Oelkühler PH3

Diskutiere Oelkühler PH3 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Zusammen Was würdet Ihr für einen Oelkühler bei verwendung der PH3 einbauen? Omega A 24V ? Habt Ihr Bilder vom Einbau des gr EDS LLK und...
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hi Zusammen

Was würdet Ihr für einen Oelkühler bei verwendung der PH3 einbauen? Omega A 24V ?
Habt Ihr Bilder vom Einbau des gr EDS LLK und Oelkühlers?

Grüsse

VectraTurbo
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Beste lösung ist einen Z20LET Öl-Wasserkühler zu verwenden.
Damit erübrigt sich das platzproblem vorne auf dem Träger :wink:
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
@Andre24

Hab ich mir eben auch schon gedacht.....2.3 Omega Diesel hat den gleichen wie der 24V :wink:

@yellowastra

Meinst du die Kühlleistung ist gross genug für eine PH3 ( nicht zu vergessen die bereits relativ hohe Wassertemp. des LET im Sommer = würde heissen geringere Kühlleistung mit Wärmetauscher)

Grüsse

Vectraturbo
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Die Wassertemperatur ist aber sicher niedriger als die Öltemperatur. :wink: Ich habe im Sommer auf Bergstraßen mit originalen Ölkühler und Phase 3,5+ mindestens 160°C Öltemperatur. :shock:

lg TC
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Racimex kannst du dir einen eigenen Ölkühler bauen lassen.
Man kann sich aussuchen wieviele Reihen man haben möchte.
Sandtler Motorsport bietet sowas an mit passenden Adaptern und schläuchen.

Gruß Micha
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also sicher ist eines mit einem Z Öl-Wasser kühler ist man besser dran als mit einem serien Ölkühler zumal der originale auch vor dem normalen Wasserkühler sitzt und dem auch kühlleistung klaut..
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Servus,

grundsätzlich würd ich sagen, daß sich die Motoröltemperaturen zwischen den einzelnen Tuningphasen bzw. sogar dem Serien- let nicht nennenswert unterscheiden, es sei denn man bewegt das Fahrzeug ununterbrochen an der oberen Leistungsgrenze.

So groß wie der vom 24V muß der Ölkühler gar nicht sein. Viel wichtiger ist, daß er gut Luft kriegt. Das ist , denk ich das größere Problem da ja eh schon alles zugebaut ist mit dem großen LLK.
Im Endeffekt tuts in meinem Cali jetzt ein 13 Reihen Mocal Kühler. Da ich meine Klima ausgebaut hab, konnt ich Ihn anstelle des Kondensators zwischen die Scheinwerfer setzen, wo er super angeströmt wird.
Ein Mocal Thermostat wär dazu perfekt.....kostet halt, im Moment hab ich das Orginale ausgebaut (bzw. herumgedreht).

Auch bei den extremen Temperaturen letztes Jahr gabs keine Probleme mehr.Bei normaler Überlandfahrt knapp 80°C, bei konstant 160 AB ca. 100-105°. Über 125° gings bei längerer Vollast AB auch nicht mehr.

Achso, das Heißlandthermostat (82°-97°) sollte man auf jeden Fall verbauen, dann macht das Kühlwasser auch keine Sorgen mehr.

Gruß
Jan
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
@TC,

ok , wie sich das auf engeren Bergstraßen verhält, hab ich noch nicht testen können , aber das ist ja wieder ein absolutes Extrem.

Gruß
Jan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi Zusammen

Was würdet Ihr für einen Oelkühler bei verwendung der PH3 einbauen? Omega A 24V ?
Habt Ihr Bilder vom Einbau des gr EDS LLK und Oelkühlers?

Grüsse

VectraTurbo

hast du Klimaanlage?wenn ja,dann hast ein Problem einen größeren Ölkühler in die Front zu bringen.

mfg Klaus
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

130° Öltemp. an der Ablassschraube ist ja auch nicht gerade wenig! :shock:
Bei mir geht die Öltemp. bei Vollast auch nicht über 125°!
Habe einen 19 Reihigen Serie 1 Ölkühler von Mocal in meinem Vectra!



Gruß Eric
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
ölkühler

hallo,

ich habe den originalen turbo kühler drin und hab die verrohrung etwas modifiziert, so das der kühler jetzt direkt hinter dem grill sitzt also perfekt luft bekommt und ich habe keinerlei temp.-probleme.

Gruß thorsten
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
@cali-faucher
Ja habe eine Klima :wink: geht nicht gibts nicht 8) hoffe ich zumindest :roll:

@ericg

Hast du Klima? wo hast du ihn verbaut? Pics?

@all hat jemand von euch Pics von EDS LLK und Oelkühler?

Grüsse

VectraTurbo
 
V

vectraturbo

Dabei seit
25.11.2001
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
@ericg

hehe bisschen schlechte augen :wink: (pics)
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

In meinem Album kannst du sehen wo und wie mein Ölkühler montiert ist!!! :roll: :wink:


Eric
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Hi

Also bei mir, Ph.3+ Klima, reicht der orig. Ölkühler.
Sogar letzten Sommer 8) Muss nur richtig Luft bekommen!
Deswegen sitzt er bei mir vorn im Radkasten, no Problem!
Nie über 120 Grad :D



Don ...immer cool bleiben...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
@cali-faucher
Ja habe eine Klima :wink: geht nicht gibts nicht 8) hoffe ich zumindest :roll:

Hi,
ja schon,geht nicht gibts nicht ist klar :)

mir gefällt überhaupt nicht wenn der Ölkühler direkt hinter dem Ladeluftkühler platziert ist und dabei dann mächtig den LLKausgang aufheizt.
Momentan besteht kein Änderungsbedarf,aber im Sommer,wenns wieder rund geht :D waren bei mir auch schnell 150° Öltemperatur erreicht.

Mal sehen,irgend eine Lösung fällt mir bestimmt noch ein,wobei ich konnte ja jetzt mit DSOP Auspuffkomponeten meine hohen Abgasrückstau senken und ein anderer Lader kommt auch noch drauf,da dürften die Öltemperaturen auch um einiges niedriger sein.

mfg Klaus
 
Thema:

Oelkühler PH3

Oelkühler PH3 - Ähnliche Themen

Suche passenden Ansaugstutzen für C20LET- Einbau in Manta B: Hallo zusammen. Ich suche passenden Ansaugstutzen für C20LET Einbau längs in Manta B. Der Schlauch zum LLK sollte gerade nach vorne gehen. Hat...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Oben