RAM vs. Einzeldrossel

Diskutiere RAM vs. Einzeldrossel im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wie ist der Klang unterschied zwischen einer Lexmaul RAM oder einer dbilas-Einzeldrossel mit Luftsammler am c20xe? Gruß Domenic
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Wie ist der Klang unterschied zwischen einer Lexmaul RAM oder einer dbilas-Einzeldrossel mit Luftsammler am c20xe?

Gruß
Domenic
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Tröt vs. brumm :lol:

Weis jetzt net auf was du raus willst, aber im Zweifelsfall gibts ja genug videos wo man den Sound hören kann!!

EDKA Sound kannst du z.B. nach Videos vom Blank Andreas oder Standart16V suchen!!
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

lexmaul ram kann man denke ich eher mit offenen filter--leichter v6 klang vergleichen!
EDA ist halt schon nen unterschied das saugt brüll greischt halt!

bye
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
und auch im preis unterscheiden sich beide

RAM *mhhh*

EDKA *uaaahhhrrr*
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
mhmm ne dbilas bekommte ja schon ab 900 eus (gesehn bei ebay neuware) ok weiß jetzt net was man da noch alles braucht

und klaro die guten anlagen kostet auch sehr viel mehr!

ich fahre gerne die ram und preisleistung ist "noch" ok!!!!

bye
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Vor allem funktioniert ne Ram plug n play, ne EDKA sollte im Normalfall auf den Motor abgestimmt werden, was weitere Kosten nach sich zieht.
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Für eine RAM bezahlt man immer noch 500€ und für eine EDKA 900€

Normalerweise muss man bei der EDKA wenn sie geschlossen gefahren wird mit LMM doch nur die Klappenteile Synchronisieren oder?

Oder was fällen noch an Kosten an?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Woher kriegstn du für 900€ ne komplette EDKA?
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Gebrauchte bei eBay von dbilas :mrgreen:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also bevor du dir ne dbilas kaufst und dann noch ne gebrauchte kauf lieber ne ram !!!
aber dafür würde ich auch keine 500euro zahlen !!
schau mal bei kaul die hatten da vor eineiger zeit eine recht gute eda extra für nen xe da bekommt man auch was für sein geld , aber billig ist das alles nicht !!!
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
@Robert_F ,die neue dbilas EDKA bei eBay is die Rennsportversion ,d.h. ohne Luftsammler usw. also mit offenen Trichtern.Die kannst so einfach gar nicht gleich fahren und die Kostet direkt bei Bilas auf viel weniger als die Version mit Sammler.Is also kein Schnäppchen! Und die Rennversion hat kein TÜV,die andere schon :!:
Ich glaub das haben viele bei dem Angebot noch gar nicht gemerkt. :p

Und den Sound kann man soo ja wohl gar nicht vergleichen :!:

Kommt auch drauf an was an dem Motor sonst noch gemacht is. Kopfbearbeitung,Nockenwellen etc. , das beeinflusst mit den Klang.

Eine dbilas EDKA wird sich auf einem Serien XE bestimmt nicht so anhören wie dem Blankl seiner !

Meiner Meinung nach hört sich auf nem Serien/nahezu Serien Motor die Ram besser und agressiver an als ne Edka. Von nem leichten V6 Sound zu sprechen kommt schon hin :wink:

mfg
 
Corsi97

Corsi97

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uffenheim
Also eine Ram bekommst ab ca. 300Euro

Ich fahre sie im Corsa und finde es ok.

Ich denke für das Geld was die Dbilas kostet. Mit dem Geld kannst dir Ram + Nocken oder ander Dinge kaufen.
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Meine Frau fährt die dbilas EDKA (Straßenversion) am XE finde die ist bedeutend leiser als der Serienpröttel. Ne RAM hab ich noch nie gehört.

Weiß garnicht warum alle auf den bilas klappen rumhacken denke mal das Preis Leistung bei dem teil schon ganz ok ist... hat halt nicht jeder 4000 für ne richtige Rennspritze in der Ecke liegen. Die Bilas EDKA läuft auch mit nicht abgestimmtem Steuergerät ganz gut bringt halt nur nicht ganz den gewünschten Effekt. Einziger nachteil der mir extrem aufgefallen ist ist das doch etwas sehr Straffe gaspedal.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Einziger nachteil der mir extrem aufgefallen ist ist das doch etwas sehr Straffe gaspedal.

Das ist mit einer leicht modifizierten Gasumlenkung auch behoben. :) Meine war ziemlich klapprig und ausgeleiert, deswegen hab ich mir eine Hülse in die Umlenkscheibe pressen lassen, die nun genau auf den Bolzen passt. Ebenfalls wurde der Halter verstärkt. Leider konnte ich sie aber noch nicht wieder einbauen, aber die Konstruktion wird um einiges besser funktionieren denke ich mal. :)
 
Cookinger

Cookinger

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mücke
Aber ne EDKA macht ja nur ein paar PS mehr wie ne RAM... :D Wenn ich mich net irrre (hab ja selbst eine) macht die serie ja schon 25 PS mehr und bei ner RAM sind das vielleich 4-5 oder ???
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,

also ne Ram bringt auf jeden Fall bei ziemlich extrem bearbeitetn XE noch die letzten ca 8-10 PS
Wer also eine Motronik fahren will und viel Leistung holen möchte, muss das Ram verbauen!

Bei den EDKA gibt es einen Himmelweiten unterschied, da gibt es welche mit LMM und welche die komplett offen sind, dann gibt es die DTH oder die anderen mit Ansaugbrücken........alles verschiedene Faktoren, von was wollt ihr ausgehen?

Ich kann nur sagen, dass eine EDKA so wie sie wir bei den Rennautos fahren, also voll offen mit Airbox usw auf dem XE um die 30-35PS Mehrleistung bringt, wenn der Motor natürlcih optimal bearbeitet ist, mache haben ja nur einen etwas leicht polierten Kopf und sprechen von einer Kopfbearbeitung :) .....

Also wie ein XE klingt mit echten 185PS könnt ihr euch hier mal anhören, den hatte ich in die Finger, gehört meinem besten Freund:
Astra 16V mit RAM powerded von mir

Motorkonstelation:
Meine Kopfbearbeitung, Bilas Wellen mit Eigenbau Ventiltellern, spezielle Ventilfedern, Kolbentaschen, Gruppe A Steuergerät, Jetex Gruppe A Anlage ab Kat, polierte Pleuel und leichtem Schwung, dass wars.

Pfeifgeräusch kommt vom gerade verzahnten Getriebe :)
PS: Motor lebt immer noch :wink:

Gruß Andreas
 
K

Kadett GT

Guest
im vergleich zum dein Kadett ist dieser astra lahm andy,aber er lauft schon gut :wink:
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Einziger nachteil der mir extrem aufgefallen ist ist das doch etwas sehr Straffe gaspedal.

Das ist mit einer leicht modifizierten Gasumlenkung auch behoben. :) Meine war ziemlich klapprig und ausgeleiert, deswegen hab ich mir eine Hülse in die Umlenkscheibe pressen lassen, die nun genau auf den Bolzen passt. Ebenfalls wurde der Halter verstärkt. Leider konnte ich sie aber noch nicht wieder einbauen, aber die Konstruktion wird um einiges besser funktionieren denke ich mal. :)

Das is ne Super Idee! hab noch ne bilas Gasbedienung hier rumfliegen! mal sehen ob ich die nicht auch ein bischen Modifiziere...
 
Cookinger

Cookinger

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
338
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mücke
Hi,

also ne Ram bringt auf jeden Fall bei ziemlich extrem bearbeitetn XE noch die letzten ca 8-10 PS
Wer also eine Motronik fahren will und viel Leistung holen möchte, muss das Ram verbauen!

Bei den EDKA gibt es einen Himmelweiten unterschied, da gibt es welche mit LMM und welche die komplett offen sind, dann gibt es die DTH oder die anderen mit Ansaugbrücken........alles verschiedene Faktoren, von was wollt ihr ausgehen?

Ich kann nur sagen, dass eine EDKA so wie sie wir bei den Rennautos fahren, also voll offen mit Airbox usw auf dem XE um die 30-35PS Mehrleistung bringt, wenn der Motor natürlcih optimal bearbeitet ist, mache haben ja nur einen etwas leicht polierten Kopf und sprechen von einer Kopfbearbeitung :) .....

Also wie ein XE klingt mit echten 185PS könnt ihr euch hier mal anhören, den hatte ich in die Finger, gehört meinem besten Freund:
Astra 16V mit RAM powerded von mir

Motorkonstelation:
Meine Kopfbearbeitung, Bilas Wellen mit Eigenbau Ventiltellern, spezielle Ventilfedern, Kolbentaschen, Gruppe A Steuergerät, Jetex Gruppe A Anlage ab Kat, polierte Pleuel und leichtem Schwung, dass wars.

Pfeifgeräusch kommt vom gerade verzahnten Getriebe :)
PS: Motor lebt immer noch :wink:

Gruß Andreas


Es ging ja an anfang ja um die "normale" version mit LMM und ansaugbrücken. Bis man aber mit ner RAM 25 PS raus hat da muss man schon etwas mehr machen, das ist da bei der EDKA schon von sich aus so und dann mit Motorkompettbearbeitung kommste normal auch an die 200 PS ohne größere probleme. Da geht der RAM schon eher die Puste aus. :D
 
Thema:

RAM vs. Einzeldrossel

RAM vs. Einzeldrossel - Ähnliche Themen

C20xe s Lexmaul rám jednotka motronic 2.5 FP.Dobry chip????: Mám motor Opel Astra F c20xe,Lexmaul Rám ,jednotka Motronic 2.5 FP Aký dať chip??
Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
Lexmaul RAM: Hi, einige wissen ja, dass das Gute C20XE RAM Ansaugrohr nicht mehr erhältlich ist und daher im Netz für vergammelte, versiffte und teilweise...
c20xe läuft nur ohne LMM im Standgas / Mit nur mit Vollgas: Ich habe immernoch ein Problem mit einem Motorumbau, bei welchem ich keine Idee zur Fehlerbehebung habe. Es handelt sich um einen C20XE Umbau...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Oben