stoßdämpfer am sack :(

Diskutiere stoßdämpfer am sack :( im Straßenlage Forum im Bereich Technik; moin mein linker stoßdämpfer is jetz am ende, sind gelbe konis. jetz wo neue her sollen, stellt sich natürlich die frage welche. soll ich bei...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na-klar

na-klar

Dabei seit
31.12.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
moin

mein linker stoßdämpfer is jetz am ende, sind gelbe konis. jetz wo neue her sollen, stellt sich natürlich die frage welche.

soll ich bei koni bleiben oder mit was habt ihr erfahrungen gemacht?

ist ein astra gsi

vielen dank
 
  • stoßdämpfer am sack :(

Anzeige

A

AstraGSI06Turbo

Guest
Klingt blöd: ist aber so!

Ich habe billige ebay dämpfer drin....

Damals im juni 06 als komplett FW gekauft für 150euro... (70/60)
eigentlich als übergangslösung geplant,aber so ein gutes fahrwerk hatte ich noch nie.

Bekannter hat eins im corsa B GSI,seit mai 0 und nun ca. 30000km,absolut klasse das zeug........!!!!!!!

Hatte im astra Koni Rot...naja dazu sag ich mal nix.....wird nix positives :roll:
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Genau!

Bilstein B8 TOP!!!! fahren hier einige!
Sind alle wunschlos glücklich :)

gruß
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Mehr von diesen aussagekräftigen Beitragstiteln..... :roll:

Dämpfer am Sack und Hammer im Kopf.......
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
die einen haben nen piercing am sack...die anderen nen stoßdämpfer....nun sei mal nicht so kleinlich :lol: :wink: :wink:
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
dazu fällt mir jetzt kein spruch ein,der auch nur im entferntesten jugendfrei wäre :lol:

....."wenn klöten kotzen..." :wink:
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Genau!

Bilstein B8 TOP!!!! fahren hier einige!
Sind alle wunschlos glücklich :)

gruß

So isses .
Fahre B6 mit 30 mm Eibachfedern und ist kein Vergleich zu vorher . Komfortabel für die Familie und sportlich zum Kurven räubern .
Macht tierisch Spass .
Kosten halt Geld .
Gibbts net bei ebay für 99,- Euro .

MfG Homer
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Klingt blöd: ist aber so!

Ich habe billige ebay dämpfer drin....

Damals im juni 06 als komplett FW gekauft für 150euro... (70/60)
eigentlich als übergangslösung geplant,aber so ein gutes fahrwerk hatte ich noch nie.

Bekannter hat eins im corsa B GSI,seit mai 0 und nun ca. 30000km,absolut klasse das zeug........!!!!!!!

Hatte im astra Koni Rot...naja dazu sag ich mal nix.....wird nix positives :roll:


Dazu sag ich mal nix :roll:.



Zum Thema Dämpfer -> Bilstein.

Nie wieder was anderes. Hatte vorher Koni Gelb und das kann man niemanden an tun. Hätte man auch einfach nen paar Stahlrohre rein stecken können. Wäre auf's selbe raus gekommen.



MfG
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
also ich fahre KW Sport (seit rund 20000km) und bin damit auch sehr zufrieden. ist nicht so tierisch hart wie koni aber doch sehr straff. ich finde es genau richtig. mein vectra liegt mit dem fahrwerk wie ein brett!!

MFG
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Ich kann solche Pauschalaussagen wie: "Koni ist zu hart" einfach nicht nachvollziehen.

Ich fahre im Kadett Federn -50mm von H&R in Verbindung mit gelben Konis die ebenfalls um 50mm gekürzt wurden (Rebound).

Dämpfer sind allerdings vom Astra F ... Ausführung Special "D"
(Bodenventil mit strafferer Abstimmung), von außen einstellbar jedoch Öldruck ... kein Gasdruck.

Da ist gar nichts zu hart ... Die Dämpfer fahre ich mit folgender Einstellung:

Normal Straße: VA Halbe Umdrehung zu / HA Viertelumdrehung zu.
"Etwas schneller" :wink: : VA Eine Umdrehung zu / HA Halbe Umdrehung zu.

Das fährt sich relativ zivil ohne das die Bude wie´n Flummi hin-und herspringt.

Fazit:
Wenn man die Dämpfer voll zu dreht ist die Karre auch Knüppelhart, ist halt Einstellungsache.

Und was ich auch schon oft gesehen habe:
Federn die so kurz sind das der Wagen praktisch schon auf den Anschlaggummis draufliegt. Da federt dann natürlich auch nichts mehr.
In diesem hat das dann aber nichts mit den Dämpfern zu tun :wink:

Ist immer wieder interessant was man so bei manchen Leuten sieht wenn mal die Autos auf die Hebebühne nimmt :wink:

In diesem Sinne ... ViSa
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das mag ja alles so sein, aber ich hab die Erfahrungen mit Koni Gelb Rebound jetzt im Astra F und im Calibra gemacht. Bei beiden Auto's waren die Dämpfer voll offen. Mir persönlich ist Koni noch in der weichesten Stellung zu hart.





MfG
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
also ich fahre jetzt schon den dritten satz koni gelb. mein erster im jetta, zweiter im astra caravan, und jetzt im vectra turbo. im jetta hatte ich b+g federn (30mm). war recht hart. aber im astra und vectra hatte/habe ich eibach(30mm) federn. ist wunderbar zu fahren, überhaupt nicht hart. dämpfer sind natürlich offen.

mein kumpel fährt astra f xe mit B8VA und B6HA, federn von H&R (30mm). der ist um einiger härter also meine buden sind/waren.

also ich würde sagen, die federn machen ne menge aus

so dann..
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Fahre auch gelbe Konis mit 30ziger Irmscherfedern im Astra Caravan, die Dämpfer vorn sind ne halbe Umdrehung, hinten offen und da ist auch nichts zu hart.

Weiß nicht, woher die Geschichten über Koni immer her kommen?

Bin im Winter Golf 1 GTI auch immer Konis gefahren, dort allerdings recht straff. Es ist halt eine Einstellungssache und die Federn müssen passen.

J.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

also ich würde sagen, die federn machen ne menge aus

Natürlich machen die Federn ne ganze Menge aus.

Wenn man sich mal eine Standart T-Feder genau ansieht, sieht man das sie quasi aus "2 Teilen" besteht:

Einmal wo die Federwindungen eng beieinander liegen ... das ist der Teil der sich "setzt" wenn das Fz. auf dem Boden steht, also die eigentliche Tieferlegung an sich.

Der Rest der Feder hat Windungen die weiter auseinander stehen und somit für den Restfederweg verantwortlich sind.
(Es gibt zwar auch noch andere Varianten ... habe jetzt keinen Bock näher darauf einzugehen, dafür bin ich zu schreibfaul ... :wink:)

Das dieser Rest der Feder deutlich härter ist als die Serienfeder liegt an der normalerweise fast unveränderten Zuladung des Autos.

( Bei mir wurden bei der Eintragung grade mal 100Kg Zuladung weniger vermerkt.)

Leider denken sehr viele das die Härte allein nur vom Dämpfer kommt, was jedoch nicht stimmt.

Am geilsten finde ich die Leute z.B. ihre Dämpfer voll auf Anschlag zudrehen damit der überbreite Reifen nicht an der Karosse schleift :wink: :lol: :roll:

Aber nun wieder zum Thema:
Welche Dämpfer du dir holen solltest ist eh ne reine Glaubens bzw. Geldfrage ... ist wie beim Motoröl, fragste 1000 Leute und kriegst 1000 verschiedene Antworten.

ViSa
 
G

Gast11549

Guest
Klingt blöd: ist aber so!

Ich habe billige ebay dämpfer drin....

Damals im juni 06 als komplett FW gekauft für 150euro... (70/60)
eigentlich als übergangslösung geplant,aber so ein gutes fahrwerk hatte ich noch nie.

Bekannter hat eins im corsa B GSI,seit mai 0 und nun ca. 30000km,absolut klasse das zeug........!!!!!!!

Hatte im astra Koni Rot...naja dazu sag ich mal nix.....wird nix positives :roll:

Wie kann man dazu klasse sagen? Ich hatte maldie Ehre ein Auto mit diesem "Fahrwerk" fahren zu dürfen. Also in der Druckstufe ganz nett, aber die Zugstufe ist ja Katastrophal bei den Dämpfern. Null Widerstand. Außerdem sind das Gasdruckdämpfer. Sowas fährt man sowieso nicht.
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
bist noch nicht mit meinen auto gefahren....dann sollte man es unterlassen zu behaupten das die "nur mies sein können"...
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Bleibt mal bitte auf dem Teppich Leute jeder sagt eh immer was anderes jeder hat mit was anderem seine Erfahrungen gemacht! Ich sag nur alle wollen schnelle Autos fahren und dann am Fahrwerk Sparen.Astragsi06turbo du kannst gerne mal hinter mir herfahren sobald es Kurvig wird fährst du wie al wenn du 60 Ps hast glaub mir! Ich fahr nen H&R Gewinde mit Bilsten Dämpfern kann nur gutes über das Fahrwerk sagen.Es gibt immer kritische Momente wo man auf sein Fahrwerk angewiesen ist und bei jenseist der 200PS würde ich Persönlich nichts von Günstig anfassen ich will in der Kurve bleiben und nicht den Graben oder die Leitplanke ausmessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

stoßdämpfer am sack :(

stoßdämpfer am sack :( - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben