Neuer V6 Turbo Motor

Diskutiere Neuer V6 Turbo Motor im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; @Oktober Die Beweggründe den Omega V8 zu streichen waren erstmal die enorme Hitzeenwicklung, angeblich gab es massive Kühlungsprobleme obwohl der...
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
@Oktober

Die Beweggründe den Omega V8 zu streichen waren erstmal die enorme Hitzeenwicklung, angeblich gab es massive Kühlungsprobleme obwohl der Holden in Australien ja auch einen V8 hat.

Wichtigster Grund war aber das GM "STOP" gesagt hat, der V8 hat keine Freigabe bekommen weil GM glaubte er würde nur Verluste einfahren.

Schade um das Auto, es war schon fertig entwickelt, sogar im TIS standen schon sämtliche Daten drin.


MFG ECOTEC
 
  • Neuer V6 Turbo Motor

Anzeige

K

Kadett GT

Guest
@Oktober

Die Beweggründe den Omega V8 zu streichen waren erstmal die enorme Hitzeenwicklung, angeblich gab es massive Kühlungsprobleme obwohl der Holden in Australien ja auch einen V8 hat.

Wichtigster Grund war aber das GM "STOP" gesagt hat, der V8 hat keine Freigabe bekommen weil GM glaubte er würde nur Verluste einfahren.

Schade um das Auto, es war schon fertig entwickelt, sogar im *** standen schon sämtliche Daten drin.


MFG ECOTEC
Genau so war es!! :wink:
Das mit dem F17 kann ich bestätigen!!! :cry:
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Na da muss sich aber bald mal was tun bei den Pappnasen in Rüsselsheim. Ist ja kein wunder das die rote zahlen schreiben wenn sie nur alles entwickeln und dann net den Arsch in der hose haben es auf den markt zu bringen.
Manchmal kommt es mir so vor als ob du nur die "ladenhüter" raus bringen und die guten stücke in der schublade lassen :?

wer will schon nen omega mit 136ps und automatik oder nen 1.6er astra :wink:
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Das hat ja nix mit Arsch in der Hose zu tun, wenns am Band nun mal nicht realisierbar ist dann gehts eben nicht.

Extra ein eigenes Band für Sonderfahrzeuge zu bauen wäre wohl etwas unproduktiv findest du nicht? Von GMs Reaktionen ganz zu schweigen ;)


MFG ECOTEC
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Dann sollen sie für echte Freaks den Motor separat auf der Palette liefern :D
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
@ Ecotec

Der Wich(t)elshausen ist doch gar nicht mehr bei Opel, der versaut nicht mehr die DTM Vectras sondern den Tuareg für die Paris Dakar.

Im Werk fahren noch immer 5 Omega V8 rum, die haben keinerlei Kühlungsprobleme. Teilweise mit etwas mehr als 200.000km. Besonders der von der Classic ist genial.

Das mit dem Palettenverkauf von Motoren wurde tatsächlich mal geplant. Die Entwicklungsabteilung des Z20LET wollte damals den Motor auf dem Markt für Tuner und sonstige anbieten, da sie nie mit einem solchen Erfolg des Zafira OPC gerechnet hatten.
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
@ Westgate

Klar wir bauen nur Ladenhüter. Schau dir mal die gesetzgebung in manchen Ländern der EU an. Dort gibt es teilweise so bescheuert Steuerregelungen, das gerade Modelle mit 1,6l besonders günstig laufen. Genau aus diesem Grund gibt es solche Ladenhüter. Wir verkaufen nunmal nicht nur in D sondern fast weltweit.
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Soso, es fahren also noch welche rum? Interessant, gesehen habe ich noch keinen, hören sollte man es ja schon, auch das Vergnügen hatte ich leider noch nicht ;)

Wie gesagt, das sind alles Aussagen von Leuten die da beteiligt waren bei der Entwicklung, zu Anfang gab es auf jeden Fall Probleme mit der Kühlung.

Das mit dem Palettenverkauf ist gar keine so schlechte Idee :)


Wichtelshausen ist weg? Seit wann das denn? Der war doch AKTIV mit beteiligt bei der OPC2 Registergeschichte.


MFG ECOTEC
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Klar wir bauen nur Ladenhüter

das hat doch gar keiner behauptet...sonst würde ich ja auch einen fahren :lol:
ich wollte nur sagen man sollte etwas mehr mut zum risiko haben!

Schau dir mal die gesetzgebung in manchen Ländern der EU an. Dort gibt es teilweise so bescheuert Steuerregelungen, das gerade Modelle mit 1,6l besonders günstig laufen

Das ist ja richtig..doch scheint es beim deutschen FOH genauso zu sein... :twisted: da stehen auch immer nur die 1.6er mit null austattung.
wenn ich ne probefahrt machen will vergeht mir dann irgendwie die lust :oops:
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
@ Ecotec

der Wichtel ist bereits zum Sept letzten Jahres ausgeschieden (worden) :wink:
 
M

MatthiasV6

Dabei seit
19.12.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wermelskirchen
vielleicht hab ich´s auf den letzten vier seiten auch nur überlesen, aber ich hab da nirgends das wörtchen "allrad" gesehen? wollen die jungs aus gg wirklich 280ps und irgendwas bei 400nm an die va legen? das rumgeeier geht mir ja jetzt mit dem serien-zlet bei feuchtem wetter schon mächtig auf den rüssel, wie soll das dann erst da werden :roll:
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
Kein Allrad, aber wir haben zur Zeit ne Interne Stellenausschreibung für Ing. für die Allradentwicklung 8)
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
280 ps Turbo Motor und Front - so wird Opel nie den Durchbruch schaffen in eine höhere Klasse und nur von vielen müde belächelt werden wenn sich Interessenten ziwschen einem sportlichen Wagen entscheiden müssen.
Aber ansonsten sind die zur Zeit gar nicht mal schlecht grade in Sachen Optik BMW und co vorraus.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Wobei aber gerade die Optik sehr subjektiv ist. Ich finde das aktuelle Opel-Design von Astra und Vectra verstaubt und langweilig. Der erste Schritt in die richtige Richtung ist der GTC.

Wobei die neuen BMW wieder besser werden....nach 7er und 5er sieht der neue 3er wieder richtig gut aus. Was aber nur MEIN Geschmack ist.

SR
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
Ganz einfach, dadurch das es uns ja "so" schlecht geht, gibt es "keine" externen Einstellungen.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Die sollten sich ein paar Ings. aus dem Audilager holen. dann gewinnt der slogan "frisches denken für bessere autos" wenigstens an bedeutung. wenn ich schon lese "400Nm auf der vorderachse" wer denkt sich so ne grütze aus? ist der V6 turbo für den GT06 geplant oder isses dafür schon zu spät?
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
 
Thema:

Neuer V6 Turbo Motor

Neuer V6 Turbo Motor - Ähnliche Themen

Ladedruckabbruch beim Vectra 2,8 V6 Turbo: Hallo, ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel...
Druckrohr Vectra OPC Signum Saab 9-2 2.8 Turbo do88: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben