Neuer TV, was nehmen?

Diskutiere Neuer TV, was nehmen? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi, ich will einen neuen TV kaufen, allerdings kenne ich mich da nicht sonderlich gut aus. 3D brauche ich nicht, hat aber fast jeder...
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich will einen neuen TV kaufen, allerdings kenne ich mich da nicht sonderlich gut aus.
3D brauche ich nicht, hat aber fast jeder mittlerweile, kann man darauf auch ganz normal ohne so eine blöde Brille gucken?
Plasma, LED, LCD?
Was habt ihr so zuhause? Preislich sollte er unter 1000€ liegen und zwischen 46-50 Zoll groß sein.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schau mal in den Heimkino Thread von mir.
Das meiste dürfte noch Gültigkeit haben, Plasma auf jedenfall und dann Panasonic GW20/GW30 und Co.
 
BennyL

BennyL

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Hi. Ich habe einen Panasonic TX-P50U30E, ein Plasma 50 Zoll, ohne 3D Gerümpel, 600Hz, Full HD, CI+ Steckplatz, Kartenleser, 2xHDMI.

Bin vollkommen zufrieden damit, und habe exakt das selbe Teil auch meinen Eltern gekauft, die auch bestens zufrieden sind.

Gekauft habe ich beide bei Mediamarkt, für 666 Euro (!!) im Angebot. Diese Angebote kommen immer mal wieder.

MfG Benny
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Hallo, kann mich nur anschließen...

Plasma ist bei mir ein muss - und Panasonic selbstverständlich - ist einfach die Nr.1

lieber 60 Zoll - habe es schon bereut nur einen 50 Zoll gekauft zu haben...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
50 reicht auch. :D
Aber 600Hz brauchst nicht weil es zuviel ist. Aber ist Geschmackssache.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover

Ach ja ?

Mein neuer kommt demnächst :-D

Ich schwöre auf Plasma, die Gründe sind in dem vom Acki genannten Heimkino-thread zu finden.
LED/LCD ist überhaupt nicht mein Ding und OLED scheint wohl die neueste Technologie zu sein aber derzeit noch nicht lieferbar und sauteuer.

Gruß,
ViSa
 
Astra-Coupe-Turbo

Astra-Coupe-Turbo

Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oer-Erkenschwick
Das menschliche Auge kann ja noch nicht mal 200Hz wahrnehmen! Von daher ist es Schwachsinn 600Hz zu haben aber die meisten Plasma Fernseher haben es nun mal!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das menschliche Auge kann ja noch nicht mal 200Hz wahrnehmen! Von daher ist es Schwachsinn 600Hz zu haben aber die meisten Plasma Fernseher haben es nun mal!

Nein, die Technik dahinter macht weit mehr!
Es werden Zwischenbilder berechnet und dadurch ist das Bild extrem flüssig, aber es ergibt sich dann der Soapeffekt (kann auch anderen Namen gehabt haben)...
Einzig bei Formel 1 und Fussball habe ich echte Vorteile ausmachen können.
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Richtig, deshalb "flackern" ältere/einfachere Plasmas auch, unabhängig davon wie flüssig die bewegten Bilder sind...
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Bin eigentlich auch Pana Plasma Fan, aber die neuen LED Geräte machen auch richtig was her! Vor allem was Farben angeht! Ist aber auch alles immer stark vom Empfinden des Benutzers abhängig!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Chrissi,

die Masse macht's und die will nun mal keine Plasmas (aus welchen Grund auch immer...)
Ich persönlich kann auch den neuesten LED/LCD-TV's nichts abgewinnen, ich nehme immer diese Hintergrundbeleuchtung wahr,
das macht mich wahnsinnig. Aber das ist natürlich nur meine persönliche und subjektive Wahrnehmung.

In einem Punkt gebe ich dir aber recht, sie haben heftig aufgeholt, das stimmt wohl.
Aber auch bei Plasmas bleibt die Entwicklung nicht stehen, das Bild des VT50 im Vergleich zum GW20 finde absolut Klasse.

Haupt-k.o.-Argument ist meistens der Stromverbrauch, ich persönlich jedoch für groben Bullshit halte.
Ein TV ist kein Kühlschrank 24/7 am Netzt hängt, aber der Öko-Wahn macht se alle ganz Kirre ...

Darum werde ich noch schnell beim 65er VT50 zuschlagen und dann ist erstmal ein paar Jahre Ruhe.
Ich nutze so Geräte wie TV's eigentlich so lange bis sie die Grätsche machen. Gehen wir von ca. 10 Jahren Lebensdauer aus ist es mir egal welche Technologie es dann sein wird weil es bis dahin sicher einige Neuheiten geben wird.

Im Moment scheint OLED die Zukunftstechnologie zu sein, aber was ich mir bisher so rauslesen konnte ist es anscheinend doch nicht die "Eierlegende Wollmilchsau"
Nun gut, die Technik steckt ja auch noch in den Kinderschuhen darum ist erstmal abwarten die beste Alternative.


Gruß,
ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
die Masse macht's und die will nun mal keine Plasmas (aus welchen Grund auch immer...)
Ich persönlich kann auch den neuesten LED/LCD-TV's nichts abgewinnen, ich nehme immer diese Hintergrundbeleuchtung wahr,
das macht mich wahnsinnig. Aber das ist natürlich nur meine persönliche und subjektive Wahrnehmung.

Das nervt mich auch. Es gibt nichts geileres als im Abspann oder Anfang eines Filmes AUSSCHLIESSLICH den Text zu sehen z.b. Abends!

Aber auch bei Plasmas bleibt die Entwicklung nicht stehen, das Bild des VT50 im Vergleich zum GW20 finde absolut Klasse.

VT50 soviel besser?

Weil GW20 habe ich ja, find ich genial das Bild.
 
calina

calina

Dabei seit
09.02.2010
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostercappeln/Schwagstorf
Hi. Ich habe einen Panasonic TX-P50U30E, ein Plasma 50 Zoll, ohne 3D Gerümpel, 600Hz, Full HD, CI+ Steckplatz, Kartenleser, 2xHDMI.

Bin vollkommen zufrieden damit, und habe exakt das selbe Teil auch meinen Eltern gekauft, die auch bestens zufrieden sind.

Gekauft habe ich beide bei Mediamarkt, für 666 Euro (!!) im Angebot. Diese Angebote kommen immer mal wieder.

MfG Benny


Den hab ich auch bin damit eigentlich sehr zufrieden, es gibt zwar immer was besseres aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt 100%-tig ;)
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
VT50 soviel besser?

Weil GW20 habe ich ja, find ich genial das Bild.

Ich hab einen Pioneer LX-5090H.
Meine Eltern haben einen 50er GW20 daheim.

Mein "Messtab" ist mein Pio, der GW20 ist schon recht gut aber noch einiges vom Pio entfernt.
Den VT50 hab ich mir angesehen und vor allem das Schwarz gefällt mir. Wo er (auch) nicht ganz rankommt ist die maximale Helligkeit.

Aber das ist dem Öko-Wahn geschuldet, da greift das ABL (AutomaticBrightnessLimiter) ein.
Beim Pioneer ist das ABL im ISF-Modus deaktiviert, der kann so hell strahlen das du fast ne Sonnenbrille brauchst.
Allerdings erkauft sich das der Pioneer über einen sehr hohen Stromverbrauch (430W beim 50-Zöller bei vollständigem Weißbild sind mal echt ne Ansage :twisted:)

Da ist der Panasonic schon ne Ecke sparsamer ;-)

Aber das wird jetzt ne Freakshow und vor allem OT und hilft dem TE nicht weiter.

Gruß,
ViSa
 
Zuletzt bearbeitet:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich häng mich mal kurz hier mit dran. Ich brauche (übergangsweise) ne neue Glotze. Eigentlich nix wildes, aber ich habe mich ewig nicht mehr mit aktuellen Modellen befasst. Daher fällt es mir gerade etwas schwer, in dem Dschungel von Angbeoten, was gutes zu finden.
Da der Fernseher dann irgendwann mal nem richtig guten/großen weichen soll hab ich etwas Einschränkungen

Gespeißt wird über Schüssel - nun mal zu ein paar Eckedaten, die mir ganz recht wären integrierter

  • DVB-S ist NICHT notwendig, möchte einen separaten Receiver haben
  • HDMI reichen 2 völlig aus
  • FullHD
  • 3D auch nicht notwendig
  • LED wäre schon cool, das Bild muss einfach i.O. sein
  • mindesten 40" (40" bei ner Freundin mit ähnliches Abstand vorhanden ->ist für mich i.O.)

Nutzung ist vermutlich:

  • 75% Sat TV
  • 20% Urlaubsvideos :go:
  • 5% PS3 zocken...wobei man das auch auf 2-3% setzen kann. PS3 liegt seit 4Monaten ungenutzt rum :roll:
  • BlueRay Filme 0,0001%

Da es keine Endgültige Lösung ist wollte ich mich preislich bis maximal 450-500€ festlegen
Ich habe auch schon ein wenig geschaut und folgende Geräte gefunden

Samsung UE40ES5700 (499€)
http://www.mediamarkt.de/mcs/product/SAMSUNG-UE40ES5700,48353,286775,287981.html


Toshiba 40RL933G (450€)
http://www.mediamarkt.de/mcs/product/TOSHIBA-40RL933G,48353,286775,291291.html


Toshiba 40TL933G (450€)
http://www.amazon.de/Toshiba-40TL933G-LED-Backlight-Fernseher-Energieeffizienzklasse-Full-HD/dp/B007FMONVI/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1350301271&sr=1-3



Das "schöne" an den ersten beiden ist, dass diese bei mir im MediaMarkt (auch für den preis) sofort verfügbar wären. Versand bin ich selbst bissl kritisch. So direkt um die Ecke wäre mir schon ganz lieb.

Kommentare? Erfahrungen? Ratschläge? Alternativen?
Danke schonmal!
 
Thema:

Neuer TV, was nehmen?

Neuer TV, was nehmen? - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Astra GSI, diverse C20Let + Astra F (GSI) Teile -neue Preise: Hallo! Ich biete euch hier meinen Astra F GSI aufgrund meiner Hobbyaufgabe an. Grundsätzlich wollte ich ihn auf Turbo umbauen. Da ich aber leider...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben