RAM vs. Einzeldrossel

Diskutiere RAM vs. Einzeldrossel im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Auf die Frage was für Wellen verbaut waren, war en ähnliches Profil/Daten wie die 280er Risse Wellen. Sind beide Kombis mit den Wellen gut...
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Auf die Frage was für Wellen verbaut waren, war en ähnliches Profil/Daten wie die 280er Risse Wellen.
Sind beide Kombis mit den Wellen gut gelaufen.Die Ram lief mit den Nocken eigentl. Noch genauso gut wie vorher soweit ich das noch in Erinnerung hab.
Wobei das schon so ist wie die anderen bereits gesagt haben.Mit der Ram haste halt mehr Leistung bzw. Drehmoment von unten raus und die EDK für Spitzenleistung.

Hab die ja auch nur mal Spasses-/Probehalber montiert um eben en bisschen rumprobieren.Is schon klar das das eigentlich mit nem Serienkopf „quatsch“ is bzw. nicht die Leistungsentfaltung bringt wies eigentlich sein sollte.

@ TausDo , das mit dem LMM hatte ich mir auch mal gedanken gemacht und auch en Thread mit der Frage geschrieben, ab wann/Welcher Leistung wohl der LMM mehr zur Drossel wird als das er gut is.Die Frage konnte mir nur leider keiner so richtig beantworten.

Hatte auch auf der EDK mal kurzzeitig ne dbilas AlphaN dranhängen.Hab das Teil aber nicht richtig eingestellt bekommen das das gescheit lief.Und auf die Anfrage bei dbilas hin, mit der Antwort das ich da eigentlich vorbeikommen müsste das man alles auf der Rolle auf den Motor abstimmen müsste (Kennfeld Stg. Und Kennfeld AlphaN) ,das das alles aufeinander passt damit es gescheit läuft, war mir das nur mal zum Probieren zu teuer.
Nicht falsch verstehen,ich weiß schon das das normal nötig wär wenn man en gescheiten Motor baut und das gescheit laufen soll.Aber wie gesagt der Motor war nur mal zum probieren so aufgebaut und da waren mir die paar hundert Euro nur mal so zum Spass einfach en bisschen zu viel.

Wenn man das gescheit machen wollt und die EDKA geschlossen fahren will und mit LMM dann würd ich ne freiprogrammierbare mit nem größeren LMM und nem optimierten Sammler fahren.Aber dann hast ja denn viel. Nicht gewünschten Effekt das de nicht mehr mit Serien Motronic unterwegs bist. Alternativ -> Serien Motronic und nen größeren LMM (z.B. LET oder größer) darauf abstimmen.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
wenn mech. nicht mehr luft in den brennraum kommt,durch mehr ventilhub ,grössere kanäle oder sowas,dann würd ich das seriensaugrohr drauf lassen.
bis 180 ps ist das tullux klappenteile drauf zubauen ........
aber sound is besser mit offene tröten ,egal ob gerade oder krumm :twisted: 8)
http://de.youtube.com/watch?v=RnzBdEpWR9s
 
Kevin OCC

Kevin OCC

Dabei seit
22.12.2007
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zagreb
Hier sind meine daten zu tema leistung mit Lexmaul RAM am C20XE


5600 o/min = 140 WHP
5835 o/min = 164 PS
215Nm na 5161 o/min

Ergebnis mit Lachgas:

5461 o/min = 204 WHP
5583 o/min = 225 PS
300Nm na 5208 o/min
Lachgas gibt 61HP

http://www.youtube.com/watch?v=NT-ye__PXNc
 
Thema:

RAM vs. Einzeldrossel

RAM vs. Einzeldrossel - Ähnliche Themen

C20xe s Lexmaul rám jednotka motronic 2.5 FP.Dobry chip????: Mám motor Opel Astra F c20xe,Lexmaul Rám ,jednotka Motronic 2.5 FP Aký dať chip??
Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
Lexmaul RAM: Hi, einige wissen ja, dass das Gute C20XE RAM Ansaugrohr nicht mehr erhältlich ist und daher im Netz für vergammelte, versiffte und teilweise...
c20xe läuft nur ohne LMM im Standgas / Mit nur mit Vollgas: Ich habe immernoch ein Problem mit einem Motorumbau, bei welchem ich keine Idee zur Fehlerbehebung habe. Es handelt sich um einen C20XE Umbau...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Oben