Die brauchen da aber nunmal Unmengen an Energie, wo willste die herzaubern? Hamster in Laufrädern?
Und dass die Dinger immer wassernah gebaut werden, könnte daran liegen, dass die Wasser brauchen für ihre Funktion...
Die Frage die sich mir hierbei stellt ist:
Brauchen die / wir WIRKLICH so viel Energie ?
Was ich jetzt sage klingt vielleicht "sehr Grün" aber dennoch ...
Zig Geräte lässt man aus Gewohnheit auf Standby, Viele "Dauerläufer" (z.B. Kühlschrank etc. sollten nicht wirklich schlechter als A+ sein).
Aber auch auch die Öffentlichkeit ist gefordert, brauchen wir Abends / Nachts grell beleuchtete Straßen ? Oder diese total unsinnigen Leuchtreklametafeln ?
Wieso braucht man überall elektrische Garagen / Rolltore oder Rolläden / Markisen etc. , Fast jeder Scheiß ist heute elektrisch betätigt ...
Müssen es wirklich immer 2.000W Staubsauger sein oder muss fast jedes Wäschestück wirklich in den Trockner ?
Wir haben uns mittlerweile an einen "elektrischen Luxus" gewöhnt, das sucht seinesgleichen.
Und auch in der Industrie gibt es sicherlich noch reichlich Einsparpotential ...
Das bezieht sich nicht nur auf D, sondern allgemein / Weltweit.
Es gab/gibt doch so ein Projekt wo man in irgend einer Wüste so einen Gigantischen Solarpark errichten wollte. etc. Was ist daraus geworden ?
Allein Deutschland hat massive Überkapazitäten was Strom angeht und exportiert auch reichlich davon.
Die Politische Kehrtwende ... LOL .... man sieht sich nach der Wahl ! ;-)
Bin z.Zt. auf der Arbeit ... viell. schreibe ich heute Abend etwas mehr dazu ...
Gruß,
ViSa