Ölkühler

Diskutiere Ölkühler im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin,hab mir kürzlich mal meine Gedanken rund um den Ölkühler,speziell Einbau/Ölwechsel gemacht und wollte jetzt mal eure Meinung hören. Wenn ich...
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Moin,hab mir kürzlich mal meine Gedanken rund um den Ölkühler,speziell Einbau/Ölwechsel gemacht und wollte jetzt mal eure Meinung hören.

Wenn ich z.b. nen Ölkühler verbauen will der gebraucht is,würdet ihr den vorher spülen?Weil is ja noch Öl drin (ok man kann so gut es geht rauslaufen lassen aber komplett sauber is net) und das alte Öl?Erstens dreckig,viel. ne andere Viskosität?Verschiedene Öle sollte man ja net am Ende reißt viel. der Schmierfilm ab.
Fast das selbe Problem beim Ölwechsel.Läuft das Öl aus dem Ölkühler zurück oder steht der net immer noch voll wenn Motor aus,weil Thermostat ja zu und andere Richtung läufts da komplett raus?Mein dann würd man ja Ölwechsel mache und hätt ja immer noch ne Menge Altöl drin,weil das was im Kühler/Leitungen steht.Und is wieder die Sache was is wenn man die Ölsorte wechselt sprich Viskosität?

Mfg
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Musst nix spülen. Rauslaufen lassen reicht aus.
Warum gebraucht kaufen. Die Dinger sind nicht Hölle teuer.
Wenn Du nen Ölwechsel machst, dann bleibt das Öl im Kühler.
Außer Du baust en aus und lässt alles rauslaufen. :lol:
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Das schon richtig, nen gebrauchten würde ich mit Bremsenreiniger Spülen... und beim ölwechsel, in deinem Kopf und so steht ja auch immer nen rest öl... also wenn du den Motor richtig leer haben willst ,musst ihn wohl spülen oder nen paar tage stehen lassen bis alles abgetropft ist----
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Motor spülen?
Das find ich etwas zu übertrieben.
Das bisschen was in dem Motor bleibt vermischt sich wieder mit dem neuen. Da wird auch nix passieren.
Is halt so. Aber wenn Du einen gebrauchten Kühler holen willst dann ist rauslaufenlassen sicherlich angebracht. Weißt ja nicht was da vorher für ne Suppe drin war und noch ist.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Grundsätzlich sollte man IMMER alle Teile, ganz egal ob neu oder gebraucht vor dem Einbau genauestens prüfen und auch reinigen. Es kann immer vorkommen, dass sich irgendwo ein Fremdkörper, sei es jetzt ein Span oder einfach nur ein Klumpen Dreck oder sonst was, in dem Teil eingenistet hat.

Wenn man saubere Arbeit machen will, dann gehört da auch reinigen dazu!!!!
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ja Reinigen is gut,aber wie am Besten und wo?
Und wenn nur Ölwechsel gemacht wird?Dann net?Oder schon aber nur wenn auch ne andere Sorte reinkommt?
Ich mein leerlaufenlassen is ja kein Ding aber richtig spülen is da schon bisschen mehr Aktion. :roll:
 
Thema:

Ölkühler

Ölkühler - Ähnliche Themen

lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
LEH Lader überholen lassen? Habt ihr Erfahrungsberichte? Oder neuen nehmen?: Hi Leute, mein LEH Lader spuckt mir hinten an der Ampel beim Gasgeben Öl raus, wenn er warm ca. ne Minuten im Stand gelaufen ist. Wird also wohl...
Z20let&OPC-Teile -- 2 Astra G CC-Karossen -- Komplett-Motorset z20let: Servus Jungs und Mädels, Gebe bald meinen kompletten Z20let Motor ab(reserviert). Darin beinhaltet ist: Motor mit Turbo F23 Getriebe mit...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben