Neuer TV, was nehmen?

Diskutiere Neuer TV, was nehmen? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Sorry, bin aufm Sprung. Daher kurzfassung. 100€ mehr, mhh.... jain... Anders gefragt, gibt es für MAXIMAL 550€ eine Alternative, die die gleiche...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sorry, bin aufm Sprung. Daher kurzfassung.
100€ mehr, mhh.... jain...
Anders gefragt, gibt es für MAXIMAL 550€ eine Alternative, die die gleiche (mehr) Ausstattung als der 46TL933 hat?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ähm ... bevor du kaufst ... hast du mal die negativen Amazon-Rezis gelesen ?
Das Ding scheint ja doch mit reichlich Bugs behaftet zu sein ... ?!

Gruß,
ViSa
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja, habe ich alle gelesen...OK, fast alle :lol: :oops:
Aber - sofern du Zeit und Lust hast - les dir doch mal diese 7 Seiten durch

http://www.hifi-forum.de/viewthread-148-5110.html

Ich selbst sehe da nun wirklich keinen negativen Punkt (wovon es ja einige gibt), die für mich ein K.O. Kriterium sind.
Wie gesagt:
-Externer Receiver kommt eh dran
-Internet werde ich null nutzen
-Aufnahemfunktion brauch ich net
-USB/Festplatten Abspielfunktion habe ich nen nettes Gerät, was über HDMI geht
-Diese Senderproblemetaik trifft bei mir ebenfalls nicht zu

Ich brauch ne gute Glotze mit nem guten Bild :lol:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Habe leider keine Zeit die 7 Seiten zu lesen ...

Aber die Bugs scheinen ja in der Tat hauptsächlich diese ganzen Aufnahme,-Tuner und Browserfunktionen zu betreffen.
Da weder Aufnahmen noch I-Net noch der interne tuner für dich wichtig sind, würde ich es einfach mal versuchen. Verarbeitungs-und Qualitätswunder darfst du bei Geräten dieser Preisklasse nicht erwarten. Sieh dir beide Geräte, auch den Samsung, noch mal gut an und dann entscheide.

Sorry FC, aber bei den Geräten bin ich dir sicher keine große Hilfe ... wenn du dir später was vernünftiges holst können wir gerne ins Geschäft kommen ;-)

Gruß,
ViSa
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Lieber 1-2 Nummern größer nehmen! Erst sagt man sich "ach die Größe reicht schon!" Aber nach 3-4 Wochen ist er doch zu klein und man ärgert sich!

Ich habe einen Sitzabstand von 3m.
Mein erster TV war 32"... Dann 50" (dort dachte ich der reicht!) und jetzt bin ich doch bei 60" gelandet ;)
Jetzt ist es perfekt!!

Im Zeitalter von HD usw. kann ein Fernseher meiner Meinung nach nicht groß genug sein :)

60" bei 3m Sitzabstand ist aber schon Krass.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

60" bei 3 Metern.. Das geht aber nur mit nem HD Zuspieler, oder? N Kumpel hat auch so ein Monster von TV. Hauptsache groß und billig und der Besuch sagt "ooohhhhhh" wenn er das Wohnzimmer betritt :). Da kriegt man das Kotzen wenn man das Bild sieht.

Als ich mir meinen Philips 9715k in 40" gekauft habe hatte ich auch erst überlegt ob ich ne Nummer größer nehmen soll und dafür eine 7er oder 8er Serie nehme. Gut das ich es nicht gemacht habe.

Brauch man wirklich Fernseher die größer als 46" sind im normalen Wohnzimmeralltagsgebrauch??
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover

Klasse !! 300Zoll und in der Bude stehen nur LS-Boxen :lol:


Brauch man wirklich Fernseher die größer als 46" sind im normalen Wohnzimmeralltagsgebrauch??

Braucht man wirklich ein >300PS Auto im Alltag ?! ;-)
Es ist mehr oder oder weniger auch nur ein Hobby ...


60" bei 3 Metern.. Das geht aber nur mit nem HD Zuspieler, oder? N Kumpel hat auch so ein Monster von TV. Hauptsache groß und billig und der Besuch sagt "ooohhhhhh" wenn er das Wohnzimmer betritt . Da kriegt man das Kotzen wenn man das Bild sieht.

Kommt drauf an.
Erstmal, wenn ich mich recht erinnere, schriebst du hier mal das es eine Billig-Gurke von LG war. Dann WIE wid zugespielt ? Wenn so ne Riesenkiste z.B. mit einem DVB-T Signal gespeist wird wundert mich gar nichts mehr ... die Reihenfolge der Bildqualität ist wie folgt (von gut nach schlecht): Satellit -> Kabel -> DVB-T(Antenne)

Und eins hat für ALLE Flat-TV's, völlig egal ob nun LED/LCD oder Plasma, Gültigkeit: Sie wurden in erster Linie für HD-Bilder geschaffen.
Das bedeutet: Blu-Ray, HD-TV Sender und SD-Sender mit mindestens DVD-Qualität sind mindestens notwendig.
Mein Kuro kackt auch ab wenn Sender wie Kabel 1 & Co. Filme zeigen die bei denen im nativen Pillarbox-Format vorliegen und die dann auf ein Cinemascope-Balken freies 16:9-Bild "aufgeblasen" werden. (Zuletzt am WE beim Film "Mein Name ist Nobody" ... das hatte eine Optik wie eine schlechte VHS-Kopie ... :roll: )

"Zaubern" können die TV's auch nicht ... letzten Endes gilt immer noch: "Shit in = Shit out"

Gruß,
ViSa
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Bei mir wird nur in HD zugespielt ;)
Sat über HD+, PayTV über Sky HD, Blu-ray,...

Aber um ehrlich zu sein, NICHTHD Material habe ich noch nicht ausprobiert bei der jetzigen Situation :)
Bin jedes mal beeindruckt wenn ich den Fernseher anschalte :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja bei meinem Philips 46PFL9706" ...überall "Testsieger"
bin auch schwer begeistert vom Klasse Bild,auch mit normaler SD Qualität über Kabel!ich bereue auch nicht ne Nummer größer genommen zu haben bei dieser guter Bildqualität was nicht auf HD Material ausgestrahlt wird.Was oft schwer enttäuscht,sind bei vielen Formel 1 Übertragungen(RTL,kein HD) extrem pixelige Bereiche,vor allem bei den Rändern um die Platzierungseinblendung!das wird wohl wie gesagt nicht am TV liegen.Der Philips liegt aber auch nicht in der 500€ Klasse sondern 2000€ Klasse...
 
Zuletzt bearbeitet:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also gerade im MM gewesen. Leider nicht exakt dieses Modell (46") da, aber ähnliche. Ich muss sagen, das Bild war "Naja bis OK".
Was mir aber aufgefallen ist, bei wirklich ALLEN Flachen war das Bild nicht besonders. Es lief zwar bei allen ARD HD das Deutschlandspiel, aber selbst bei den 2000€++++ Geräten hat es mich nicht vom Hocker gehauen. Auch wurde nicht gezielt einzelne TV besonders gut eingestellt.

Nur eben die oberste Reihe, da lief irgendeine BlueRay (??). Da war bei allen Herstellern durch die Bank weg nen BOMBEN Bild.
Wo wir wieder beim Thema sind --> Shit in = Shit Out

Lange Rede kurzer Sinn. Der 46TL933 ist nicht vorrätig da und kommt auch nicht mehr rein. Er könnte ihn für mich bestellen. Wenn er online nicht ausgeschrieben ist meinte der gute Mann auch, dass er mir den Preis von 550€ machen kann.

EDIT:
Ich habe mich wohl nun doch zu dem 46" entschieden. In diesem rießen Verkaufsraum ist es irgendwie sau schlecht die größe einzuschätzen. Ein 32" kam mir wie ein etwas größer PC Bildschirm vor. Hier daheim der olle 32" am Bett wirkt da rießengroß :D
Aber ich habe mir mal nen 40" ausgesucht und in etwa den (geschätzten) Sitzabstand eingehalten. Ist schon bissl mau :(
Bevor ich etz wegen 100€ rumtu' dann doch lieber die Nummer größer
 
Zuletzt bearbeitet:
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Den Einfluss der Beleuchtung nicht vergessen.
Den musst du dann halt gut einstellen zu Hause!

Deswegen lies dich durch die Tv Foren, da sind richtige Freaks dabei.
Helligskeitsmessungen machen die da so wie wir hier Lambdamessungen...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Das mit der Größeneinschätzung hatte ich auch. In den riesen Märkten wirken selbst 40er /46er wie Spielzeuge. Im heimischen Wohnzimmer dieht man dann erst was das für´n Trümmer ist
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ich habe meinen Samsung nach einem Testbild eingestellt. Bursche oder so hieß der Herausgeber?!
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Burosch müsste das sein. Haben n paar Testbilder online.

Gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mal so ganz locker in die Runde gefragt. Da anscheinend MM Preis und Internetpreis identisch sind, würdet ihr nun eher im Markt kaufen oder im Internet bestellen.

Internet hätte ich den TV halt direkt an der Wohnungstür und hab zudem mein Rückgaberecht
Mediamarkt hätte ich vor Ort nen Typen, den ich das Ding bringen kann, wenn was kaputt ist. Kein Rücksendestress...keine Ahnung, hab ich noch nie gemacht
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

bei gleichem Preis immer vor Ort Kaufen. Auch wenn ich nicht gerade auf der Seite der großen ( MM und Co) stehe, sind es immer noch Menschen aus der Umgebung die dort arbeiten!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Gerade mit Amazon telefoniert - wollt den Service da auch mal testen.

Gerät wird bis an die Haustüre geliefert. Im Schadensfall (alles was Garantie/Gewährleistung betrifft), telefonisch Kontakt aufnehmen, Tag ausmachen und dann wird der TV auch wieder BEI MIR ZU HAUSE abgeholt.
Irgendwie mag ich den Schuppen immer mehr...

Klar, ich bin auch eher der Old-School Typ, der sagt "lieber vor Ort, da haste jemanden", aber ich sehe gerade keinen Vorteil mehr, was der MM (und co) mir bieten könnte

Oder übersehe ich da einen wichtigen und entscheidenden Punkt????
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
MM und Co liefern das Ding nicht an für Umme.
Im Saturn wollten die 60 Euro dafür haben (10km Strecke).
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Also gerade im MM gewesen.

Irgendwie ist es halt unfair sich irgendwo zu informieren und dann im Netz zu kaufen. Jedenfalls bei gleichem Preis. Ich muss zugeben das ich letzens im großen Fahrradgeschäft n Sattel kaufen wollte, ihn aber dann doch im Netz bestellt habe. Händlerpreis 50€ Netz= 25€. Hätte er im Netz 40 gekostet hätte ich ihm beim Händler gekauft.

Wir können nicht einerseits BÖse auf alles ein weil Leute aus der Famile Ihre Jobs verlieren und andererseits alles im Netz kaufen.

Keiner hat was zu verschenken, auch ich bestelle viel im Netz weil es zeitlich manchmal nicht anders geht oder ich manchmal auch einfach zu bequem bin.

Da ich aber selbst ein kleines Geschäft führe, weiß ich was es für ein gefühl ist wenn ein Kunde wegen ein paar Euro einem direkt ins Gesicht sagt das man zu teuer ist und man das jetzt im Netz bestelle..
 
Thema:

Neuer TV, was nehmen?

Neuer TV, was nehmen? - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Astra GSI, diverse C20Let + Astra F (GSI) Teile -neue Preise: Hallo! Ich biete euch hier meinen Astra F GSI aufgrund meiner Hobbyaufgabe an. Grundsätzlich wollte ich ihn auf Turbo umbauen. Da ich aber leider...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben