Problem beim Leichtbau

Diskutiere Problem beim Leichtbau im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen! Habe ein problem, bin dabei meine astra f karosse zu erleichtern! nun ist er hinten so leicht das ich hinten ne faust in den...
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Hallo Zusammen!

Habe ein problem, bin dabei meine astra f karosse zu erleichtern! nun ist er hinten so leicht das ich hinten ne faust in den radkasten stecken kann. dabei hab ich das koni-weitec fahrwerk drin mit 45 o. wars 50 federn hinten. fahr auf 17 zoll.
Idee was man da machen könnte? oder ob es für leichtbauten spezielle federn gibt? der muß auf jeden fall hintewieder in die knie, geht ja mal garnicht! :lol:
 
  • Problem beim Leichtbau

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Corsafedern probieren, Auto wiegen, Feder ausmessen lassen , Anfertigung.

kostet um die 230 € für die HA.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
meiner sieht auch so aus.
wenn die golf 1 radläufe eingeschweißt werden, werden die bleche einfach n bissl tiefer angesetzt und gut. :D
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
hol dir ein gewindefahrwerk und dann entsprechende 60er rennfedern. die gibts in allen erdenklichen einbaulängen und federraten. kannst dann auch hinten ne höhenverstellung fahren. aber vorher mim tüv abklären ob er das einträgt :wink: die alltagstauglichkeit nimmt allerdings schon ab, der restfederweg wird deutlich weniger.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Erstmal danke für eure vorschläge! Hatte ich vielleicht vergessen zu sagen, hab vorne und hinten kadett e fahrwerk drin.
Also auch hinten die federn vom kadett. werd ich mal ausprobieren mit den corsafedern! hab den corsa (alles drin) von mein kumpel mal hinten angehoben und danach meinen (alles leer). sind in etwa gleich schwer. lässt sich aus der hüfte raus aber schwer beurteilen, kommt aber in etwa gleich. ansonsten werde ich doch noch mal fürn komplett-fahrwerksparen, wo die federn aufs gewicht abgestimmts sind. die gewindefahrwerke sind mir zu schwer :Lol: und wegen einmal tiefe einstellen brauch mir kein gewinde holen.
tüv brauch ich auch keinen weil er nie wieder im offiziell öffentl. verkehr fährt.
wenn dann nur ma mit 5-tages-kennzeichen.

@ tobias
son dreck schweiß ich mir doch nee rann!
hab ich zwar schon viel gesehen aber das is gegen meine ehre! :lol:
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
naja, welche radläufe, is mal dahingestellt. in meinem fall solls ne kotflügelverbreiterung sein.
wie auch immer, falls es bei dir auch ordentlich rostet, könnteste ja x-beliebige reparaturbleche anpassen und tiefer setzen.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
hey fahre das bilstein b10 und mein wagen ist auch komplett leer.
allerdings habe ich nicht das problem mein problem ist sogar eher anders herum. im bilstein fahrwerk sind kw federn verbaut. schau doch mal was die kosten. kennst ja meinen wagen. ist nen 60/40 fahrwerk.
mfg
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
@ tobias
mein astra hat schon neue seitewände (innen und außen) bekommen. und beim einschweißen haben wir die gleich noch 2cm pro seite ausgestellt, radlaufkanten umgelegt und dann verschweißt!
von reparaturbleche halte ich nicht viel. haben wir mal bei nem a corsa gemacht und nachträglich noch verzinnt. nach 2 jahren kam die seuche wieder durch, er is aber auch im winter gefahren.

@greyastra
was hastn alles rausgeräumt?
hab makrolon heck und seitenscheiben, gfk heckklappe, wischer weg, endschalldämfer weg (sidepipe, kommt vorm linken hinterrad raus) alles innen raus, auch die ganzen teermatten (auch am himmel). überleg noch große löcher zu bohren an nicht tragenden teilen um da noch gewicht zu sparen.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Wo wir gerade bei thema leichtbau sind, hat jemand noch ne idee was ich alles machen könnte bzw. erleichtern könnte? sollte aber im rahmen bleiben was die kosten anbelangt. also nicht mit echtcarbonspoiler oder sowas. hatte noch vor das ABS-vieh und die servo wegzubauen.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Jo, das könnt ich noch machen! aber mehr als ne geringe gewichtsverteilung wird's ne bringen! wie ist das eigentlich mit der gewichtsverteilung? sollte ich meine lenkstange verlängern und den sitz weiter nach hinten bauen?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Jo, das könnt ich noch machen! aber mehr als ne geringe gewichtsverteilung wird's ne bringen! wie ist das eigentlich mit der gewichtsverteilung? sollte ich meine lenkstange verlängern und den sitz weiter nach hinten bauen?

Komt drauf an wie schwer du bist und natürlich wie lang deine Beine sind!!!! :lol:

Aber die 5-10cm werden dir nicht viel bringen! Was hast du überhaupt vor mit dem Auto, warum du dir Gedanken über die Gewichtsverteilung machst?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Wegen dem kurvenfahren! könnte mir fast vorstellen das der bei 160 sachen ine r kurve hinten geflogen kommt, weil er dann hinten zu leicht ist, was mir vielleicht mit 80 kg mehr auf der hinterachse Nicht passieren würde. Pedale verlängern ist ja auch kein hit. kam mir nur so in den sinn, weil ichs viel im rennsport gesehen hab! Soll ne leichte sauger-kampfsemmel werden die ich ma bei lust und laune fahr!
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

also generell finde ich den gedanken von leitung und leichtbau schon geil, aber man kanns auch übertreiben.

da bauste leicht usw und dann willste wieder material/gewicht im auto verbaun das du deinen schwerpunkt veränderts.

ich denke im heck haste orig eh net so viel gewicht ist ja alles doch mehr mittig bis vorne wo man sparen kann.

gruß
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Rennsportfeeling will ich schon haben. Meine vermutung is eben nur das er hinten dann zu leicht wird und das kurvenhandling drunter leidet! Versuchs weitgehend vorzubeugen. das einzige was an gewicht dazu kommt ist ein überrollbügel! obwohl ne ganze zelle eigentlich besser wäre!
wie weit mann mit leichtbau geht ist ansichtssache und ne frage des geldes!
Habt ihr noch vorschläge was mann noch alles machen könnte, was ich vielleicht vergessen habe? Oder weitere ideen zum eigentichen problem?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
-generell ist leichtbau wichtig, aaaaaaaaber wenn du maximale Beschleunigung möchtest muss die Batterie beim Frontkratzer vorne bleiben, vorne alles hinten nix!

-Vieles würden dir andere Dämpfer bringen, in der Zugstufe verstellbar ;)

-ne größere Bremse auf der VA würde das Bremsverhalten wiederum verbessern da denn die HA nicht mehr so schnell überbremst!

-Servo raus, Lenkgetriebe vom Kadett E rein, funzt auch wunderbar!

-ABS hat nicht wirklich ein "rennwagen", ausser du hast so 10k für ein Renn-ABS über ;)

-Fahrstabilität beim beschleunigen bringt eine Menge auch folgendes, gern vergessen oder missachtetes:
Achsbuchsen, auf der Hinterachse sind die Buchsen der Achse meist ausgeschlagen oder haben, vielmehr, Spiel! Austauschen und das gleich in PU: bringt einiges


sooo, nun genug ausm Nähkästchen geplaudert :D
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Wenn der Astra nicht nur geradeaus schnell sein soll, solltest Du ihn vorne auch erleichtern.
Verschlechtert zwar die Traktion beim beschleunigen, aber verbessert die Gewichtsverteilung die du mit den von dir genannten Maßnahmen eher sogar verschlechtert hast.

Mir fällt da ein: (f. Vorne, einiges wurde bereits genannt)
- Batterie nach hinten
- Motorhaube ersetzen, GFK od. Carbon
- Türen ersetzen, GFK od. Carbon, + Makrolon
- leichte Sitze + nach hinten versetzen (+ Lenksäule/Pedalerie/Schaltung, ca. 20cm)
- ABS weg
- Servo weg
- Heizung/Lüftung weg
- Wischwasserbehälter leer od. weg
- Stoßstangen erleichtern (Metallhalter minimieren) od. ersetzen
- leichtes Schwungrad

Generell: leichte Räder
Ich weiß nicht welche Felgen du hast, aber noname 17er sind oft sauschwer.

Ist nicht alles billig oder alltagstauglich, aber vielleicht kommst ja auf neue Ideen.

Mach mal ein Foto wenn du fertig bist.

Gruß
Georg
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
@frontkratzeradmin.
jo, stimmt.
aber erstma leicht machen, bremse u. achsen kommen dann als nächster schritt! aber danke für den hinweis!
@ ASC72
Die sachen die du genannt hast hab ich teils am anfang schon genannt, servo weg, abs, nichtragende teile erleichtern, usw. versteh nicht warum du schreibst verschlechtern! Ne könig-vollschale hab ich noch hier stehen! Zu den türen: wenn du mir ne adresse gibst wos fürn astra f gfk-türen gibt?? hab da noch nie welche gefunden!
 
Thema:

Problem beim Leichtbau

Problem beim Leichtbau - Ähnliche Themen

Hinterachse stabilisieren: Hallo habe seit längerem das problem dass ich ein beschissenes fahrverhalten habe seit ich auf let umgebaut habe! Es fühlt sich an als hätte die...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Stephans Teileauflösung Z20LET Z20LEH M32 Umbauset LEH Bremsset: Hallo, leider ist es immer mal wieder Zeit auch wenn es schwer fällt sich von einigen Teilen zu trennen. Ich besitze und fahre mehrere Astra G's...
Schlachte Astra F C20XE Calibra/XEV/V6 Teile: Schlachte einen C20XE Umbau mit Calibra Technik Teile die nicht verkauft werden: - Motorunterbau und Getriebe - OZ Felgen - ESD -...
Oben