Ölwannendichtung wechseln und was noch ?

Diskutiere Ölwannendichtung wechseln und was noch ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo , muss bei meinem 2 Caliturbo unbedingt die Ölwannendichtung wechseln , der ölt schlimmer wie ne Ölsardine ! :lol: Soll ich die XEV Dichtung...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,
muss bei meinem 2 Caliturbo unbedingt die Ölwannendichtung wechseln , der ölt schlimmer wie ne Ölsardine ! :lol: Soll ich die XEV Dichtung nehmen ? Passen dann die Originalen Schrauben? Kriege ich die Dichtung auch im Zubehör oder nur bei Opel ?
Was sollte ich noch sicherheitshalber wechseln wenn die Wanne unten ist?
Ölpumpendichtung?,Lagerschalen?,Ölsaugrohrdichtring?,Pleuelschrauben?,Motor hat 157000km runter läuft Tip Top !
Das wars erstmal! :roll: :lol:
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
G

Guest

Guest
hi,

ich würd auf jedenfall die xev nehmen,

hab sie bei opel für ca 33€ geholt,

die originalen schrauben passen wenn du vorher die sacklöcher nachschneidest,

würd die pumpen dichtung auch drekt mitmachen, achja und vergiss den o-ring vom ölsaugrohr nicht :wink:
lagerschalen würd ich nich machen wenn er wie du sagst top läuft,

ist nur unnütz geld
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ARP Pleuelschrauben haben noch nie geschadet.. :wink:
 
G

Guest

Guest
stimmt,

solltest lieber da noch den hunni investieren und die lagerschalen vergessen :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Nicht vergessen die Schrauben von dem Ölsaugrohr mit Schraubensicherung wieder anzusetzen!
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ganz wichtig ist die Ölpumpendichtung, die meisten machen nur die Ölwannendichtung neu und wundern sich warum es schon wieder ölt.

Die neuen sind aus Blech , die alten aus Papier.

Gruss Christoph
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
aus ner kleinen Ölwannendichtung wird schnell mal ne fast kompl. restauration des motors :idea:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Dann lieber gleich vernünftig bevor man alles nochmal macht. :wink:
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi ,
@Let-Vectra
wie ne ganze Restauration , was sollte man oder was muss man noch machen ??
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jetzt mal was ich gemacht hatte bei mir

Ölwannendichtung vom NE
O-Ring Ölsaugrohr
EDS Pleuelschrauben
Motorsport Pleuellager
Ölpumpendichtung
Simmering kurbelwelle
Dichtung vom Ölfiltergehäuse
Zahnriemen mit Rollen
Wasserpumpe

das hab ich bei meinem turbo ersetzt bei der ganzen aktion
 
T

TurboToni

Dabei seit
24.09.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
jetzt mal was ich gemacht hatte bei mir

Ölwannendichtung vom NE
O-Ring Ölsaugrohr
EDS Pleuelschrauben
Motorsport Pleuellager
Ölpumpendichtung
Simmering kurbelwelle
Dichtung vom Ölfiltergehäuse
Zahnriemen mit Rollen
Wasserpumpe

das hab ich bei meinem turbo ersetzt bei der ganzen aktion



Woher hast du die Pleuellager her bekommen?
müsste des bei mir auch machen.....
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
aus ner kleinen Ölwannendichtung wird schnell mal ne fast kompl. restauration des motors :idea:

Stimmt ! :lol: :lol: :lol:
Deswegen lass ich meinen einfach ölen und lege ne Pappe drunter :oops:

@TZ
Hey Kollega, also wenn du ihn nur Öldicht machen willst halt die XEV Dichtung nehmen und die Ölpumpendichtung und fertich. Details dazu wurden ja bereits geschrieben.
Was Let-Vectra meint ist bei Pumpe(dichtung) muss der ZR runter und damit neu, dann noch die umlenkrollen (zumindest bei der neuen Ausführung) usw, da fängt es schon wieder an teuer zu werden !

Wenn der Motor gut läuft wie du schreibst mach ihn einfach nur dicht und gut ist.
Ich selber verfahre oft nach dem Motto: "Never touch a running system" Mann kann so´n Motor auch "kaputtreparieren".

Meistens aus einer Mischung von Unkenntnis und Halbwissen.

ViSa
 
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
aufs datum habt ihr auch geschaut oder ?

ps wenn schon dann richtig und apr brauch eigentlich jeder der mit gutem gewissen fahren will
 
I

Isnogod

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Miltenberg
Kann mal einer sagen Warum die vom XEV hält die mehr aus oder warum ist diese besser?? was ist dann zu machen wegen löcher nachschneiden was ist an der LET dichtung schlechter??

MFG
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
die xev dichtung is aus einem stück. daher is sie was die dichtigkeitsleistung angeht besser als die let/xe dichtung von früher. die ja meist aus drei teilen besteht.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wichtig dabei:
Schau ob die Schrauben nicht zu lang sind - kann durchaus passieren.

Dann ziehste zwar mitm richtigen Drehmoment an, aber dicht wirds trotzdem nicht.

Mal in der Kurzfassung:
-Gewinde nachschneiden!!!!
-Schraubenlänge kontrollieren
-neuen O-Ring am Ölsaugrohr
-Alle Schrauben mit blauem Loctite sichern
-Bei ARP`s kontrollieren ob die Schrauben an der Dichtung anstoßen
-Dichtmasse (Ölbeständig) an den Übergangsstellen (Ölpumpe-Block)

Wenn es die Zeit zulässt stell ich mal ein bebilderten Workshop hier rein

Wollt ich eh schon machen :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
 
Thema:

Ölwannendichtung wechseln und was noch ?

Ölwannendichtung wechseln und was noch ? - Ähnliche Themen

Ölwannendichtung wechseln: Ölwannendichtung wechseln (Verwendung einer X20XEV Dichtung) Verwendung: C20LET-Motoren Benötigtest Material: -X20XEV Dichtung (TeileNr. 90528597...
Ölwannendichtung beim c20let ? XEV oder vom Z20let?: Hallo , muss bei meinem Winter Caliturbo die Ölwannendichtung machen ! Welche muss ich da nehmen ? Die vom xev oder vom Z20let ? MfG Turbo-Zeljko...
XEV Ölwannendichtung mit ARP-Schrauben ???: Hallo, also das muss ich jetzt unbedingt wissen, muss am Freitag erneut die Ölwannendichtung erneurn und möchte die XEV-Dichtung nehmen !!! Mein...
Oben