Probleme bei den ersten Coupes ?

Diskutiere Probleme bei den ersten Coupes ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin... Ich bräuchte von Euch mal eine Info. Gab es bei den ersten ausgelieferten Turbo Coupes irgendwelche Probleme, die vielleicht sogar zu...
G

Guest

Guest
Moin...

Ich bräuchte von Euch mal eine Info.
Gab es bei den ersten ausgelieferten Turbo Coupes irgendwelche Probleme, die vielleicht sogar zu einer Rückrufaktion sorgten ???
Wurde in der laufenden Produktion irgendwelche gravierenden Dinge geändert ?????

Wer hat ein Coupe aus den ersten Monaten des Jahres 2001 und hat Infos für mich ?


Danke Euch.

Gruß Andreas
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
OhOh, Andreas macht ernst! :eek:
Hat Kerstin Dich etwa schon soweit?? :D
 
G

Guest

Guest
Moin...

Nö, wollte nur mal so eine Info haben...ganz ohne Hintergedanken..:rolleyes:


Gruß Andreas
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Meines wurde Anfang Juni 2001 ausgeliefert, dürfte also Baujahr
5/2001 sein.
Nach 16000 km keine besonderen Vorfälle. Bin rundum zufrieden.


Greetings
Michael
 
S

sos

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Bei den ersten Coupes gab es bis jetzt keine Rückrufaktion die mir bekannt ist.
Seit Dezember 2000 keine Probleme, die ersten Coupes mit 115PS Motor hatten gravierende Probleme (Ölverbrauch,...)
Greetings...
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
könnte, aber darf leider net!

Da mein alter Herr bei Opel tätig ist, könnte ich euch hier mindestens vier oder mehr TI´s nenen (Technische Instruktionen) die Opel an die Händler ausgegeben hat. Aber da ich schon A gesagt hab, sag ich auch B, d.h., bei den Coupes, aber den 2.2ern!, kann es ..."bei Modellen, die VOR 6/2001 gebaut wurden, dazu kommen, daß die Düse für die Ölabschmierung der Kette versagt und es dadurch zu schweren Motorschäden kommen kann! Opel wird dies bei einer der nächsten Inspektionen ohne informieren des Kunden beheben." Über die Turbos gibt es aber weniger TI´s wie über die 2.2er. (Auch nich in der Sorte)
Also, wir müssen uns nich so viele Gedanken machen. (Hoffe ich:D )

Grüße

TA
 
G

Guest

Guest
Moin..

Danke schon mal vorab für Eure Antworten...mir ging es um die Turbo Coupes..aber wie es scheint ist da wohl alles seit Beginn der Auslieferung i.O.

Sehr löblich.

Gruß Andreas
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo zusammen,

meiner ist einer der ersten Turbo Coupes die ausgeliefert wurden,
EZ 08.01.2001 weiß ich so genau weil ich da Geburtstag habe :D
Sind bis jetzt knapp 27.000 km drauf, das einzige Problem bis jetzt war ein Kabel am CD-Wechsler das die Batterie leer gesaugt hat. Wurde bei mir vor der Information von Opel gerichtet.
Ansonsten null Probs.

Gruß

Huggy
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
von der rückrufaktion mit dem kabel zum cd wechsller war meiner auch betroffen. dann war da noch das geräusch im motor für das dann einige lager der umlenkrollen des zahnriemens ausgetauscht wurden (2X in etappen) aber sonst bin ich auch sehr begeistert von dem wagen. 15000km Bj. 5.2001
casi
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
na keine panik ist wohl ein altes problem, welches die anderen 2,0l ecotec motoren öfter hatten . der meister wusste zumindest sofort bescheid und bis jetzt ist auch wieder alles ok.
casi
 
A

AndyX

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Geräusch v.r. (schleifend)

Hab einen von 06/01,

muß sagen bin sehr zufrieden damit, bis auf das Schleifgeräusch v.r., man sagte mir es sei der Aktivkohlefilter der Tankentlüftung ??? Könnte aber auch ne durchgebrannte Birne der Nockenwellenneleuchtung sein :rolleyes: .
Egal werds auf Garantie beheben lassen, ich hoffe jeder von euch war so clever und hat ne 3-Jahres-Garantie abgeschlossen!!!

Es scheint jedoch Probleme mit der Serienmotorleitung und damit mit der Endgeschwinigkeit zu geben, denn meiner hatte vor der Elektronikanpassung auf dem Prüfstand schon 201PS, mein Kollege hatte nur 184!!! So wars auch bei der Endgeschwindigkeit, meiner lief Tacho ca. 260! Jörg´s gerade mal 245???
Aber bei beiden Auto´s ansonsten keine Probleme!!!

--> Weiter so! ;)
 
L

leppom

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo,

Meiner ist 08/01 und ich habe bis jetzt (16000km) keinerlei Probleme. Habe schon überlegt ob es überhaupt ein Opel ist. Hatte schon ca. 8 Neuwagen von Opel und hatte es nie geschaft im 1. Jahr nicht in die Werkstatt zu müssen. Vielleicht lernen die ja doch langsam dazu. Also, kann das Coupe nur empfehlen.

Gruß Sven
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo,
unser ist EZ 01/2002 und ist 10.300 km gelaufen. Keine Probleme bis auf ein furchtbares Geräusch beim lagsamen Rückwärtsfahren von der Bremse hinten rechts. Und bei der Auslieferung waren die Scheinwerfer völlig falsch eingestellt. Nur 5 Meter Sichtweite!

An die Fahrer mit Xenon: Habt ihr bei >220 km/h auch das Gefühl in ein scharzes Loch zufahren?

Und er lief noch nie mehr als Tacho 245. :(
Macht aber dafür ordentlich Druck bei niedrigen Drehzahlen.

mfg

Oktober
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
@ leppom glueckwunsch das alles gut geht aber pauschalisiert das nicht lies mal meine Beitraege wenn das normal ist dann weiss i nimmer.Waren immer bisher OPEL fahrer aber so viele Probs in 1 Woche ab lieferung hatte ich noch nie.Auch nicht gehoert von anderen marken was ist da los?
 
A

AndyX

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Gibt auch Montagsautos....

Daumen hoch!

Das wird schon wieder, ist eben nicht alles gleich, wenn mehrere Toleranzen aufeinander treffen und auch noch am Maximum dann ist das machmal halt so.
Halt durch und bleib dem "Blitz" treu!

Gruß Andy.;)
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Xenonlicht ist tatsächlich ne heikle Sache bei Nacht.
Ich war auch schon beim Händler deswegen, aber mein Licht ist schon ein bisschen höher wie erlaubt :(

Es sind etwas über 50m Sichtweite!
Ich hab mich bei Dunkelheit nicht getraut groß über 200 zu fahren.
Da wo es hinleuchtet ist es schon hell, aber danach wird´s dann schlagartig dunkel.

Die bei OPEL haben mich eh ein bisschen komisch angeschaut, von wegen 200 bei Nacht:eek: :eek: :eek:
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Xenon

Moin,

@xtcdesign: Genau so sehe ich das auch. Nur mit nicht über 200 fahren, da kann ich mich nicht zurückhalten.:D

Gestern Abend lief er mit Gefälle Tacho fast 250 hm/h. In der Ebene fiel er dann auf 245 km/h zurück.
Als ich auf einem Rastplatz angehalten habe um mir die glühende Turbine samt Audspuffrohr anzusehen, ging der momentan Verbrauch auf 63,9 l/h. :eek:

Die Ausleuchtung zu den Seiten, die Lichtverteilung und Helligkeit ist in Ordnung. Aber diese scharfe Hell-Dunkel-Grenze ist blöd. Besonders wenn man auf eine unbekannten Autobahn unterwegs ist. Dabei verlangt schon die Lenkung erhöhte Aufmerksamkeit.
Ich finde das Auto liegt sehr unruhig bei Vmax, wirkt leicht, als wenn es ordentlich Auftrieb hat.
Unser MV6 Caravan lag da um Welten besser. War aber auch langsamer (232 km/h) und schwerer (1,7 t).

mfg

Oktober
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Momentanverbrauch hatte ich diese Woche auch festgestellt.
Ich fuhr ziemlich an der Höchstgeschwindigkeit rum, dann ging ich vom Gas und der Mom./Verbrauch ging nicht zurück.
Wieder auf´s Gas drauf und es war wieder in Ordnung.

Villeicht hat er den Sprit auch zum kühlen vom Motor gebraucht:D

Sonst ist mir aber nie was aufgefallen.
Scheint alles ok zu sein...
 
Thema:

Probleme bei den ersten Coupes ?

Probleme bei den ersten Coupes ? - Ähnliche Themen

Ladedruckproblem: wellenförmige Beschleunigung oder P1106: Hi! Ich bin bereits seit einigen Jahren im Astra-G-Forum mit meinem chiantiroten Silverstone Turbo Coupé aktiv. Dieses Jahr habe ich mich seit...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Was könnte ich für mein Turbo Coupe noch verlangen?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Da ich evtl im Sommer vorhabe mein Turbo Coupe zu verkaufen wollte ich einfach mal fragen was ich für einen...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Schlachtfest Astra Coupe Turbo Starsilber 2001 (Z20LET): Schlachte Nach misslungener Motor Reparatur (Mechanikerkolege hat sich nach Australien verpisst und ich hab nen Totalschaden hier stehen :-( )...
Oben