probleme beimzusammenbau des blocks

Diskutiere probleme beimzusammenbau des blocks im C20LET Forum im Bereich Technik; habe mir leider bei ebav welche h schaft bleul gekauft ! und jetzt wenn ich denn motor durch drehe sind die kolben eben oder stehen sogar ein paar...
R

repoastrag

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
leoben
habe mir leider bei ebav welche h schaft bleul gekauft ! und jetzt wenn ich denn motor durch drehe sind die kolben eben oder stehen sogar ein paar zentel millimeter heraus ! gehört das so ??? blöde frage hab den motor in einzelteilen gekauft hab also keine serien bleul zum vergleich !!!

bitte helft mir !!!!!!

danke im voraus !!!

mfg
 
  • probleme beimzusammenbau des blocks

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Überstand ist doch normal?!
Liter die Brennräume aus und errechne dir ne Verdichtung und schau ob es passt.
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
0.4mm überstand ist glaub normal schau mal in der suche wurde schon oft durchgekaut das thema ohne überstand wird die kopfdichtung sehr stark belastet und kann duchbrennen
ps meine H pleuel für den xe vom schweden waren 0.5 mm zu kurz
 
R

repoastrag

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
leoben
danke ! hab da noch ne frage ! die pleul lager haben doch ein loch für die serien mäsige kolbenbodenkühlung oder !? bei meinen stahlpleul hab ich das loch auch aber passt nicht überein mit den lagern ! wass für lager passwen ! ?

mfg
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
ich hoffe die pleul sind maßhaltig.

hast du die vermessen lassen oder sind die von einem namhaften tuner???



-sonst kannst dir die arbeit gleich sparen.
 
R

repoastrag

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
leoben
ja sind sie und mit arp wave 2000 schrauben von einem tuner aus der schweiz ! war mir nur net sicher mit dem überstand ! ist das loch dann umsonst !????
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Nein bei Stahlpleul braucht man nicht unbedingt eine KBK da es welche mit und auch welche ohne ölabspritzloch gibt! Wenn man Stahlpleuel im XE verbaut reichen die mit abspritzloch aus da die brennraumtemperatur den kolben nicht so stark belastet als wenn man einen Turbo fährt.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@repoastrag

Das loch ist nicht umsosnt, wenn du keine kbk hast und das abspritzloch in betrieb nehmen willst musst du die die lagerschalen umbohren. du nimmst dir das mass wo das loch sitzt und überträgst es auf eine neu lagerschale, dann bohrst du das loch und entgratest es ordentlich. wenn die löcher jetzt übereinstimmen hast du ja eine bohrschablone für die restlichen lagerschalen.
Mfg
 
R

repoastrag

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
leoben
und wo gehört das loch dann hin abgas seitig oder ansaugseitig !??? oder ist das egal !?

echt danke für eure hilfe hoffe wir sehen uns mal auf einem treffen !?
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
....dort wird zuerst gemisch verbrannt... daher heißer
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Urgs, so kann man sich irren ... ich war immer der Meinung dass das Gemisch gleichmäßig im Zylinder verteilt ist und da die Kerze ja mittig sitzt, das gemisch auch gleichmäßig verbrannt wird und die Auslassseite thermisch mehr belastet ist, weil dort die heißen Abgase rausgeschoben werden und von der Einlassseite kühles Gemisch (Kühlung) wieder eingeschoben wird.

Naja, ich sags ja. Man lernt jeden Tag aufs neue *freu*
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
die pleul lager haben doch ein loch für die serien mäsige kolbenbodenkühlung oder !?

Das ist keine KBK!

Das ist eine Abspritzbohrung und nur dafür da, dass die Druckbelastete Seite des Kolbens und Zylinder besser geschmiert wird.

Scho langsam müsstens doch alle jetzt wissen :wink:

Gruß
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
*klugscheißmodus an*

... das Abspritzloch hat auch noch eine andere Funktion, nämlich den Kolbenbolzen bzw. das Pleulauge zu schmieren. :wink:

*klugscheißmodus aus*
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Wie bereits gesagt, die Lagerschalen umbohren und gut ist.
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
oder das "ölpissloch" einfach zu lassen da sich an der stelle die lagerschalen auswaschen ,so hat es mir dirk (dsop) geraten da die h pleuel genug öl nach oben bringen
und wenn das loch im H pleuel größer ist als serie passt da auch mehr heißes öl duch was im leerlauf zu problemen mit dem öldruck führen könnte
glaub der nachfolgemotor des xe hat die löcher auch nicht mehr
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Oder einfach mal bei anderen Marken schauen. BMW z.B. hat 2 Nuten an der Seite des Pleuls. Da muss man keine Löcher bohren sondern brauch nur ne kleine Feile ansetzen und die Lager bleiben auch heile.
 
Thema:

probleme beimzusammenbau des blocks

probleme beimzusammenbau des blocks - Ähnliche Themen

Astra H Caravan HM430: Grüße in die Runde, Ich möchte euch mal ein Diagramm und ein paar Daten dazu zeigen. Erstmal zum Motor und Setup Ex Z20LER -LEH Kolben 86,51...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben