Phase 3.5+ Problem --> Einspritzventile?

Diskutiere Phase 3.5+ Problem --> Einspritzventile? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute Also bei mir ist dieses Problem auch wieder da. Sobald ich einen ersten Overboost habe (also mein Cali :-) ), regelt er sofort auf...
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Also bei mir ist dieses Problem auch wieder da. Sobald ich einen ersten Overboost habe (also mein Cali :) ), regelt er sofort auf 0.7bar runter. Kann es sein weil der Overboost auf 1.6bar geht? Phase 3.5+ geht ja nur bis 1.5bar oder sollte das keine Rolle spielen?
Wenn ich dann den Motor abstelle und wieder neu starte wiederholt sich das ganze wieder. Immer 1 Overboost.

Langsam aber sicher kackt mich diese EDS Phase 3.5 an :evil:


Gruss Marco
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@Kadett GT

Testen kannst du das Ventil wenn du einfach 12 Volt drauf gibts, 12 Spule zieht an, keine Spannung Spule lässt nach, kannst ja auch nen kleinen Schlauch dran machen und schaun obs noch dicht ist falls angetaktet.

Mfg Patrick
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Regelventil wird durch STG (oder Dampfrad) nach masse getakt.
Takten kann mann mit kleine 12v lampe parrallel an LDR seht gut sehen.
Getakt soll LDR durchgang haben von Wastegate nach entluftung
Nicht-getakt muB LDR durchgang haben von turbo druckanschluss zum Wastegate..
 
PS_Kranker

PS_Kranker

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lindau Bodensee
So hab es endlich mal geschafft eine neue Lamdasonde einzubauen.
Hat aber leider nichts gebracht. :(

Was kostet es gleich nochmal, ein Auto zu verschrotten? :evil:
 
K

Kadett GT

Guest
So hab es endlich mal geschafft eine neue Lamdasonde einzubauen.
Hat aber leider nichts gebracht. :(

Was kostet es gleich nochmal, ein Auto zu verschrotten? :evil:
naja,wenn ich hier die ganze probleme lese ,glaube ist können die autos nixs dafuer,alle haben probleme mit der eds ph 3-3,5,kann doch kein zufall sein?
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
ich hatte auch probleme
lag aber nicht an der software :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
stimmt nicht das alle Autos damit Probleme haben
gehörste auch du denen?hattest ja 275ps :cry: ,andere hatten das mit der ph1 :shock:
ja anfangs 275 mit falschen Ventilfedern und kleinem Auspuff...zuletzt waren knapp 300 mit K16 Lader.Mit K26 hat der auch anständig gedrückt.Seh ich jetzt nicht als Problem an. :wink:
Ich hab mein Phase 3.5 STG heute noch,behalte ich auch als Ersatz.Weil wenn was ist und muß mal kurzfristig wegen Laderschaden oder sonstiges umbauen auf Seriendüsen und Serienlader kann ich das sehr schnell tauschen,war doch jahrelang eine prima Phase bei mir. :)
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Wäre schön wenn sich EDS mal hier melden würde.
Es sind so viele Phase 3.5 mit dem selben Problem unterwegs.

Schnell was verkaufen und die Kunden danach im Stich lassen.
:evil: was für eine miese Kundenbetreuung!!!
 
R

RgS-Rocky

Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
kein ladedruck, lader defekt?

hallo!
hab nen ziemlich neuen (7 tkm) original lader...
hab nun das problem das ich kein vollen ladedruck mehr hab.
hab nun hier mal gelesen das wenn man den schlauch von der wastegate abzieht der ladedruck hoch gehn soll ohne ende....
bei mir geht aber nicht mehr als 1,5 oder 1,6....
woran kann das liegen?
lader defekt?
 
R

RgS-Rocky

Dabei seit
19.12.2005
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
mein alter hat über 2 bar geschafft... dann hab ich abgebrochen....
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Wäre schön wenn sich EDS mal hier melden würde.
Es sind so viele Phase 3.5 mit dem selben Problem unterwegs.

Schnell was verkaufen und die Kunden danach im Stich lassen.
:evil: was für eine miese Kundenbetreuung!!!


ich versteh euch nicht,
ihr denkt doch wohl nicht das nur 10 oder 20 leute gibt die mit ph3-ph3,5
unterwegs sind.
es gibt bestimmt 100 oder 200 oder noch mehr.
die meisten haben den fehler nicht
die software ist alles das gleiche,
wenn eure drücke nicht den wert bringen
was eds angibt,
dann liegt das meistens bei euren autos das problem.
wenn natürlich eds in der nähe wäre würde er eure fehler sehr schnell beheben(so kenne ich arno)
aber leider müsst ihr die suche benutzen,
da steht alles drin.
mfg
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Ich bin immer noch am Problem mit meiner EDS Phase 3.5+ weil nach dem 1. Overboost gleich auf 0.7bar ins Notprogramm geschaltet wird.

Bei den Serien Einspritzventilen wird 4.5Bar angegeben.
Ist es möglich dass der Düsendurchmesser mit den Jahren (150tkm)
grösser wird und somit das Gemsch zu fett ist?

Evtl. sollte ich mal auf 4.2bar oder so gehen
oder wäre das denn zu gefährlich?

Nur so eine Idee.

Gruss Marco
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
Hallo zusammen

Ich bin immer noch am Problem mit meiner EDS Phase 3.5+ weil nach dem 1. Overboost gleich auf 0.7bar ins Notprogramm geschaltet wird.

Bei den Serien Einspritzventilen wird 4.5Bar angegeben.
Ist es möglich dass der Düsendurchmesser mit den Jahren (150tkm)
grösser wird und somit das Gemsch zu fett ist?

Evtl. sollte ich mal auf 4.2bar oder so gehen
oder wäre das denn zu gefährlich?

Nur so eine Idee.

Gruss Marco
hi
ich würde lieber nicht auf 4,2bar runtergehen,das kann schnell ein loch werden.....
stand dein auto mal länger?könnte sein das deine e-ventiele den geist aufgeben.verbaue doch mal neue Z-düsen.
was für ne sprit pumpe fährst du?
wie sieht es mit deinem lader aus?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
zu fett wird der nicht.Lambdasonde schon getauscht?benzindruck während der Fahrt mal prüfen...oder auch Masseproblem irgendwo...gängiges Problem :search: :wink:
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Lambda Sonde habe ich vor ca. 5 Monaten eine neue reingemacht.
Werde mal den BD währent der Fahrt messen.


Besten Dank und Gruss

Marco
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Unterdruckschlauch am Benzindruckregler eingerissen oder porös.
Benzindruckregler kaputt, läßt sich der Anschluss drehen wenn ja ist er aufjeden Fall hinüber.
Eines der Kabel oder Stecker der Lamdasonde beschädigt.
 
Thema:

Phase 3.5+ Problem --> Einspritzventile?

Phase 3.5+ Problem --> Einspritzventile? - Ähnliche Themen

Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Kadett E C20let EDS Phase 3 Vollrestauriet: Hallo Leute, verkaufe meinen Kadett E Baujahr 1987 vollrestauriert Angaben zum Karosse: Karosse sandgestrahlt, komplett neu lackiert, Farbe...
Overboost-probleme: Hallo. Ich habe eine komische Störung beim Overboost 1,4 Bar und ca. 4000 Umd. Die Ladedruckanzeige Flattert ein wenig. Habe Hier und da über...
Oben