehen der drehzahl zu hören. definitv aus dem luftfiler.
bin dann mal auf die strasse und mal gefahren . ob er jetzt gross leisutng hatte oder nicht kann ich nicht sagen . ich wollte ihn nicht "treten" wenn er schon so geräusche macht. aber das geräusch beim drehzahl runtergehen hat man auch gehört. aber jeweils nur ab so 3500 - 4000 upm.
meine vermutung nun :
mir ist damals beim beschleunigen irgendwas am turbo kaputt gegangen . dadurch ist der ölrücklaufschlauch abgefallen, und es sind mir durch den defekt des turbos späne in den ölkreislauf gegangen, welches kurze zeit später das ventil festklemmen liessen. nun hätte ich das problem eines defekten turbos ?!
ich hatte ja unlängst das problem da sich keinen öldruck hatte. hab auf ner geraden gas gegeben bis ca 3500 upm , dann gings leise plopp und die leistung war weg. kurze zeit späte rhatte ich keinen öldruck mehr, das öldruckregelventil war festgeklemmt. beim erausmachen des ventil habe ich festgestellt das leichte kleine späne an den seitenwänden waren, ich denke mal daher hatte es geklemmt.
so wollte heute starten , dasselbe problem wieder. also öldruckregelventil raus .. sauber gemacht , festgestellt das kleine späne drin waren. u dwiede rzusammen gebaut. wollte halt mal schauen ob er überhaupt noch läuft. so habe ihn dann im stand laufen lassen , und nach einer zeit mal gasgegeben bis ca 4000upm.. daruafhin war aus dem luftfilter ein leichtes .. ich sag mal schleifgeräusch beim runtergehen der drehzahl zu hören. definitv aus dem luftfiler.
bin dann mal auf die strasse und mal gefahren . ob er jetzt gross leisutng hatte oder nicht kann ich nicht sagen . ich wollte ihn nicht "treten" wenn er schon so geräusche macht. aber das geräusch beim drehzahl runtergehen hat man auch gehört. aber jeweils nur ab so 3500 - 4000 upm.
meine vermutung nun :
mir ist damals beim beschleunigen irgendwas am turbo kaputt gegangen . dadurch ist der ölrücklaufschlauch abgefallen, und es sind mir durch den defekt des turbos späne in den ölkreislauf gegangen, welches kurze zeit später das ventil festklemmen liessen. nun hätte ich das problem eines defekten turbos ?!