Ölwannendichtung wechseln und was noch ?

Diskutiere Ölwannendichtung wechseln und was noch ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich muss sagen das eigentlich so ziemlich jede KFZ-Werkstatt einen Drehmomentschlüssel für die Reifenmontage nutzt, in nicht wenigen hängen sogar...
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Ich muss sagen das eigentlich so ziemlich jede KFZ-Werkstatt einen Drehmomentschlüssel für die Reifenmontage nutzt, in nicht wenigen hängen sogar Listen der verschiedenen Automodelle mit den dazugehörigen Drehmomenten.

Wo es er selten ist, bei Busbetrieben oder manchen Kleinspeditionen, da die Drehmomentschlüssel bei über 600 NM halt auch erst bei 500,- - 600,- € losgehen, da wird dann doch lieber geschätzt. :oops:

Aber in der Tat ist es richtig das z.B. an der Ölwanne er selten einer genutzt wird obwohl bei den Marken genau vorgegeben.
Es werden aber auch genug Dichtungen zerquetscht und sich schnell wieder undicht.

Ich werde auf jedenfall Drehmomentschlüssel verwenden, auch bei der Reifenmontage, obwohl ich schon wirklich viele Reifen montiert habe.
 
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
ich arbete be einer spedi und nutze den dremo nur wenn ich mir nicht sicher bin oder radbolzen Bremstrommel etc ab hatte
 
K

Kadett GT

Guest
Sollte sich ein Mechaniker mit 10 Jahren Berufserfahrung etwa zu schade sein einen Drehmomentschlüssel zu Verwenden um 100%ige Arbeit zu leisten?? :roll:

Oder möchtest du von einem Arzt ein Medikament gespritzt bekommen das er nur abgeschätzt hat, da er schon mehrere Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel hat?? Ich nicht!!
klar,aber nicht zum solche schrauben mit drehmoment anziehen!!!ölwannen brechen gerne wenn der schwalblech verbogen ist,da hilft auch kein drehmomentschlüssel,und was macht ihr wenn der drehmomentschlüssel kaputt ist? :lol:
 
K

Kadett GT

Guest
... und was macht ihr wenn der drehmomentschlüssel kaputt ist? :lol:

durchdrehen ;)
ja darum finde ich es wichtig wenn man ein wenig gefühl hat,die azubis probiere ich das immer beizubringen,wenn ich sehe das die alle schrauben mit drehmoment anziehen drehe ich durch,im prinzip kann man ja alles mit drehmoment anziehen,aber das kann man ja nicht würde zu lange gehen,wichtige sachen machs ich mit dem drehmomentschlüssel,zylinderkopf,lagerblöcke der nockenwellen,zahnriemenspannrolle umlenkrollen etc halt sachen die sehr wichtig sind,aber so kleinigkeiten geht auch ohne,aber fuer anfänger finds ich ok :wink:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
... und was macht ihr wenn der drehmomentschlüssel kaputt ist? :lol:

durchdrehen ;)
halt sachen die sehr wichtig sind,aber so kleinigkeiten geht auch ohne:

Die Werkstätten haben geeichte Drehmomentschlüssel die einmal im Jahr geprüft werden sollten und auch in der Regel mehr als einen. Kann man auch sagen was macht ihr wenn die Hebebühne kaputt ist? Ist zumindest kein Argument.

Radschrauben sind also er unwichtig bzgl. Drehmoment? :shock:
 
K

Kadett GT

Guest
radschrauben ziehe ich immer mit drehmoment an,die rede hier ist von ölwannenschrauben :wink:
 
Crazyness

Crazyness

Dabei seit
23.08.2009
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
hallo leute, wie bekomm ich die schraube neben dem verteilergetriebe raus, da komm ich ja mit keiner nuss bzw keinem schlüssel dazu????
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Trick:
Kleine 1/4" Nuss seitlich zwischen VG und Ölwanne schieben. Danach von unten die Verlängerung einführen und in die Nuss stecken. Und schon kannste die Schraube raus drehen...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
UNd dann gleich alle Schrauben gegen Inbus tauschen. Dann haste das Theater nicht mehr.
 
Timur

Timur

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim / Heidelberg
UNd dann gleich alle Schrauben gegen Inbus tauschen. Dann haste das Theater nicht mehr.

das war die erste massnahme beim kupplungstausch bei mir.
ich weiß einfach nicht wie man so etwas konstruieren kann!
warum hat man nicht einfach an der ölwanne ne kleine ausparung gelassen?!
naja egal... die entwicklungsingenieure müssen ja keine ölwannendichtung wechseln!
 
Thema:

Ölwannendichtung wechseln und was noch ?

Ölwannendichtung wechseln und was noch ? - Ähnliche Themen

Ölwannendichtung wechseln: Ölwannendichtung wechseln (Verwendung einer X20XEV Dichtung) Verwendung: C20LET-Motoren Benötigtest Material: -X20XEV Dichtung (TeileNr. 90528597...
Ölwannendichtung beim c20let ? XEV oder vom Z20let?: Hallo , muss bei meinem Winter Caliturbo die Ölwannendichtung machen ! Welche muss ich da nehmen ? Die vom xev oder vom Z20let ? MfG Turbo-Zeljko...
XEV Ölwannendichtung mit ARP-Schrauben ???: Hallo, also das muss ich jetzt unbedingt wissen, muss am Freitag erneut die Ölwannendichtung erneurn und möchte die XEV-Dichtung nehmen !!! Mein...
Oben