Schalldämpfer anfertigen

Diskutiere Schalldämpfer anfertigen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Kennt jemand eine Firma die Schalldämpfer nach wunsch anfertigt? Ich will mir fürn Omega ne 3 Zoll Anlage bauen. Universalschalldämpfer gibts ja...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kennt jemand eine Firma die Schalldämpfer nach wunsch anfertigt?

Ich will mir fürn Omega ne 3 Zoll Anlage bauen. Universalschalldämpfer gibts ja jede menge aber keine in der gewünschten form. Siehe Anhang.
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
German Exhaust baut Dir alles.

Meine Anlage ist auch eine Einzalanfertigung von denen und das gibts so auch nicht zu kaufen.
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Die unter meim Astra F auch. Klasse Sound und überhaupt keine Probleme beim TÜV!
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Für meine hab ich damals 1500 hingelegt, mit Eintragung.
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Lach*

und dann wie eintragen bzw. Agsasgutachten iss auch ar5chteuer.
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Lach*

und dann wie eintragen bzw. Agsasgutachten iss auch ar5chteuer.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
RR, ich würde mir paar billige Universal Edelstahlschalldämpfer kaufen und dann den Deckel raustrennen und mir ein passenden bauen, halt dort wo der Anschluss hin soll.

Das wird die günstigste und auch gut passende Lösung sein:



MFG






 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
gute sinnvolle und günstige alternative. Ne nummer haste dann auch also fast problem los. Nich schlecht
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Jup oder man lässt sich Schilder gravieren und hat halt eine passende ABE oder ähnliches, ist zwar nicht ganz legal aber fällt ja niemanden auf :D


MFG
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
wie haste die geschweist? Mit Schutzgas :?

Haste die Schelle drinn gelassen oder nur zu Montagezwecken gebraucht, und wo bekommt man die Wolle her.

Hab mir bis jezz immer welche vom Hallennachbar geschnurt
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ne die Schelle war nur zum ausrichten, wollte ja keine Kanten oder ähnliches an den Verbindungen haben und damit habe ich das Siebrohr auf den richtigen Durchmesser gezogen, besser gesagt mein Kumpel weil das sind seine Bratwurstfinger/Hand die man dort sieht :D


Wurde dann MAG geheftet und beim Kumpel in der Firma WIG-geschweißt, ja ich weiß das MAG heften ist nicht so optimal und innen/außen muss normal gebeitzt werden aber wenn das ding mal in 5 Jahren an den heftern etwas fault dann is mir das relativ wumpe :D



Die Wolle auf den Fotos ist noch die orginale, da an der Stelle schon durchgängiges Siebrohr war, blieb die drin.


Ich habe den größeren Teil von dem Schalldämpfer auch noch auf durchgängiges 76mm Siebrohr umgebaut, da orginal eine Staudruckkammer dort verbaut war und auch verjüngte Rohre, zum stopfen habe ich dann Wolle von Timms-Autoteile bestellt, habe 2 Einheiten gebraucht, kostet so ca. 40-50 Euro.





MFG
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
So einen hatte ich auch gesucht, nehm doch nen Universalen und schweiß das Rohr um, wird das einfachste sein.
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich habe für meine inkl. Flammrohr und Integration meines HJS KAts + Eintragung 1100€ bezahlt. Fand ich absolut ok.
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Jo top Antwort mit sowas kann man arbeiten :)

Aber mal von wegen anlage bauen, wo bekommt man denn so ein paar paasende Rohre her bzw. Stücke? Denn ich spekuliere damit mir ne 70er oder größere Anlage fürn LET zu basteln.

Kostenpunkt?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Jo top Antwort mit sowas kann man arbeiten :)

Aber mal von wegen anlage bauen, wo bekommt man denn so ein paar paasende Rohre her bzw. Stücke? Denn ich spekuliere damit mir ne 70er oder größere Anlage fürn LET zu basteln.

Kostenpunkt?


FMS bekommst du glaube auch alles, ich habe mein Zeug über User Silverline bestellt, obwohl es der örtliche Stahlhandel für normal auch haben müsste.

Hier siehst nochmal wofür die Schelle gut ist.

Dort wo es so schwarz auf dem Blech ist, war vorher die Staudruckkammer.



MFG





Vor der Auspufwolle, Stahlwolle ums Siebrohr:





Vorher Doppelrohr 2x76mm und Staudruckkammer (Bild ist geklaut und nicht von meinem Auto)





Nach dem Schalldämpferumbau 1x100mm Absorberendrohr mit durchgehendem Siebrohr im Schalldämpfer





Innen nach den ca. ersten 200km


 
Thema:

Schalldämpfer anfertigen

Schalldämpfer anfertigen - Ähnliche Themen

Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
KSJ-Parts: Hallo, hier mal meine Erfahrung mit dieser Firma: KSJ-Parts in Wilsdruff Ich habe mir Ostern (am 9.4.17) einige Brembo Bremsenteile bestellt, war...
Hallo allerseits.....: Moin, Moin wie geht es Euch??? Ich dachte mir nach sooo langer Zeit schaue ich doch nochmal ins gute alte c20let Forum rein. Wer mich noch kennt...
Ansaugstutzen in 60 mm: Hi Hab gestern den originalen Ansaugstutzen umgebaut bzw neu gemacht und zwar in 60mm . Fahre jetzt vom LLK in 60 mm bis zur Drosselklappe. Habe...
Oben