Ölspuren !!!

Diskutiere Ölspuren !!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo!!! Habe heute in meinem Ausgleichsbehälter Ölspuren entdeckt:mad: Den Motor habe ich erst vor Kurzem aus einem Calibra ausgebaut. Die...
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Habe heute in meinem Ausgleichsbehälter Ölspuren entdeckt:mad:
Den Motor habe ich erst vor Kurzem aus einem Calibra ausgebaut.
Die Schläche am Cali waren alle OK also nicht wabelig.
Er läuft auch so einwandfrei (so weit ich das beurteilen kann,bisher nur im Stand gelaufen)
Ich denke das Öl war vorher schon im Behälter.
Jetzt aber meine Frage:ist das der Anfang eines Risses oder kommt so etwas schlagartig?
Hoffe auf Entwarnung... :cool:

MfG Maik!!!
 
  • Ölspuren !!!

Anzeige

G

Guest

Guest
Hallo Maik

Risse in Zylinderköpfen und deren Erkennung...mein Lieblingsthema:)

Nein, zu deinem Problem: Bei mir war es ähnlich..ich hatte immer nach gut 100km einen Ölfilm im Behälter.
Habe diesen dann immer mit einem Taschentuch abgeschöpft und die Sache fortlaufend beobachtet...es wurde nicht mehr und auch nicht weniger...irgendwann (nach Ablauf einer Saison) war ich des Schöpfens Müde und habe den Kopf durch EDS reparieren lassen.

In dieser Zeit habe ich Leute mit dem selben Problem gesprochen, die wiederum sagten,mit der Sache schon gut 5 Jahre herumzufahren....null Probleme.
Problem ist nur, das auf die Dauer deine Schläuche angegriffen werden und sich aufblähen und dann irgendwann platzen---zudem verschlammt deine Kühler und Motor:mad:

Je nachdem wie groß der Riss ist, geht auch mehr oder weniger Öl ins Kühlwasser....
Mach' doch mal etwas Spüli ins Kühlwasser und spüle den Motor mal richtig durch...dann siehst du was sich an neuem Öl bildet.
Ausserdem ist Spüli gut für die Schläuche..ich bin wie gesagt mit diesem Gemisch eine Saison gefahren;)

Was hast du für einen Kopf drauf ???? (das alte Thema ich weiss ..)
Wenn's ein weicher Kopf ist, können sich auch die Kopfschrauben gesetzt haben.....Arno sagte mal, man solle vor Abbau die Kopfschrauben mit 100Nm versuchen anzuziehen....dann sehe man ob sich der Kopf im bereich der Schrauben gesetzt habe.....

Wenn die Schrauben fest sind, ist der Kopf definitiv gerissen !!!!
Mach mal nen Bild vom Kopf (falls möglich..) und stell es mal hier rein....

Spül' den Kreislauf erst einmal....keine Panik....und dann melde dich doch noch einmal...

Gruß Andreas
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo Andreas!

Erst mal vielen Dank,kann jetzt wenigstens ruhig Schlafen:)
Der Kopf ist so ein "Risskopf",deswegen die bedenken.
Werde ihn mal mit Spüli reinigen und dann mal sehen.

MfG Maik!!!
 
Thema:

Ölspuren !!!

Ölspuren !!! - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Oben