Ölgeruch

Diskutiere Ölgeruch im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi !! bin neu hier im forum, is bis jetzt sehr interessant. also zu meinem problem. nach dem einfahren meines opc riecht er seit ca. 3000 km...
G

Gurkenraspel

Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hi !!

bin neu hier im forum, is bis jetzt sehr interessant.

also zu meinem problem. nach dem einfahren meines opc riecht er seit ca. 3000 km (jetzt ca. 5400km runter) nach verbranntem öl (wenn er warm ist in den innenraum beim stillstand). dachte zuerst das es einfach nur der eingefettete motor ist, das kann jetzt aber wohl net mehr sein.
kann mir jemand weiterhelfen ??

gruss
gurke
 
  • Ölgeruch

Anzeige

G

Guest

Guest
Moin..

Ist nichts neues....schau mal in die Suchmaschine oder bei www.astra-coupe.de vorbei...
Unter Motorentechnik findest du "Leidensgenossen" :cry:

Herzliches Beileid !!!

Gruß Andreas
 
G

Gurkenraspel

Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
dein "herzliches beileid" macht mir jetzt angst :(

hab bei deinem link ein wenig gesucht, leider nur das mit dem "oel im ansaugschlauch" als passend gefunden. leider is da keine genaue erklärung was nu is.....

was meinst du denn was es ist ??

gruss

gurke
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn ich mich recht entsinne, ist die Labyrinth-Dichtung im Lader kaputt ... d. h. neuer Lader, sollte aber noch auf Garantie gehen oder fährst ´ne Tuning-Stufe???
 
G

Guest

Guest
G

Gurkenraspel

Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
mahlzeit !!!

vielen dank für die links,war wohl etwas zu betrunken um dat richtige zu finden ;-)

der wagen is ohne tuning, daher noch auf garantie. is aber schon ein hammer nach 5500km schon der lader kaputt.....
naja, werde dann ma nächste woche zum freundlichen.

gruss

gurke
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

Dein Händler wird dir nicht wirklich helfen können. Das liegt nicht an ihm sondern am Bauteil.
Bei uns hat es vor ca. 2 bis 3000 km einen neuen Lader gegeben. Das Ding verliert jetzt schon wieder Öl! :evil:
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Leute was macht ihr mit diesen Ladern ??
Ich habe jetzt 57000 Km auf der Uhr , davon 20000 mit Phase1
und vom Öl ist da nichts zu sehen (oder riechen)
oder liegt das an der Qualität der Teile (hat sie etwa nachgelassen ?,mein Coupe ist Bj.2000)
Ich denke wenn man die Maschiene immer schön warmfährt ,
und nicht ständig Bleifuß fährt dann kann doch der Lader nach 5000Km
nicht den Geist aufgeben,oder?
Komisch,komisch...........



SirAdam
 
G

Gurkenraspel

Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hi !!

wer wenn nicht mein händler soll mir denn dann helfen ????
hab schon mit ihm telefoniert. er will nochmal bei opel anfragen. termin hab ich dann nächsten mittwoch.

bin lt. BC bei nem durchnittsverbrauch von 8,4 l. denke nicht das ich ihn "verheizt" habe. minumum die ersten 10 km nicht über 2000-max 2500 und erst recht net durchdrücken bis dahin und "auslaufen lasse ich ihn auch immer.

gruss

gurke
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
@Gurkenraspel

also mein Auto wird änlich bewegt wie Du das beschreibst (bei mir 8.3Ltr./100 Lt. BC)
aber wie gesagt habe ich noch nie Probleme gehabt :roll:
Wollen wir hoffen das Dein Händler eine Lösung findet und Du danach nur noch Freude an Deinem Auto hast. (das wünsche ich Dir)


SirAdam
 
G

Gurkenraspel

Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
@Sir Adam

Bin bereits lange Kunde in dem Laden (schon mein 4 Astra) und denke (hoffe) das die sich mühe geben werden.

gruss
gurke
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Durchschnittsverbrauch ca. 9 l, Reichweite 600 km bei vollem Tank, Motor völlig Serie; Der Motor ist nie kalt getreten worden, zumindest nie auf den ersten Kilometern. Ob das Öl wirklich immer warm war, kann ich nicht sagen. Auch ist der Motor nie nach Vollast sofort abgestellt worden.
Einzige echte Belastung: Von Zeit zu Zeit geht es mal auf die Nordschleife. Das ist natürlich sehr hart fürs Auto, aber hier eilt dem Lader die Bremse zu Hilfe, die selbst bei 6°C nach zwei Runden ab Wehrseifen die weiß Flagge schwenkt. Dafür hält jetzt das Getriebe dicht.
Nebenbei: Das ganze Auto ist so "schlecht". Auf ca. 50.000 km folgende Probleme: Zweimal Klimaautomatik ausgefallen, mehrfach Ölverlust Getriebe, Fensterheber Beifahrertür ausgefallen, Hebel Höhensensor Leuchtenweitenregulierung abgesprungen, Ein Lader defekt, Geräusche Bremse HA ist klar, Geräusche in der Lenkung, Geräusche Kupplungspedal;
Wir haben noch einen Astra, einen 2.0 DTI. Der hat bis 114.000 km nur drei Probleme gehabt: LMM getauscht (Rückruf), Heckklappenschloss klemmt, Tachoeinheit "hängt" sich auf; Leider ist dann etwas später die VP ausgefallen. Das wars.
Fazit: Der DTI bleibt bis auf unbestimmte Zeit, beim LET würde ich mich da nicht festlegen...
 
G

Gurkenraspel

Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
hi !!!

wollte natürlich noch auflösen was es war......natürlich, die labyrinthdichtung. der händler musste gleich nen 5er-pack bestellen, hat also für den fall dat es wieder passiert (das glaube ich 100%) gleich welche auf lager.

gruss

gurke
 
G

Guest

Guest
Moin..

Entweder hast du da was falsch verstanden aber die Labyrinthdichtung hat der Händler garantiert nicht ersetzt :lol: :lol: :lol:

Dafür müsste er den Lader zerlegen..ist er gar nicht autorisiert für und danach bedarf es einer Wuchtung... :wink:

Hast du einen neuen Lader bekommen ?

Lad' den Bären mal wieder ab den man dir aufgebunden hat, dürfte langsam echt schwer werden... 8) :lol: :lol: :lol:

Gruß Andreas
 
G

Gurkenraspel

Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
mir wurde vom händler gesagt er hätte eine dichtung am lader ersetzt (hab leider nicht selbst mit dem meister sprechen können, is mir über den verkäufer zugetragen worden).
definitiv haben die keinen neuen lader eingebaut.
was meinst du denn was es war ??

gruss

gurke

p.s. son bär is massig schwer, binde ihn mir ab
 
G

Guest

Guest
Moin..

Dichtung am Lader oder im Lader ????????

Wenn es die Labyrinthdichtung sein soll--die sitzt im Lader !
Ich tippe stark auf eine Ölleitung am Lader die er nachgezogen, bzw hier etwas abgedichtet hat.

Mit Labyrinthdichtung hat das nichts zu tun und die ersetzt dir auch nicht mal eben ein Opel Händler--da gibt es einen neuen Lader.

Und ? Problem des Ölgeruches weg ?

gruß Andreas
 
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
gibts nen autauschlader von ner anderen Firma, damit man wieder Spaß mit dem Schlafcoupe hat oder muss man alle 2 Jahre sich nen neuen Lader holen fahren?

Man was kotzt mich das an....
 
G

Guest

Guest
Moin..

EDS Fahrzeugtechnik hat einen "verbesserten Lader" im Programm...

Ansonsten kannst du die "Tauschorgie" nur einmal durchführen...nämlich in der Garantiezeit..danach heisst es "Zahlemann und Söhne" :roll:

Viel Spaß !



Gruß Andreas
 
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
Danke!

und was kostet dieser "verbesserte" Lader? ist der wirklich verbessert und hält jetzt 3 Jahre oder wie hab ich das zu verstehen? :oops:
 
Thema:

Ölgeruch

Ölgeruch - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Z20LET Serie weiße Kerzen, niedriger Verbrauch, P0170 ohne Fehlerlampe: Hallo Gemeinde, Kurze Vorgeschichte: Mein Cabrio hatte hohen Ölverbauch als ich es gekauft habe. Also erstmal Schaftdichtungen gewechselt...
Oben