Persönliche Erfahrungen mit LEH Lader am LET und EDS Phase

Diskutiere Persönliche Erfahrungen mit LEH Lader am LET und EDS Phase im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hey, ich würde gerne mal ganz Konkret zu dieser Zusammenstellungen ein paar Meinungen hören. Z20LET mit LEH Lader und EDS Phase II (auf LEH...
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Hey,
ich würde gerne mal ganz Konkret zu dieser Zusammenstellungen ein paar Meinungen hören.
Z20LET mit LEH Lader und EDS Phase II (auf LEH angepasst).

Gibt es hier vielleicht jemanden der es genau so fährt oder in DIREKTEN Bekanntenkreis?

Es wäre nett wenn es keine Grundsatzdiskussion zu den verschiedenen Firmen wird, und auch keine Kommentare von jemanden wo der Onkel nen Bruder hat und dessen Nichte wen kennt wo der Kumpel sowas fährt.
Ihr wisst was ich meine ;)

Gibt es da irgendwelche direkten Probleme bei Lebenserwartung etc.?

Vor- bzw. Nachteile von LET und LEH?!

Verbaut ist bei mir eben die Phase II mit EDS LLK, VKER und 3" ab Kat.

Da mir der Lader hops gegangen ist überlege ich nun einen LET Lader zu verbauen oder einen LEH (mit der Absicht dann mal irgendwann auf Phase 3 upzudaten).

Bin mir jetzt nur nicht sicher ob, was, wie.....

Gruß
 
  • Persönliche Erfahrungen mit LEH Lader am LET und EDS Phase

Anzeige

Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Phase 2 läuft ganz gut von eds bei der 3 hatten wir in 1 Jahr zwei motorschaden ganz zu schweigen von gleichmäßiger Beschleunigung. Wie das mit einzelabstimmung aussieht keine Ahnung. War das Auto vom Kollegen von mir wo ich immer dran geschaut hab.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Die Kraftstoffversorgung elektrisch und fluidisch sowie der Luftmassenmesser sind das Hauptproblem , besser sofort auf 470ccm Düsen 80mm LLM ( oder Ersatzgehäuse wenn der LMM Sensor OK ist ) und Highflow-Ansaugbrücke verbauen , dann ist stabile Leistung da ohne irgendwelche Sorgen !

mfg ASH@EDS
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hallo,
also ich hab vor 3 Jahren von PH2 mit Let auf PH3 aufgerüstet, kann ich empfehlen, fährt sich deutlich harmonischer als mit dem Let Lader. Der spricht wohl etwas früher an aber dafür geht dem Let Lader auch recht schnell die Puste aus. Probleme gabs bei mir keine - trotz aktuell deutlich
über 300PS und Serienhardware.

Grüße
Chris
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
warum nochmal einen let lader verbauen, wenn man für das selbe geld (oder mittlerweile sogar weniger?) nen besseren haben kann.

@Arno: du plenkst exzessiv...
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich hab damals von Serie auf Ph1 mit LEH Lader aufgerüstet, danach nen LLK dazugebaut, lief alles problemlos (nachdem die Spritpumpe durch ne Walbro ersetzt wurde....)
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Im Prinzip bleibt Phase 2 halt Phase 2. Egal ob da jetzt ein LET oder LEH dran ist. Wenn man natürlich später auch 260-280PS gehen will ist der LEH Lader im Vorteil.

Viele denken ja immer ... LEH Lader + Phase 1 und ich habe 250PS. Aber mit dem original LLK kommt man da nur schwerlich hin bzw. man hätte bei höheren Aussentemps Leistungsverluste.

Wenn man es mit dem Ladedruck nicht übertreibt kann die Phase 2 aber auch recht haltbar sein. Problem ist nur die Kupplung. Da kommt es auf die EZ an ob man die alte oder neue Kupplung drin hat. Die wurde ab irgendeinem MJ verschlimmbessert.

Ein Forenkollege hatte bei Geparts mit EDS Phase 3 (LEH Lader,großer LLK etc.) immerhin 243PS und 417Nm auf die Rolle gedrückt.
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Hey, LLK habe ich ja durch die Phase 2 schon nen anderen drin.

Was mich jetzt wundert...Phase 3 und 243PS?!??!
Angeblich soll doch die Phase 2 schon 250PS bringen.

Also wird sich Leistungstechnisch durch den LEH Lader gar nix ändern?
Und wie sieht es aus mit Ansprechverhalten usw?
Merkt man da nen Unterschied ausser das der LEH etwas später kommt?
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Ich kann dir hoffentlich nächste Woche mehr berichten. Ich habe mein Coupe, unter anderem, gerade auf LEH Lader, LEH Einspritzdüsen und LEH LMM umgebaut. Mit dem ganzen Kram spiele ich aber die EDS Phase 3.5 mit 320 PS auf. Mal schauen was dabei tatsächlich rumkommt, wenn es sich ausgeht werde ich heuer auf noch auf einen Prüfstand fahren.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ich hab nen nen Astra Coupe Turbo mit LEH Lader und EDS Phase 1. Die Leistung setzt gefühlt bei 3000U/min voll ein und und hält gefühlt bis ca6500. Mit LET lader, der setz schon früher ein ca bei 2500, aber nicht so doll und bei 6000u/min kann man schalten, weil nicht mehr viel kommt. Mit dem LEH lader ist man einfach schneller da man zb von 100-200 nicht nochmal in den 5.gang muss, sondern er bis 200 sauber im 4. gang durchzieht. Das er etwas später kommt ist auch kein Problem, da man beim voll beschleunigen beim schalten eh immer im richtigen drehzahl bereich bin wo leistung da ist. Das muss jeder selber für sich wissen was in zusagt. Also von 0-180 nehme sich beide nichts ab 180 hat man mit leh einfach vorteile. Das hab ich auch mit Pbox gemessen. Mit LEH Lader 100-180kmh 10sec und mit let lader 10,5s oder so also fast kein Unterschied. Von 100-200 allerdings Mit LEH bestes 14,9sec (meistens so 15-15,5) und mit LET nie besser wie 16,8sec ehr so 17-17,5s, da ab 180 nichts mehr geht und man nochmal schalten muss. Also ich würde immer wieder den LEH nehmen alleine vom Preis her.

Gruß

Z20LetCoupe
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hier meine Erfahrung mit den verschiedenen IPF-Datenständen und bitte keine Diskussion darüber !

Hallo



Ich muss leider einige schlechte Sachen über EDS-Fahrzeugtechnik berichten.


Ich hatte bis vor kurzen einen EDS Phase 3,5 Datenstand auf meinem Steuergerät, dieser ist aber noch nie richtig gelaufen, trotz mehrmaligen Versuchen hat es Arno nicht hin bekommen, dafür hat es aber Stephan Klasen innerhalb kürzester Zeit geschafft die Sache zu richten.


Das Problem war das mein Fahrzeug mit der EDS Phase 3,5 immer starke Overboost Schwankung hatte, zu hohen Verbrauch und ein zu großen Lambda Langzeitwert, außerdem fehlte für die angegebenen 310PS und ca. 460NM einfach die Leistung (leider war ich nicht messen).


Nachdem ich Arno gebeten habe einen anderen Datenstand von einem User online zu stellen hat es erstmal ca. 5 Anrufe, einige E-Mails und paar Wochen gedauert bis dieser Online war, obwohl mir mehrmals gesagt wurde "ja mache ich morgen" .


Dieser Datenstand war aber nicht wirklich besser, er hatte einfach nur etwas weniger Overboost aber trotzdem die Schwankungen, der Langzeitwert war auch nur etwas besser geworden.


Dann habe ich mein Steuergerät direkt zu EDS geschickt damit Arno den Datenstand prüft, das hat dann aber auch wieder ca. 3 Wochen gedauert, obwohl mir gesagt wurde innerhalb weniger Tage ist das Steuergerät wieder bei mir und er kümmert sich sofort drum.
Leider musste ich wieder paar Mails schreiben und dort anrufen, bis mir ein Mitarbeiter mal in der zweiten Woche am Telefon gesagt hat mein Steuergerät liegt noch unangetastet im Karton :roll:


Wo mein Steuergerät dann wieder bei mir war, war immernoch der gleiche Datenstand oben, nur das jetzt ca. 6 Fehler oben waren (konnte man aber einfach löschen)


Das warten hätte mich ja garnicht stören, so lang das gleich im voraus gesagt wird und wenn der Datenstand wirklich optimiert wäre, so das er dann gut läuft.


Da ich meine Hardware schon zuvor min. 3mal geprüft habe und auch ohne Blow off gefahren bin (wegen Lambda Langzeitwert) wusste ich das es an der Software liegen muss.
Durch zufall habe ich Kontakt mit Stephan Klasen gehabt und ihn meine Problem geschrieben, er hat mir dann ein super Vorschlag gemacht und meinen Datenstand geprüft und optimiert.




Bei der Prüfung kamen einigen Sachen raus die sehr plausibel im Bezug auf meine Fehler bzw. Softwareproblem waren:


-Ein falscher Düsenfaktor stand im Datenstand


-Die Klopferkennungsschwellen wurde raufgesetzt, wahrscheinlich weil Arno meint ab einer bestimmten Leistung wäre das Verbrennungsgeräusch zu laut und würde als Klopfen erkannt.
Dabei hat die Klopfregelung eine Referenzspannungskurve, womit sie das Klopfen noch sauber erkennen kann.
Selbst Stephans Speedster ist die Klopfregelung 100% Serie belassen worden.


-Kaum OB, bei 4500 passte es und danach ist der Sollwert zu niedrig und weil der Lader recht aggressiv reagiert, fängt der Ladedruck an zu pendeln.


-Das Zündwinkelkennfeld war auch nicht optimal, teilweise unter Volllast 4.5° mehr als bei dem jetzigen Datenstand von Stephan, der aber schon kurz vor der Klopfgrenze fährt ohne das die Klopfregelung eingreift, wenn man Pech hat klingelt der Motor weil die Klopfregelung manipuliert wurde.




Im übrigen waren folgende IPF-Datenstände bei mir un bei vielen anderen Usern (einfach in der Suche schauen) genauso mit Overboost Schwankungen und co. gebeutelt, obwohl Arno das schon so oft ändern wollte (hat er zumindest in einigen Foren geschrieben)

Bei mir waren folgende Datenstände für den ..... :


-Phase 1 + 60mm VKER + 70mm AGA - alles ok

-Phase 2 + 60mm VKER + 70mm AGA + LLK - soweit ok aber geringe OB-Schwankungen

-Phase 2 + 60mm VKER + 70mm AGA + LLK + LEH-Lader - soweit ok aber geringe OB-Schwankungen

-Phase 2 + 60mm VKER + 70mm AGA + LLK + LEH-Lader + LEH-LMM - nicht gut, starke OB Schwankungen, hoher Verbrauch und hoher Lambda Langzeitwert (ca. -9 bis -10)

-Phase 3,5 + 76mm Downpipe + 100 Zeller + 76mm AGA + LLK + LEH-Lader + LEH-LMM + LEH-Düsen - nicht gut, starke OB Schwankungen, hoher Verbrauch und hoher Lambda Langzeitwert (ca. -9 bis -10)




Mal nebenbei, das Auto läuft jetzt um Welten besser, es geht besser und es ist ein ganz anderes Fahrgefühl wenn man nicht immer los bockt sobald der Overbosst kommt, rundum ein besseres fahren ;)


Arno nehm mir den Bericht hier nicht übel aber du hast so viele Chancen zum verbessern gehabt.
Wenn man erst immer 10mal bitten muss bis mal etwas passiert und es ist dann aber immer noch nicht besser oder nicht viel besser ist, dann geht sowas auf dauer nicht gut und Kunden wie zb. ich oder andere bleiben dann weg, ich wünsche es dir natürlich nicht.





Gruß Denny
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Danke für die Erfahrungswerte bis hierhin...
@Bambam: Wenn ich das richtig sehe ist die Variante die ja jetzt bei mir zutreffen wirde eine der besseren von deiner Auflistung (
-Phase 2 + 60mm VKER + 70mm AGA + LLK + LEH-Lader - soweit ok aber geringe OB-Schwankungen ). :)

Und wegen der Wartezeit mache ich mir keine großen Sorgen,
wenn mir nichts dazwischen kommt fahre ich morgen da hin und wie der Mitarbeiter am Telefon mir das sagt nehme ich dann meinen Lader und das geänderte Steuergerät sofort wieder mit.

Ich lasse mich mal überraschen ::D
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Diese Probleme betrafen aber hauptsächlich Phase 3.5, oder? Auf meinem IPF sehe ich glaube ich vier oder fünf verschiedene Phase 3.5 mit dem letzten Updatedatum von April. Wann bist du umgestiegen?
Na ich bin ja schon mal gespannt wie sich das bei mir entwickeln wird. Alle relevanten Teile die altersbedingt ausfallen können habe ich schon mal vorsichtshalber getauscht.
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hi,

also ich fahre das in meiner Signatur aufgelistete Setup und ebenfalls eine angepasste Phase von EDS. Kann leider nicht genau sagen ob das nun PH1 2 oder was weiss ich nicht ist :p Jedenfalls laut EDS 257 PS mit serienmäßigem LLK (Schwachstelle), wobei ich denke das es eher etwas weniger Pferde sind, zumindest wenns draußen >25°C sind.

Bin zuvor nie wirklich serie gefahren, da der LEH Lader vom Vorbesitzer verbaut wurde aber ich will es nicht mehr missen! Bin vorher Astra F mit c20xe gefahren und da liegen einfach mal enorme Welten zwischen!!!
Ich finds richtig geil, auch wenn ich schon wieder mehr will.

Astra H OPC mit Vmax Evo 275PS ist langsamer;
Audi S5 nimmt mir von 100 auf 200 maximal 1 1/2 Wagenlängen ab.

Ich denke, das der LEH Lader am LET eine der produktivsten Lösungen ist, an mehr Leistung zu kommen. Außerdem hast du kein Problem mit TÜV etc. da der Lader ja eh von Opel stammt!

@BamBam
also ich finde deinen post eigentlich sehr unangebracht. es wurde ja nach erfahrungsberichten bezüglich des LEH Laders gefragt und du postest hier deine erfahrungen mit EDS, welche du ja ständig verbreitest. Und da du ja eh EDS gefrustet und Klasen-Anhänger bist, denke ich das dein Post hier null reingehört, zumal ja von vornherein auf diese Grundsatzdiskussion hingewiesen wurde. Nimms mir nicht übel, nix gegen dich oder sonst was aber du wirkst teils als suchst du nur nach EDS Themen um dort deine Negative Meinung zu verbreiten!

mfg
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
So, ich danke euch schonmal für die Posts.....
Werde morgen gegen Mittag/Nachmittag zu EDS fahren und den LEH Lader holen.
Steuergerät habe ich schon neben mir liegen :)

Denke das es unterm Strich die beste Lösung sein wird :)

Gruß
Markus
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
@BamBam
also ich finde deinen post eigentlich sehr unangebracht. es wurde ja nach erfahrungsberichten bezüglich des LEH Laders gefragt und du postest hier deine erfahrungen mit EDS, welche du ja ständig verbreitest. Und da du ja eh EDS gefrustet und Klasen-Anhänger bist, denke ich das dein Post hier null reingehört, zumal ja von vornherein auf diese Grundsatzdiskussion hingewiesen wurde. Nimms mir nicht übel, nix gegen dich oder sonst was aber du wirkst teils als suchst du nur nach EDS Themen um dort deine Negative Meinung zu verbreiten!

mfg

Hä, was ist los ??
Das sind die Fakten und Erfahrungen die ich selbst mit den EDS LEH-XY Datenständen gesammelt habe und mehrer Freunde können das mit ihrem IPF oder auch herkömmlichen Datenständen genauso bestätigen, so wie genügend User, also wo liegt das Problem, soll man nur positives übers IPF bzw. generell über die EDS Datenstände schreiben !?!
Hast du da irgendwas gelesen was jetzt nur geschrieben wurde um etwas gegen EDS zu schreiben, zu mal ich das noch nie gemacht habe, es waren immer gesammelte Erfahrungen und Fakten, also lass mal die Kirche im Dorf ;) .

Übrigens bin ich nur Anhänger von mir selbst, sonst von keinem, ich finde nur die Arbeiten von einigen Leuten besser bzw. perfektionistischer aber lobe auch nicht alles was so gemacht wird.
Ich muss niemanden Zucker in Arsch blasen....


Grüße
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Hi,

also ich fahre das in meiner Signatur aufgelistete Setup und ebenfalls eine angepasste Phase von EDS. Kann leider nicht genau sagen ob das nun PH1 2 oder was weiss ich nicht ist :p Jedenfalls laut EDS 257 PS mit serienmäßigem llk
Astra H OPC mit Vmax Evo 275PS ist langsamer;
mfg
Das glaubst du doch selbst nicht das der h opc mit 275 ps langsamer ist.

Ich bin nen Astra G opc caravan der laut eds 310 ps hat, (mit leh lader düsen lmm eds kühler 60vker) ,sowas von übers dach gefahren mit meinen 285 ps. und du bist mit knapp 20 ps weniger und Serien kühler schneller ? Never ! Aber jeder wie er denkt.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
könnte man sich natürlich wieder fragen, wie man mit leh lader/düsen, llk und sogar nur nem 60er vker auf 310 ps kommen will, aber das lassen wir mal lieber ;)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
@Oma

Schreib doch sowas nicht du Klasenanhänger :p :D .

Übrigens ging meine EDS 310PS Phase auch schlechter als meine damalige 28X Phase von unserem Gott :lol:
Wird aber eh wieder niemanden glauben bis er selbst testet....


Grüße
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
@Oma

Schreib doch sowas nicht du Klasenanhänger :p :D .

Übrigens ging meine EDS 310PS Phase auch schlechter als meine damalige 28X Phase von unserem Gott :lol:
Wird aber eh wieder niemanden glauben bis er selbst testet....


Grüße
Na und ich steh dazu ich mag den Klasen, mach dort sogar meinen Urlaub ;)

Aber zurück zum Thema bei mir mit leh lader, liegen genauso bei 2500 touren 1 bar an also identisch wie beim let nur obenraus obwohl ab 6000 schwächelt er ein wenig.
 
Thema:

Persönliche Erfahrungen mit LEH Lader am LET und EDS Phase

Persönliche Erfahrungen mit LEH Lader am LET und EDS Phase - Ähnliche Themen

Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Eds phase 1 und LEH-Lader: Hi, habe vor zwei Wochen an meinem g coupe den LEH-Lader eingebaut und gestern das steuergerät von EDS zurück bekommen. Dass ich kein Ergebnis...
z20let+leh lader+vker+eds ph.2=läuft net so doll!: hallo ich hab meinem astra das in der überschrift genannte setup verpasst! hab leider noch kein großen llk drin aber kann das sein das er...
z20let mit leh lader+vker: ich wollt mal nachfrage mit welcher leistung ich meinen astra g coupe mit leh lader+ 70mm vker abstimmen lassen kann? im mom. ist noch die eds...
z20let mit leh lader! was noch ändern?: moin habe in zwischen ein neuen leh lader mit 3" vker in mein tqp verbaut! es ist noch eine eds phase 1 für den z20let drauf! welche änderungen...
Oben