Probleme mit meinem Ladedruck!!!

Diskutiere Probleme mit meinem Ladedruck!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; könnte zu mager laufen mit 1,5 barOB.Die verstärkten Dosen sind ja eigentlich nur für höhere Phasen geeignet,nicht für Phase 1 Ladedrücke. Das...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
könnte zu mager laufen mit 1,5 barOB.Die verstärkten Dosen sind ja eigentlich nur für höhere Phasen geeignet,nicht für Phase 1 Ladedrücke.
Das ruckeln ist meist zu hoher Elelektrodenabstand von den Zündkerzen.
Auf der EDS Homepage gibts ne Elektrodenkunde für Zündkerzen
http://www.eds-motorsport.de/_eds_/de/sonstiges/i_sonstiges_zuendkerzen.htm
ahh der link geht irgendwie nicht direkt...
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wie weit steht denn bei euch so die gewindestange hinter der mutter vor?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Mit Stahlpleuel würde ich der Sache auch ganz gelassen entgegen blicken. Nur die habe ich noch nicht. 2 bar OB und 1.25 bar DD mit'n K16. Das net schlecht. Nur die Frage wie lage das der Lader mit macht. Ist ja schon ne erheblich höhere Belastung für's Gleitlager wegen der Drehzahl.




MfG
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
naja, ich glaub, meine ausgelutschte originale spanne ich auch mal bis zum get no, mal sehen, ob ich dann endlich mal die 1,3 bar schaffe. :lol:
aber wahrscheinlich hab ich dann wieder aussetzer...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Mit Stahlpleuel würde ich der Sache auch ganz gelassen entgegen blicken. Nur die habe ich noch nicht. 2 bar OB und 1.25 bar DD mit'n K16. Das net schlecht. Nur die Frage wie lage das der Lader mit macht. Ist ja schon ne erheblich höhere Belastung für's Gleitlager wegen der Drehzahl.




MfG
ja ich hatte dann das Dampfrad runter auf 1 gestellt...OB 1,5-1,6 DD 1,25 einwandfrei :)
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!

Also Ladedruckschläuche sind nicht vertauscht und die Dose ist nun anliegend und noch bissle mehr gespannt. Bringt immer noch nur 1 OB und ca. 0,8 Dauerdruck. Wenn ich sie ziemlich weit spanne geht er gschnell auf 1,2 Bar und fällt dann sofort ziemlich stark runter. Vielleicht muss ich mal zu arno fahren bin echt am verzwiefeln
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!

Also war zwar nicht bei Arno aber bei einem User hier aus dem Forum, der gleich bei mir um die Ecke wohnt. Und zwar haben wir feststellen müssen, das mein Rückschlagventil falsch rum eingebaut war und ein Entlüftungsschlauch gerissen war. Nun bringt er mit viel Vorspannung so 1,3 Bar OB und 0,9 Bar Dauerdruck. Ist leider immer noch zu wenig :cry:
Wenn ich nun meine Wastegatdose am Ladedruckregelventil abklemme bekomm ich über 1,6 Bar OB. Also kann mein Lader ja eig. nicht kaputt sein oder??
Noch ne Frage: Ist es eigentlich normal das mein Pop-off Ventil ab ca 1 Bar ziemlich rausbläst?? Kann es sein das deshalb nicht genügend Druck aufgebaut wird?

MFG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
der Lader hat nix aber das mit dem pop off solltest in Ordnung bringen,das darf nur aufmachen wenn DK zu ist.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wie kann man das einstellen?
kann es sein, dass das bov beim gas geben nicht schlagartig druck ablässt, sodass man es nicht hört, wenn es das tut?
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Also wir haben das so getestet. Haben in den ansaugschlauch vom Turbolader ein selbstgebasteltes Teil mit einem Fahrradventil gesteckt. Dann hört man ab 1 Bar das Pop-Off blasen, oder ist das normal wenn man es so testet, da kein Unterdruck drauf ist??

MFG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nicht normal,am pop off darf kein Druck entweichen.Der Unterdruck gibt erst dem pop of Ventil die Möglichkeit zum öffnen.Ganz minimal Luft kann da schon entweichen aber das sollte schon selber einschätzen können ob da nur paar Luftbläschen rauskommen wenn man es anfeuchtet oder ob das Teil richtig das Tor aufmacht :) :wink:
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
also das pfeift schon gut raus. Werde mal einen Stopfen reinmachen und das Pop-off raus machen. Dann wieder mit Serie fahren und schauen ob es was bewirkt. Hat mal einer ein Bild von seinem Motor mit EDS-Dose. Wie weit die bei euch vorgespannt ist??

MFG
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hat mal einer ein Bild von seinem Motor mit EDS-Dose. Wie weit die bei euch vorgespannt ist??

MFG


Das kannste so pauschal nicht sagen. Das musste schon selber herraus finden. Meine EDS Dose ist zum Beispiel nur minimalst gespannt. Eine Umdrehung. Kommt immer auf die Software. Desweitren sind auch nicht alle Gewindestangen gleich lang.



MfG
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Also nach etlichen Probefahrten hab ich nun es endlich hinbekommen. Bin immer so zwischen 1,45 und 1,5 Bar Overboost und geht ziemlich gut. Das einzige Problem ist, das ich den Dauerdruck nicht halten kann. Also bei 4000 Umdrehungen liegen noch ca. 1 Bar an und bei 4500 Umdrehungen nur noch 0.9 und das hält er bis zum Ende. an was kann das liegen??

MFG
 
C

Cliff-LET

Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ja hab die Dose jetzt ziemlich gespannt. Das Ding ist nun eben das ich auch in Dampfradstellung 0 einen Ladedruck von 0,7 Bar habe obwohl ich da 0.3 haben sollte. Egal fahre ja eh nur auf höchster Stufe *fg*
Nur komisch das ich meinen Dauerdruck nicht hinbekomme *heul*
 
B

Ben20let

Dabei seit
17.03.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Mönchengladbach
Dose?

Die Dose ist bei dir Schuld das der in Dampfrad Stufen 1-3 0.7bar DD macht?

Kann man dann eigentlich mit einer VMAX dose das hinbekommen? :oops:
 
Thema:

Probleme mit meinem Ladedruck!!!

Probleme mit meinem Ladedruck!!! - Ähnliche Themen

Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Dauerdruck / Wastegateeinstellung: Hallo zusammen.* Ich habe da ein Problem mit der Einstellung der neuen* Wastegatedose. (Klasen Motors)* Nachdem spannen der Wastegatedose, habe...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Wieder Ladedruckprobleme. Software schuld?: Hey liebes Forum. Vor ca. einem Jahr hatte ich schonmal massive Ladedruck Probleme. Verbaut war damals alles Original, nur EDS Phase 1 war drauf...
Oben