Oktanstecker beim gsi 16v

Diskutiere Oktanstecker beim gsi 16v im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; da ich super plus tanken muß wegen der 98 oktan ,habe einen eds chip drin,muß ich wissen obs a oder b ist! motor ist ein c20xe
M

MarkusGSI

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
da ich super plus tanken muß wegen der 98 oktan ,habe einen eds chip drin,muß ich wissen obs a oder b ist!
motor ist ein c20xe
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Bitte Suche benutzen hatten wir schon 100 mal.

Kurz und bündig das ist kein Oktanzahlstecker.
Hat was mit der Abgasnorm zu tun ;)
 
K

Kadett GT

Guest
aber niemand konnte es genau bis jetzt erklären was es genau ist,also nach mir sind 2 verschiedene kennfelder,nehme an liegt an den verschiedenen ländervorschriften:beim B hat er 100 1/min mehr im leerlauf als beim A sonst merk ich keine mehrleistung :roll:
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
aber niemand konnte es genau bis jetzt erklären was es genau ist,also nach mir sind 2 verschiedene kennfelder,nehme an liegt an den verschiedenen ländervorschriften:beim B hat er 100 1/min mehr im leerlauf als beim A sonst merk ich keine mehrleistung :roll:

Genau so ist es, jeder redet drum rum ... aber was es GENAU zu bedeuten hat, sagt keiner!

@ Kadett GT: Achso? Drehzahlabhängig!? keine Ahnung wie mein Stecker gesteckt ist, doch ich habe immer 1000 Umdrehungen im Leerlauf! Könnte also beim Tausch des Steckers bei 900 Umdrehungen landen!? Interessant... . Habe das noch nie getestet!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Welche Leerlaufdrehzahl muss der XE in der Schweiz bei Abgasmessungen haben? Das wär nämlich das einzige, was mir dazu einfallen würd ....
 
K

Kadett GT

Guest
Einfach beim A ist leerlaufdrehzahl so um die 850 1/min wenn auf B gehts wirdst merken das er 100 1/min mehr hat.Probiers aus :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
da ich super plus tanken muß wegen der 98 oktan ,habe einen eds chip drin,muß ich wissen obs a oder b ist!
motor ist ein c20xe
Der C20XE hat eine Klopfregelung,ausser EDS hat diese abgeschaltet :lol:
A und B hat mit der klopsfestigkeit nichts zu tun,kei mensch weiss genau fuer was diesewr stecker is :cry:
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Kann es sein das es damit zusammenhängt, das es den c20xe mit und ohne Kat gibt?

Aber warum sollte man die Klopfregelung abschalten? Mit kann man den Kraftstoff doch bis an seine Leistungsgrenze ausnutzen.
 
K

Kadett GT

Guest
Denke nicht das es etwas mit dem Kat zutun hat,aber muss zugeben hatte nie ein 20XEJ vor meine augen :cry:
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
War nur so ein Gedanke, weil es den Vectra A mit c20xe bis '91 ohne Kat gab. Soweit ich weis dann mit Steuergerät FX.

Ab '91 war ja dann der Kat drinne und dann mit Steuergerät GX.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Das weis ich eben nicht. Aber kann mir nicht vorstellen das die da extra nen anderen Kabelbaum gebastelt haben.

Hatten die ersten Kadett mit c20xe alle einen Kat?
Wenn es welche ohne gab, ist da dann der Kabelbaum anders als mit Kat?

Soweit ich das mitbekommen habe gibt es da keine Unterschiede bei den Kabelbäumen unterschiedlicher Baujahre.
 
K

Kadett GT

Guest
Eben :wink: Der kodierstecker hat nixs zutun mit dem Kat,eher mit abgasvorschriften der verschiedenen Länder:Der kadett gab es auch ohne Kat der 20XEJ
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
Bei mir hatte ein völlig wahnsinniger mal einen Oktanzahl-stecker da reingesteckt.
Der interne Widerstand von dem Stecker war natürlich völlig falsch und das Ergebnis war ein Leerlauf bei 1150 UPM.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Welche Widerstände haben denn die beiden Stecker?

Einmal der c20ne Oktanstecker bei 95 Oktan und 91 Oktan.

Und dann der c20xe Stecker bei Position A und B.
 
Thema:

Oktanstecker beim gsi 16v

Oktanstecker beim gsi 16v - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Schlachte Kadett Gsi: Schlachte Kadett GSi Einige "Highlights": HJS Metallkat euro2 für C20XE - 300€ Lexmaul Gruppe A ab Kat - 180€ Monaco Sportsitze mit Schienen...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben