
TingelTangelBob
hab nochmal den lambdawert beobachtet. dieser geht bei vollast runter bis ca.0,65
bissi fett, oder ist das normal bei ner p3.5?
kann es an einem undichten llk liegen das kein dauerdruck über 0,8 erreicht wird, und deshalb der lambdawert so fett ist?
sollte dann nicht die motrokontrollleuchte angehen, weil gemessene luftmasse entweicht?
ich höre aber nix zischen oder so...
mfg ttb
bissi fett, oder ist das normal bei ner p3.5?
kann es an einem undichten llk liegen das kein dauerdruck über 0,8 erreicht wird, und deshalb der lambdawert so fett ist?
sollte dann nicht die motrokontrollleuchte angehen, weil gemessene luftmasse entweicht?
ich höre aber nix zischen oder so...
mfg ttb