Spontaner Leistungsabfall bei Dampfrad u. erhöhter Verbrauch

Diskutiere Spontaner Leistungsabfall bei Dampfrad u. erhöhter Verbrauch im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, also wenn ich gas gebe, im ersten moment beschleunigt er richtig gut, aber dann auf einmal bricht die Leistung spontan zusammen, bei höheren...
G

Guest

Guest
Hi, also wenn ich gas gebe, im ersten moment beschleunigt er richtig gut, aber dann auf einmal bricht die Leistung spontan zusammen, bei höheren Drezahlen aber erst und der Ladedruck geht richtig runter, liegt das am Schlauch zwischen LMM und Turbolader???Oder kann es noch was anderes sein, habe auch im Stand einen Verbrauch zwischen 1,4-1,5, vorher 1,0-1,1???Woran kann das liegen???????
 
G

Guest

Guest
Nein, noch nicht, es ging einmal die Motorleuchte an, aber dann war sie nicht mehr angegangen, gehe jetzt den Fehlercode auslesen!
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Alle ab Mai 2002 von EDS ausgelieferten Dampfräder verfügen über die sogenannte Lambda-Überwachung !

Dazu wird das Lambdasondensignal unter Vollast ausgewertet und bei einer Abmagerung des Motors wird der Ladedruck auf die Stufe 0 zurückgefahren !

Bei dir wird diese Sicherheitsfunktion eingreifen !

bekannte Probleme sind :

1) Kraftstoffdruck bricht zusammen

2) Heißstartventil defekt

3) Benzindruckregler defekt

4) Kraftstofffilter verschmutzt

5) Innentankpumpe bei Vectra Astra Calibra im Einsatz , die schafft die Fördermenge nicht immer !

6) Lambdasonde defekt !

7) Masseproblem im originale Motorkabelbaum , Verbindung Klemme 24 zum Saugrohr extern verdrahten !

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
Also, habe grade den Fehlercode ausgelesen, muss aber dazu sagen das mir der Ladedruckschlauchschon 3 mal abgeflogen ist, wegen zu schwacher Schellen und die Batterie noch nicht abgeklemmt hatte!
Es handelt sich um 31, 38 und 48, was sind das für welche???
31 ist klar kein Signal, aber 38 und 48 ?????
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Fehlercode 31 = Ladedruck Kennfeld

Fehlercode 38 = Sensor Kreisspannung zu niedrig

Fehlercode 48 = Batteriespannung niedrig
 
G

Guest

Guest
Ist 31 nicht das für die Drehzahl???
Kann 31 die beiden Fehlercodes 38 und 48 ergeben???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Fehlercode 31 = Ladedruck Kennfeld

Fehlercode 38 = Sensor Kreisspannung zu niedrig

Fehlercode 48 = Batteriespannung niedrig
???
ich hätte dies hier im Programm:
31 Drehzahlsensor - kein Signal
38 Lambdasonde - Spannung zu niedrig
48 Versorgungsspannung - niedrig

schau mal wie viel Volt die LIMA bringt.FC 31 ist normal wenn der Motor nicht läuft.

Ich weiß ja nicht ob das so klug ist ein Dampfrad zu fahren mit einen Kopf der 0,7-0,9 mm geplant ist. :roll:

mfg Klaus
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
O Cali-faucher hast natürlich recht ,sorry habe mich nen bischen vertan! Habe im Tis falsch gekukt!!
 
G

Guest

Guest
Also, hab zuerst nur das Dampfrad eingebaut und alles lief Super, denke nicht das es am geplanten Kopf liegt, aber dann
habe ich die grosse Ansaugglocke von EDS-verbaut mit Popp-OFF und einen grossen LLK verbaut!Als ich aber nur mit dem Dampfrad vorher gefahren bin zum testen, war alles Ok!Gibt es da sonst noch was???
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ganz einfach : Wenn die Versorgungsspannung zusammenbricht , Spritzen die Einspritzventile zuwenig ein ..... die Lambdakontrolle wird unweigerlich zuschlagen ! !

Weiterhin könnten die Massepunkte oben am Saugrohr der Einspritzanlage lose sein , oder die Gewinde sind defekt !

Weiterhin fällt mir noch das Verbindungskabel von der LIMA zum Anlasser ein , was dieses Problem auslösen könnte!

Einfach ein Multimeter besorgen und MESSEN!

mfg ASH
 
G

Guest

Guest
So, habe mir eben ne neue Verstärkte Schelle besorgt und drangeschraubt, Batterie fehlercode gelöscht und erneute Probefahrt.
Hab die Wastgate nicht so stark eingestellt das ich 1,3 Overboost habe,
aber komischerweise ist auf der ersten Stufe knapp 0,5 Bar Ladedruck vorhanden, bevor ich grossen LKK und EDS-Ansaugstutzen angeschlossen
habe, habe ich die angegebenen 0,3BAR gehabt und wie gesagt nur mit dem Dampfrad hat alles bestens funktioniert.
Also wenn ich beschleunige geht er richtig ab, bis er den overboost kurz antippt und dann sofort auf knapp 0,5 Bar runterregelt.
Hab jetzt grad nochmal den Fehlercode ausgelesen und es kein Fehler mehr drin.
Was nun????????????????????
 
G

Guest

Guest
So die Massepunkte am Saugrohr ist Ok, außerdem ist neu-Benzinfilter,
Benzindruckregler,Heisstartventil,Lamdasonde mit Asu neu!
Was hat es auf sich mit der Klemme24 und wo ist die???
Was kann es sonst noch sein, weiss momentan nicht weiter :cry:
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Luftmengenmesser defekt?

Gruß Gunter
 
G

Guest

Guest
Der Calibra hat doch kein Luftmengenmesser, ist doch ein Luftmassenmesser oder shee ich das falsch???
Wie kommst du darauf das es daran liegen kann, hat ja vorher auch tip
top funktioniert!
 
G

Guest

Guest
So hat sich alles erledigt, Verbrauch ist jetzt wieder im grünen Bereich und
das Leistungsloch ist weg, geht jetzt richtig ab das Teil :wink:
 
Thema:

Spontaner Leistungsabfall bei Dampfrad u. erhöhter Verbrauch

Spontaner Leistungsabfall bei Dampfrad u. erhöhter Verbrauch - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Turbolader pfeift nach Auspuffumbau: Hallo , bei mir ist folgendes aufgetreten. Ich habe am Wochenende bei meinem Astra eine Gruppe A Anlage ab Kat verbaut . Seitdem Pfeifft der...
Oben