Moin !
Bevor hier noch mehr Unklarheit herrscht , werde Ich die Katze aus dem Sack lassen :
1) Wir ersetzen den kompletten Wellenläufer gegen eine viel größere Version mit einer viel größeren Fläche der Abgasturbinenschaufeln, der komplette Ausströmkanal im Bereich der Abgasturbine wird um ca. 5mm vergrößert , die Massenträgheit dieses Wellenläufers entspricht in etwa des K16 Serienläufers , dadurch wird das dynamische Ansprechverhalten erstmal NICHT verschlechtert !
Durch die größere Abgasturbinenfläche ist das Ansprechverhalten trotz größerem und schwererem K26-Kompressorrad besser als in der Serie !
2) Der gesamte Krümmer wird DIREKT nach der Abgasturbine um weitere 5mm vergrößert , dadurch vergrößert sich der Abgaskanal der Haupströmung von 46 auf 56mm !
Durch diese Maßnahmen reduziert sich der Abgasgegendruck derart gewaltig , das bei gleichem Ladedruck durch die enorm verringerte Ausschiebearbeit eine enorme Steigerung der nutzbaren Motorleistung erreicht wird, ohne den Motor höher zu belasten als VORHER mit dem alten K26 Lader !
3) Das Auspuffgeräusch verändert sich SOFORT , das typische Turbo-Rauschen wird endlich mal von einem normalen Motorgeräusch überlagert , klingt geil !
Die Abgasturbine wird NICHT auf Ihrer Ausströmseite abrasiert , die dringend zum Antrieb benötigte Turbinenfläche wird NICHT weiter verkleinert !
Der Lader wird bei uns feinstgewuchtet und komplett montiert !
mfg ASH