
Cadettilacs-Raaner
hallo,
nach meinem umbau hatte ich ja erst gar keine ladedruck weil die welle des laders festsaß. nun hat mir der verkäufer einen austauschlader gegeben (welcher allerdings nen riss im sitzring hat).
mein problem ist nun, dass der ladedruck beim beschleunigen vielleicht mal eine halbe sekunde auf 0,5 bar geht und dann wieder auf 0,3 bar abfällt, wenns hochkommt geht er in seltenen fällen mal kurz auf 0,6 bar und mehr als 0,4 bar wird nie gehalten.
wo soll ich nun als erstes nach fehlern suchen? meine wastegatestange habe ich auf 15 mm eingestellt. die beiden unterdruckschläuche, die an diesem ventil auf der beifahrerseite dran sind hab ich auch mal durchgetauscht, aber das hat auch keine veränderung gebracht...
motor ist wie schon oben gesagt komplett serie. habe eine phase 2 bei mir zuhause liegen (nur noch keine großen llk), meint ihr ich sollte diese mal probeweise reintun und schauen, wie es sich dann verhält? kann irgendwas passieren wenn ich die phase 2 einfach einsetze (ohne gr. llk etc)?
nach meinem umbau hatte ich ja erst gar keine ladedruck weil die welle des laders festsaß. nun hat mir der verkäufer einen austauschlader gegeben (welcher allerdings nen riss im sitzring hat).
mein problem ist nun, dass der ladedruck beim beschleunigen vielleicht mal eine halbe sekunde auf 0,5 bar geht und dann wieder auf 0,3 bar abfällt, wenns hochkommt geht er in seltenen fällen mal kurz auf 0,6 bar und mehr als 0,4 bar wird nie gehalten.
wo soll ich nun als erstes nach fehlern suchen? meine wastegatestange habe ich auf 15 mm eingestellt. die beiden unterdruckschläuche, die an diesem ventil auf der beifahrerseite dran sind hab ich auch mal durchgetauscht, aber das hat auch keine veränderung gebracht...
motor ist wie schon oben gesagt komplett serie. habe eine phase 2 bei mir zuhause liegen (nur noch keine großen llk), meint ihr ich sollte diese mal probeweise reintun und schauen, wie es sich dann verhält? kann irgendwas passieren wenn ich die phase 2 einfach einsetze (ohne gr. llk etc)?