Neuer V6 Turbo Motor

Diskutiere Neuer V6 Turbo Motor im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Von BMW wird als Lückenschluss zwischen neuem 330i und neuem M3 (der ja bekanntlich einen abgewandelten M560-Motor mit zwei Zylindern weniger) ein...
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Von BMW wird als Lückenschluss zwischen neuem 330i und neuem M3 (der ja bekanntlich einen abgewandelten M560-Motor mit zwei Zylindern weniger) ein 3L Turbo kommen, der ca. 330PS haben wird. Die Abstufung wäre dann 258PS (330i), 333PS (330ti oder 335i), 400PS (M3).

Dazu gesellt sich der neue Alpina B3, der leistungstechnisch im Bereich das M3 unterwegs sein wird, die Leistung aber auf andere Weise erreichen wird. Es heisst abwarten ;-)

SR
 
  • Neuer V6 Turbo Motor

Anzeige

A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

also wenn SAAB das Ding bringt heißts ja aber leider noch lange nicht, dass der Motor von Werk aus jemals einen Opel sehen wird. Glaube ich eher nicht. Der C25LET wurde ja auch nie im Opel verbaut obwohl er eigentlich ein schöner Motor für Vectra usw. gewesen wäre. Bin mir also fast sicher, dass der 2,8er Turbo nicht bei Opel kommt.

Gruß
Björn
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
Tja, auch bei Opel tut sich manchmal was. 8)
Der 2,8er kommt und zwar in 2 Versionen.
Einmal wie Saab mit 240-250PS und einmal als OPC mit 280-290PS :wink: zudem kommt er als Sauger mit 200PS und wird den 3l ersetzen.
Wenn alles korrekt läuft folgt vielleicht noch ein 3,6l. :shock:
Der läuft demnächst in USA im baugleichen Saturn an. Allerdings ergibt sich bei dem Motor wohl wieder das allseits beliebte Problem der nicht Europatauglichkeit durch zu hohe Vollastanteile auf unseren Strassen. :oops:
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...das glaub ich dann, wenn ich ihn in echt in einem serienmäßigen Opel mit normalen Kennzeichen auf der Straße sehe...nicht mit GG als Kennzeichen und als evtl. Versuchsträger und nicht im Katalog und nicht von irgendwelchen Werksangehörigeninfos...

Wenn er aber kommt, dann Respekt, dass sie wenigstens mal wieder Motoren mit Leistung bauen, was die Autos leider auch nicht besser macht aber schonmal ein Anfang ist.

Gruß
Björn
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Das kann sein, ich habe auch die Möglichkeit mich bei Opel schlau zu machen ob es den Motor geben wird...nur wie oft kams denn dann schon vor, dass in letzter Minute dann doch noch die Entscheidung viel, dass der Motor bei uns in D nicht verbaut wird...so meinte ich das, nicht auf die glaubwürdigkeit der Aussage an sich, sondern auf die Entscheidung am Ende....

Björn
 
corsigra

corsigra

Dabei seit
09.11.2003
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
riedstadt/hessen
hi!

kumpel von mir hier ausm ort ist testfahrer und der hat den 2.8v6 turbo schon als testwagen gehabt und war sehr angetan von dem auto bzw. von dem motor,der hatte allerdings auf seinem datenblatt 285ps stehen!!
aber von nem 3,6l hab ich auch noch nix gehört!! da bin ich ja mal gespannt! den muss ich dann gleich mal ausquetschen he he!!

mfg jens
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
na wenn ich mir den Motorraum auf dem bild so ansehe, überkommt mich schon wieder so ein leichtes gefühl der übelkeit :x

des weiteren bin ich auch der meinung das der motor,wenn überhaupt wohl keine großen reseven mehr haben wird-leider


-man sollte mal den motorraum ausmisten....da würde 80% von dem ganzen krempel verschwinden und man könnte bis runter aufn boden schaun :D
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
der motor wird leistungsreserven haben!
wurde von gm (opel) und honda zusammen entwickelt!
mfg
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
-man sollte mal den motorraum ausmisten....da würde 80% von dem ganzen krempel verschwinden und man könnte bis runter aufn boden schaun :D

dann gucken die Leute rein und fragen "Und warum kostet der soviel, wenn da nix drin is?" :roll: :wink:
Viele Leute denken, da muss alles unter der Motorhaube stecken und wenn da nix drin is, dann wär´s zu teuer gewesen ... Außerdem gefällt´s den meisten Leuten, wenn da vorne alles zu is ... das hat schon fast was mit Psychologie zu tun :roll:
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Keine Sorge, die Beweggründe damals den Omega V8 zu canceln waren ganz andere und haben mit der Einführung dieses Motors nicht wirklich viel zu tun.

Fakt ist das der Z32SE veraltet ist, der basiert ja immer noch auf dem C25XE von 1993 und säuft auch entsprechend viel bei relativ wenig Leistung, das konnten andere schon lange besser.


Der 2.8er wird wie Hobbes schon geschrieben hat als Sauger und als Softturbo kommen. Bei Saab hat der Softturbo 250PS, bei Opel könnten es 10 weniger werden um mehr Abstand zum zukünftigen OPC zu schaffen. Erscheinen wird der 2.8er im Modelljahr 2006 mit dem für meine Begriffe recht hässlichen Facelift des Vectra C.

Ob der OPC aber noch ein Vectra C wird halte ich leider für fraglich, genehmigt ist wohl noch nix.

Auch der 1.9CDTI Registerturbo wurde meines Wissens nach immer noch nicht genehmigt.


MFG ECOTEC
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Auch der 1.9CDTI Registerturbo wurde meines Wissens nach immer noch nicht genehmigt.

genau, die sollen lieber den V6-Diesel auf Registerturbo umbauen......4Lader die 3,2bar drücken :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


-ich bekomm latte :lol:
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Naja wir wollen mal nicht übertreiben... ;)

Der V6 CDTI wird auch leicht gepflegt, er bekommt Euro4 und einen Rußpartikelfilter, die Leistung steigt auf 184PS und das Drehmoment auf 400NM, dann ist leider das Getriebe am Ende der Werksbelastungsstufe.

Ich hab mir noch den alten 3Liter CDTI als Halbjahreswagen bestellt, ich finde der läuft auch mit seinen 177PS sehr gut, und Projekt Opel bietet mittlerweile schon Stufe2 dafür an, das sind dann 235PS und fast 500NM *hechel* :) natürlich mit großem LLK.



MFG ECOTEC
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Oh Oh.. 500NM auf das F40 jagen ??
Von einem Händlerkollegen weiß ich das die schon bei 2Getrieben Gehäuseplatzer hatten und das auch "nur" beim Z19DTH..
Wie du schon erwähntest das Getriebe ist bereits am Ende der Verträglichkeit..

Shrek
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Das halte ich dann aber eher für einen Materialfehler, denn 400NM Plus Toleranz hält das F40 schon aus, das es bei einem Z19DTH mit 320NM so einfach auseinander fliegt ist nicht normal.

Aber was ist schon normal, so viele F18 Getriebe wie ich mittlerweile repariert habe und so viele extreme die ich dabei gesehen habe, da wundert mich nix mehr ;). Auch das F17 fängt schon an mit Theater und das F23 sowieso.


MFG ECOTEC
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Keine Sorge, die Beweggründe damals den Omega V8 zu canceln waren ganz andere und haben mit der Einführung dieses Motors nicht wirklich viel zu tun.
Was waren damals die Gründe?
genau, die sollen lieber den V6-Diesel auf Registerturbo umbauen......4Lader die 3,2bar drücken
So etwas würde man mit drei Ladern realisieren. BorgWarner Turbosystems hat so etwas in der Schublade und Mercedes hat auch schon eine Studie vorgestellt.
 
hobbes

hobbes

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bingen
@ Ecotec

Schau mal in den Ausstellungsraum im F Bau, dort steht der OPC für jeden sichtbar.
2.8 OPC kommt, aber nur als GTS.
Für jede Fahrzeugkategorie (Außer Aggi) sind laut H.Demand OPC Modelle geplant.
Anfang der neuen OPC Generation macht der Astra, dann Vectra, dann Zafira usw.
Den Diesel mit Registeraufladung haben sie auf Eis gelegt, weil ein Einbau des Motors nicht an der derzeitigen Bandsituation zu realisieren ist.
Das war schon bei einigen Modellen der Killer bsp. Corsa C OPC, Astra V6 und Omega V8
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Richtig, das Band war Schuld das der Corsa OPC damals nicht gekommen ist, schade drum, aber der nächste kriegt ganz sicher einen 1.6er Turbo ;) Fertig entwickelt ist er ja schon.


Gut Hobbes, wenn du das sagst das der OPC kommt dann wird es wohl stimmen, ich war mir nur eben wegen den Registerdieseln nicht ganz sicher ob das alles noch was wird, aber der 2.8er wird ja relativ einfach auf 280PS zu bringen sein, dort hat man ja auch keine Probleme mit dem Einbau am Band.

Laut Donatius Wichelhaus (Richtig geschrieben?) kommen die Registergeladenen Diesel wohl erst mit dem Vectra D.


Ich bin mal gespannt wie der Z19DTH im Astra noch gesteigert werden kann, denn der Golf5 erhält bald den 175PS 2.0TDI aus dem neuen Passat mit Piezoinjektoren, ein feines Maschinchen. Der Astra müsste also auch noch eine stärkere Variante als den Z19DTH bekommen.


MFG ECOTEC
 
Thema:

Neuer V6 Turbo Motor

Neuer V6 Turbo Motor - Ähnliche Themen

Ladedruckabbruch beim Vectra 2,8 V6 Turbo: Hallo, ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel...
Druckrohr Vectra OPC Signum Saab 9-2 2.8 Turbo do88: Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben