Probleme mit meinem Ladedruck!!!

Diskutiere Probleme mit meinem Ladedruck!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo!! Und zwar hab ich folgendes Problem. Fahre eine EDS Phase 3 mit allem drum und dran. Hab noch die originale Wastegatedose drin. Hab mir...
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!

Und zwar hab ich folgendes Problem. Fahre eine EDS Phase 3 mit allem drum und dran. Hab noch die originale Wastegatedose drin. Hab mir jetzt von EDS eine Zusatzfeder geholt, da ich einen Maximalen Ladedruck von 1,1 Bar Overboost und 0,8 Bar Dauerdruck habe. Mit der Feder verändert sich aber leider nur ins negative.
Wenn ich sie bisschen strammer einstelle, dann geht mein Ladedruck im Overboost kurz auf ca. 0,9 Bar und dann gleich auf 0,3 runter. Was mache ich da falsch???

MFG Steffen
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also 0,3 bar hört sich fast nach Notlauf an.

Ist die Feder nicht normalerweise direkt beim Phase 3 Paket mit dabei?
Wie alt ist denn der Lader und die Wastegate-Dose?
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Also die Dose und der Lader haben lt. Vorbesitzer ca. 120000 gelaufen!!! Wenn ich mein Ladedruckregelventil abklemme geht noch ein bisschen mehr aber immer noch nicht alles. Bin echt bald am verzweifeln :-(
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ja das kommt aber nur, wenn ich die Feder zu arg spanne. Ansonsten läuft er gut mit 1,1 ob und 0,8 DD. Oder kann auch mein Turbo hin sein, das der nicht mehr drückt??

MFG
 
C

corsalady

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
ladedruck !??

also mein problem ist wie ich orginal unteregs war 0,8 overboost und 0,5 dauer
hab jetz eds ph 3
drinnen und hab jetzt ca 1 bar overboost und wieder nur0,5 dauer !!!

ausser ich zie denn schlau von der westgate ab dann hab ich wie es gehört
1,5 overboost und1.3 dauer !!!

verstärkte westgate ist drinnen und so eingestellt !

als erstes mit denn fingern dann 2 umdrehungen vorgespannt nichts mit druck !!

dann noch ca.2 cm weiter gespannt nix verändert !!!

bitte um hilfe !!!

mfg
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
ähnliches problem habe ich auch.
ladedruck fällt in 1. und 2. gang (nur bei vollgas) ab,
und ob nur noch 0,7-0,9bar.
dose mehrmals gestrafft, keine veränderung.
leistungsstufe ist po3...
 
C

corsalady

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
kann mir bitte wer helfen !!!??

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
schlechte Masse,schlappe Dose,Lambdasonde untauglich bzw Masse...Klopfsensor...immer das selbe...
org.Motronic Notlauf isses nicht weil sonst MKL.
gute LET´s wo alles intakt ist machen so ein unfug nicht.
tauschen bis der Arzt kommt :lol:
ne wichtige Dinge müssen einfach o.k. sein.brauch ich nicht länger aufzuzählen
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!

Also dose bekomm ich heute von EDS. Mal sehen ob das was bringt. Aber was ich nicht verstehe ist, wenn ich meine Zusatzfeder an der originaldose mehr Spanne, dass dann der Druck eher abfällt anstatt steigt. Dann dürfte das Problem mit z.B. einer EDS Dose auch nicht beseitigt sein oder??

MFG
 
C

corsalady

Dabei seit
22.04.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
bei mir ist eine neue eds dose drinnen ! neue lambdasonde eigentlich sist alles neu !!

und jetzt??

bitte!???????
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Schläuche am Ladedruckregelventil vertauscht ?
Lamdaüberwachung greift ?
Dose falsch eingestellt ?
 
I

Ich

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
DLG Deutschlands Letzte Gegend
Schläuche am Ladedruckregelventil vertauscht ?
Lamdaüberwachung greift ?
Dose falsch eingestellt ?

Wie stellt man denn die Dose richtig ein???

Mit wieviel Kraft (Federwaage z.b.) muß sich die Klappe bewegen lassen? 10kg...20kg...30kg..??
Am Anfang weniger, am Ende mehr Kraft?
Dose vorgespannt? Wieviel Umdrehungen der Mutter?

Mfg
 
cali1803

cali1803

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hi
ich bin völlig neu hier und hab meinen LET auch noch keine 2 Wochen

ich habe aber unter anderem gemerkt dass mein Ladedruck bis 1,5 bar voll anschlägt.
Das macht mir ehrlichgesagt etwas sorgen da nur die Projekt Opel Ph1 fahre (die ist schon seit 1993 verbaut!) also nur Strg und original LLK.
Eine Dose von EDS scheint es zu sein da auf der Metallplatte am Lader EDS drauf steht.

so hoch sollte meineswissens der Druck nicht sein.und wenn ich mal stark beschleunigt habe,fängt er auch an zu ruckeln. (geh von zu magerem Zylinderfüllgrad aus)

ich fahre auch nur so bis 0,5-knapp 1 Bar wenn ich unterwegs bin.
Dose einstellen oder liegt es am Lader?Dose?

sorry wenn ich hier Poste und nicht die SUFU benutze aber das Thema LADEDRUCK passt ja wohl gerade

MFG LET Neuling
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wenn der Druck zu hoch geht muß man die Dose schwächer einstellen,bei der EDS Dose genügt in der Regel das sie anliegt und höchstens 1 Umdrehung spannen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jup, kann ich bestätigen. Wenn man die zu weit spannt, kann man seinen OB am Skalenende suchen.



MfG
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Is net witzig Cali-Faucher :wink: . Muss man erstmal wissen. Hab mich ganz schön erschrocken als da auf einmal 1.6 bar und steigend auf dem Wecker stand.



Mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich hatte mal übergangsweise Phase 3.5 auf K16 mit der Vmax Dose gefahren OB 2,0 DD 1,25 :lol: soll keiner sagen der K16 kann nix :)
mit Stahlpleuel sieht man bei der Sache ruhiger drein :)
 
cali1803

cali1803

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Kann ich nachvollziehen Scion
Allerdings hab ich mir sagen lassen,dass die Dose recht wenig gespannt aussieht. (sprich;so gut wie kein Gewinde das hinter der Mutter zu sehen ist)
würde also laienhaft behaupten das ihr das so meint mit nicht gespannter Wastegate.

Geh ich recht in der Annahme dass bei diesem beibehaltendem Stand mein Motor aufraucht?Er bekommt doch dann definitiv zu wenig Zylinderfüllung und hat dann einen enormen Luftüberschuss.. oder?

MFG
 
Thema:

Probleme mit meinem Ladedruck!!!

Probleme mit meinem Ladedruck!!! - Ähnliche Themen

Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Dauerdruck / Wastegateeinstellung: Hallo zusammen.* Ich habe da ein Problem mit der Einstellung der neuen* Wastegatedose. (Klasen Motors)* Nachdem spannen der Wastegatedose, habe...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Wieder Ladedruckprobleme. Software schuld?: Hey liebes Forum. Vor ca. einem Jahr hatte ich schonmal massive Ladedruck Probleme. Verbaut war damals alles Original, nur EDS Phase 1 war drauf...
Oben