Hi!
Es gibt wieder Neuigkeiten von Opel, bezüglich quietschender Bremse.
Die letzten Bremssättel (Lucas) waren ja schon wesentlich besser, als die ersten (Bosch). Nur leider hatten die das Problem des starken brummens beim langsamen vor oder zurückfahren und vereinzelt auch das quietschen.
Nun gab es von Opel die Handbremsseilführungen mit Tilger zum nachträglich montieren. Paßt allerdings nur auf die Lucas-Bremse (ab Mj. 2002). Die ersten Tilger brachten aber nicht die nötige Abhilf und wurden durch wieder neue Tilger ersetzt. Diese sind an dem VW-Audi Symbol zu erkennen. :lol: Wir sind also nicht die einzigen mit diesen Problem. :wink:
Mit den neuen Tilgern geht das brummen weg, nur vereinzelt tritt noch ein quietschen auf.
Seit wenigen Tagen gibt es aber wieder eine Abhilfe für Fahrzeuge, die schon die neusesten Tilger haben, aber trotzdem noch quietschen. Und zwar gibt es geänderte Führungsbolzensätze. In den alten Führungsbolzen sind Gummiringe drinnen, welche die Schwingungen übertragen. Die werden gegen neue ohne Gummiringe ersetzt. Stattdessen wird ein beigepacktes Fett unter die Gummitülle gepresst, welches die Schwingungen nicht so stark weitergeben kann.
Ob es tatsächlich Abhilfe bringt wird man aber erst nach ein paar Wochen / Monate sehen, wenn die ersten Fahrzeuge damit unterwegs sind und die Außentemperaturen steigen. Teilweise sind die Geräusche nämlich auch temperaturabhängig.
Also fahrt, wenn ihr ein Geräuschproblem an der Hinterachse habt, zum Freundlichen und laßt euch das auf Kulanz instandsetzten.
lg TC
P.S: Aber bitte kommt nicht alle zu mir, sonst mach ich den ganzen Tag nichts anderes mehr. :lol: