Probleme mit Ladedruck...

Diskutiere Probleme mit Ladedruck... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich habe mir einen "neuen" Lader angeschafft. Es ist ein umgebauter K29/24 in einem KKK16 Gehäuse. Ich habe das Teil heute eingebaut...
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
Hallo Leute,
ich habe mir einen "neuen" Lader angeschafft. Es ist ein umgebauter K29/24 in einem KKK16 Gehäuse. Ich habe das Teil heute eingebaut und bekomme nicht mehr als 0.3 bar Druck hin! Woran kann das liegen?
Die Dose hab ich schon nachgespannt. hat aber nichts gebracht!
Habe auch schonmal den Unterdruckschlauch abgezogen und da kam auch nicht mehr Druck zustande!
Der Lader war echt noch nicht gefahren.

Bitte dringenden Rat!

Danke!!
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Ist der Lader von Leuten die sich damit auskennen ?
Ich habe auch schon einen kompl."überholten"Lader verbaut der aber mal nur MÜLL war.
Wieviel unterdruck hattest Du vorher?
Ich habe um die -0,6 Bar anfangs waren das aber auch mal mehr, den Anzeigen kann man aber auch nicht zu 100% trauen.
Wie hoch dreht Dein Auto im Stand wenn er warm ist?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Habe im Stand bei laufenden Motor nur -0.4 bar!!!
klingt eindeutig nach undichter Verrohrung.Sollte man eigentlich deutlich hören wenn ein K29 anfängt Wind zu machen wenn der irgendwo ausbläst!mir ist auch schon ein Schlauch geplatzt...das pfeift raus wie ein Orkan
 
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
Habe denke ich das Problem gefunden.
Mir ist heute nacht (bei solchen Probleme kann ich immer nicht schlafen!)eingefallen, dass ich vielleicht den Unterdruckschlauch an der Dose am Ansaugkanal vergessen habe. Das könnte die Ursache sein!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Anschluß vom BKV ab?warum das? aber bei dem Leck müßte der Lader mehr drücken,sollte einen K29 nicht großartig stören.
 
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
Also ich habe jetzt den Schlauch drauf und es gibt leider nur 0,5 bar. im stand bringt er aber jetzt -0,8!
:-(
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Schlauch an der Wastegatedose abziehen und vorsichtig schauen ob der Lader Druck bringt.
 
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
So, hiermal die Bilder vom Restriktor!

Aktuell fahre ich OHNE Restriktor und bekomme grad mal 0,9bar! Mit abgezogenem Wastegateschlausch! 'Wenn er aufgesteckt ist sind es "nur" 0,6bar!
 
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
Wieso kann ich denn hier keine Bilder mehr einfügen!

Meine Fresse ist das nervig! :-(
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
der Admin will anscheinend keine Bilder auf dem Forumsserver mehr geladen haben.Lade sie woanderst hoch und hierher verlinken.
Möchte ich gerne mal sehen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:) mit Klimaanlage fährst aber nix mehr oder? :)
der Restriktor ist nun aber vernüftiger als der alte
 
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
Ne, die musste leider dem Restriktor weichen! :cry:

Heute früh kam ich wieder ncith über den Ladedruck vom 1bar hinnaus, kann es sein, das der Motor im oberen Bereich wegen dem geringen Ladedruck stottert? Wäre aber unlogisch, da er ja schon mehr als Serie drückt! Werde erstmal wider meine org. Einspritzdüsen einbauen und mehr Benzindruck fahren, vll liegt es daran.
Dennoch brauche ich noch etas mehr Druck. 1,5bar werde ich schon brauchen!
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
blockier mal die wastegateklappe und fahre vorsichtig. wenn die verrohrung 100% dicht ist und er nicht über 1 bar kommt ist der lader nix! kommt er jetzt über 1 bar war deine dose platt!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ne, die musste leider dem Restriktor weichen! :cry:

Heute früh kam ich wieder ncith über den Ladedruck vom 1bar hinnaus, kann es sein, das der Motor im oberen Bereich wegen dem geringen Ladedruck stottert? Wäre aber unlogisch, da er ja schon mehr als Serie drückt! Werde erstmal wider meine org. Einspritzdüsen einbauen und mehr Benzindruck fahren, vll liegt es daran.
Dennoch brauche ich noch etas mehr Druck. 1,5bar werde ich schon brauchen!
weißt du was,verbaue am besten eine breitbandlambdanzeige!du weißt nämlich nicht ansatzweise wo du mit deinem setup liegst.das passt alles hinten und vorne nicht zusammen,wird auch nie was anständiges werden mit dem k29 und p3.5+restriktor...ich würde einen k26 lader verbauen oder gar einen serienlader...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja Breitbandanzeige minimum und bei so einem Setupmix sollte eine Einzelabstimmung fällig sein. Besonders für ein Fahrzeug womit Rennen gefahren werden.
 
Thema:

Probleme mit Ladedruck...

Probleme mit Ladedruck... - Ähnliche Themen

Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Ladedruck Schwankungen C20let: Guten Abend Forum. Ich verzweifle momentan und hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe die Suche auch schon gequält und einige Themen gefunden...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Oben