F
f.domenic
- Dabei seit
- 24.01.2006
- Beiträge
- 366
- Punkte Reaktionen
- 0
Wie ist der Klang unterschied zwischen einer Lexmaul RAM oder einer dbilas-Einzeldrossel mit Luftsammler am c20xe?
Gruß
Domenic
Gruß
Domenic
Einziger nachteil der mir extrem aufgefallen ist ist das doch etwas sehr Straffe gaspedal.
Aber ne EDKA macht ja nur ein paar PS mehr wie ne RAM...Wenn ich mich net irrre (hab ja selbst eine) macht die serie ja schon 25 PS mehr und bei ner RAM sind das vielleich 4-5 oder ???
Einziger nachteil der mir extrem aufgefallen ist ist das doch etwas sehr Straffe gaspedal.
Das ist mit einer leicht modifizierten Gasumlenkung auch behoben.Meine war ziemlich klapprig und ausgeleiert, deswegen hab ich mir eine Hülse in die Umlenkscheibe pressen lassen, die nun genau auf den Bolzen passt. Ebenfalls wurde der Halter verstärkt. Leider konnte ich sie aber noch nicht wieder einbauen, aber die Konstruktion wird um einiges besser funktionieren denke ich mal.
![]()
Hi,
also ne Ram bringt auf jeden Fall bei ziemlich extrem bearbeitetn XE noch die letzten ca 8-10 PS
Wer also eine Motronik fahren will und viel Leistung holen möchte, muss das Ram verbauen!
Bei den EDKA gibt es einen Himmelweiten unterschied, da gibt es welche mit LMM und welche die komplett offen sind, dann gibt es die DTH oder die anderen mit Ansaugbrücken........alles verschiedene Faktoren, von was wollt ihr ausgehen?
Ich kann nur sagen, dass eine EDKA so wie sie wir bei den Rennautos fahren, also voll offen mit Airbox usw auf dem XE um die 30-35PS Mehrleistung bringt, wenn der Motor natürlcih optimal bearbeitet ist, mache haben ja nur einen etwas leicht polierten Kopf und sprechen von einer Kopfbearbeitung.....
Also wie ein XE klingt mit echten 185PS könnt ihr euch hier mal anhören, den hatte ich in die Finger, gehört meinem besten Freund:
Astra 16V mit RAM powerded von mir
Motorkonstelation:
Meine Kopfbearbeitung, Bilas Wellen mit Eigenbau Ventiltellern, spezielle Ventilfedern, Kolbentaschen, Gruppe A Steuergerät, Jetex Gruppe A Anlage ab Kat, polierte Pleuel und leichtem Schwung, dass wars.
Pfeifgeräusch kommt vom gerade verzahnten Getriebe![]()
PS: Motor lebt immer noch :wink:
Gruß Andreas