Nochmal Kompressor

Diskutiere Nochmal Kompressor im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; So ich hab mal hier ne Frage Wer hat schon mal erfahrung mit Kopressor Umbau gemacht? Kein vertiges Kit sondern ich bin eher für Marke Eigenbau...
G

Guest

Guest
So ich hab mal hier ne Frage

Wer hat schon mal erfahrung mit Kopressor Umbau gemacht? Kein vertiges Kit sondern ich bin eher für Marke Eigenbau. Wenn ich zum Beispiel einen Kompressor von MB draufbaue und dat alles passt welcher tuner würde mir dann das alles einstellen???

Mfg Metaworld
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Ich kenne jemand der seinen Kadett 16V mit so einem MB-Kompressor ausgerüstet hat. Natürlich mußte der Motor angepasst werden,so Verdichtung reduzieren und so. Er hat es jedenfalls fertig gebracht und hat jetzt 261 PS. Die Unterlagen wollt er mir mal zuschicken. Ich bin jetzt schon gespannt.

Mfg

Roadrunner 16V
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

im regelfall ist es so, daß man mit kompressoraufladung ohne interne veränderungen fahren kann! der ladedruck und die fördermenge der lader ist gering genug!
ob der mb(eaton)-kompressor die ideale lösung ist, wage ich zu bezweifeln! so hört man doch immer wieder aus dem vw-lager, was es für probleme mit der schmierung gibt! dies kommt durch die lageveränderung im doppelten sinne(quer und einmal gedreht)!
ich würde da eher a-s-a empfehlen o.ä.! die habben dann die entsprechenden modifikationen optional!
ebenfalls eine gute adresse ist whipple! nicht ganz billig! sind dann allerdings schon die richtigen gebläse aus dem dragstersport! ;o) leistungszuwachs=turbolike! ;o))) allerdings sind dafür dann schon tiefgreifende modifikationen nötig!

mfg daniel
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Vergess den Eaton M64 oder wie der heisst, der taugt nur für Softaufladung.
Aber der Kompressor vom C32 wär nicht schlecht, teurer als ein Asa kann er eigentlich auch nicht sein und macht wenigstens ordentlich Krach(Lysholm "kreischt"). Die Asa-lader fangen bei knapp 5000Dm an und dann ist noch nicht mal ne Riemenscheibe drauf.
http://www.a-s-a.de/
 
G

Guest

Guest
Leute ich wills ja net übertreiben...

Will ja net das was du mit nem turbo ohne Probleme rausholst sondern co ca 250-280 reichen mir voll aus.. Außerdem will ich nur ne "Softaufladung" da ich der Meinung bin irgendwo sind halt bei 2.0 liter Hubraum die Grenzen von der Haltbarkeit.. Ich wäre zufrieden wenn ich einen Eaton Kompressor günstig bekämme da ich auch nur Stift bin im Moment. Das was für mich zählt ist Eigenleistung und keine fertigen Lösungen und 5000 Mark nur für einen Kompressor zu löhnen ist ja wohl der Hammer!!!! Da könnt ich ihn auch lässig auf Turbo umbauen. Der erste Schritt jetzt bei mir ist erstmal ein Umbau auf Rillenrippenriemen da ich der Meinung bin den Kompressor über den Zahnriemen (siehe Lexmaul) anzutreiben ist mir zu heiß... Jeder weiß was passiert wenn der Zahnriemen reißt... wer sich jetzt noch weiter mit mir Gedanken über das Projekt machen will der Soll nicht auf absolute Spitzenleistung aus sein sondern einfach einwenig mehr Fahrspaß mit duchzug!!!

Mfg Metaworld
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Kopressor

:D Habe hier zufällig einen Liegen vom SLK 230 Kopressor!! was würdet ihr denn bieten? inclu. dichtung!!!!
 
G

Guest

Guest
So bald sind wir soweit

Also ich hab jetzt so gut wie nen Kompressor von MB (Hoffe das die Deutsche Post aus den Socken kommt :)) Also ich hab mir das so vorgestellt das ich ihn dort wo normalerweise der Klimakompressor sitzt dort hinzumachen. Ich meine vorne am Block über der ServopumpeAnsaugseitig hoch in Fahrtrichtung rechts dort wo normalerweise der Batteriekasten sitzt. Von dort Lufi/Luftmassenmesser und Drosselklappe. Dann zum LLk und links hoch zu Ansaug das Rotkäppchen umgedreht und dort mir dem Laderohr drauf. Weiß jemand zufällig wie hoch der Serienladedruck beim Caliturbo ist? Bin noch am Überlegen ob ich mit der Verdichtung herunter soll oder nicht und ob der Turbo andere Einspritzvenitle besitzt?

Mfg Stefan Mandl
 
Thema:

Nochmal Kompressor

Nochmal Kompressor - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20leh ladeluftkühler für ab welcher Leistung tauschen: Servus, bin neu registriert hier und habe gleich mal ne Frage. Habe mir vor paar Wochen einen H Astra opc geholt, welcher eine 08/15 software...
Teilschlachtung meines Calibras: Guten Morgen, mein Calibra wird leider zum Teil geschlachtet, aber nicht um das Hobby aufzugeben, sondern um etwas neues, besseres draus zu...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Oben