
Schubbie
So, ich mal wieder, bin zwar erst neu, aber irgendwie habe ich immer so ein Glück, dass ich alle erdenklichen Fehler hab ^^
Also als er das erste mal ruckelte, dachte ich, dass es von den Kaputten Schläuchen etc. kommt.
Nun hatten wir ihn ja gestern warm gefahren, 40Km ohne Probleme. Es hat nur elendig lange gedauert, bis er aufgehört hat zu klappern (Kam Richtung Einspritzleiste?) Viertel Stunde Standgas und dann mal ein wenig auf 4000U/min gehalten, dann gings, also war weg.
Dann heute Morgen, da ich ja zum TÜV wollte, noch mal eben bei meiner Freundin in der Firma einen Hochdruckreiniger in den Motorraum gehalten, da die Ventildeckeldichtung defekt war. Dann da weggefahren, nicht ganz einen KM später nahm er kein Gas mehr an, bzw. man darf nicht zu viel geben, damit er sich nicht verschluckt, also Anfangs mit Mühe 50KM/h im Ort geschafft (Hauptsache 16v Schild an der Karre ;-) ) dann an der Tanke noch mal Luft auf die Reifen, und ich bekam ihn erst nach mehreren Startversuchen zum Laufen und hab mich dann 5KM Richtung TÜV geschleppt, aber es wurde nicht besser, da mal angehalten und ne Minute auf 4000U/min im Stand gehalten, um zu gucken, ob er trocken wird, aber nichts, also wieder zurück geschlichen, immerhin schon mit 70Km/h, aber nicht zu viel Gas geben. Dann war ich kurz vor dem zu Hause meiner Freundin, und da war es fast weg und ich bin wieder Richtung TÜV gefahren und die AU-Werte waren ok.
Ich war nun davon ausgegangen, dass es die Dichtung von dem Zündverteiler wäre, aber ich hab einen Kumpel gefragt und der sagte mir, dass der gar keine hat? Ich dachte, die hätten eine.
Was sollte man da nun noch neu machen? Bzw. was sollte man nachgucken?
MfG
Andreas
Also als er das erste mal ruckelte, dachte ich, dass es von den Kaputten Schläuchen etc. kommt.
Nun hatten wir ihn ja gestern warm gefahren, 40Km ohne Probleme. Es hat nur elendig lange gedauert, bis er aufgehört hat zu klappern (Kam Richtung Einspritzleiste?) Viertel Stunde Standgas und dann mal ein wenig auf 4000U/min gehalten, dann gings, also war weg.
Dann heute Morgen, da ich ja zum TÜV wollte, noch mal eben bei meiner Freundin in der Firma einen Hochdruckreiniger in den Motorraum gehalten, da die Ventildeckeldichtung defekt war. Dann da weggefahren, nicht ganz einen KM später nahm er kein Gas mehr an, bzw. man darf nicht zu viel geben, damit er sich nicht verschluckt, also Anfangs mit Mühe 50KM/h im Ort geschafft (Hauptsache 16v Schild an der Karre ;-) ) dann an der Tanke noch mal Luft auf die Reifen, und ich bekam ihn erst nach mehreren Startversuchen zum Laufen und hab mich dann 5KM Richtung TÜV geschleppt, aber es wurde nicht besser, da mal angehalten und ne Minute auf 4000U/min im Stand gehalten, um zu gucken, ob er trocken wird, aber nichts, also wieder zurück geschlichen, immerhin schon mit 70Km/h, aber nicht zu viel Gas geben. Dann war ich kurz vor dem zu Hause meiner Freundin, und da war es fast weg und ich bin wieder Richtung TÜV gefahren und die AU-Werte waren ok.
Ich war nun davon ausgegangen, dass es die Dichtung von dem Zündverteiler wäre, aber ich hab einen Kumpel gefragt und der sagte mir, dass der gar keine hat? Ich dachte, die hätten eine.
Was sollte man da nun noch neu machen? Bzw. was sollte man nachgucken?
MfG
Andreas