nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?

Diskutiere nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Nein darüber ist noch nicht gesprochen worden.ich glaube ich habe ein Rücktrittsrecht wegen bestimmter Irrtümer bzw.fehlender zugesicherten...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Nein darüber ist noch nicht gesprochen worden.ich glaube ich habe ein Rücktrittsrecht wegen bestimmter Irrtümer bzw.fehlender zugesicherten Eigenschaften.dazu müßte ich mal den Vertrag genau lesen.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
  • nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also ich könnte,wenn ich es drauf anlegen wollte aus dem Kaufvertrag rauskommen ,evtl.Vertrag umschreiben auf ein anderes Fahrzeug mit besserer Ausstattung aber der Verkäufer würde das äußerst ungern machen und es würde eine unfreundliche Angelegenheit werden hat er mir freundlich zu verstehen gegeben.
Man könnte bei Opel im Werk eine Einzelbestellung machen wenn ein gebrauchter OPC nach meinen Vorstellungen verfügbar wäre aber würde abraten weil die Konditionen dann schlecht sind.Der Händler bestellt im Werk immer Fahrzeuge "im Paket" zu besseren Konditionen...er hatte keine konkreten Zahlen genannt,nur der Verkaufspreis würde mir dann nicht schmecken.
Ich habe seit 2 Jahren eine schwierige Situation durch meine pflegebedürftige Mutter und dadurch ist mein Nervenkostüm eh schon aufs äußerste belastet ist,weiß ich nicht ob mir das gut tun würde auf Kriegsfuß mit dem Verkäufer und Autohaus zu gehen.Dann wird es mein unfreundliche Opelhändler mir gegenüber werden statt bisher mein FOH...
Mir hat der Verkäufer versichert,das die Nachrüstung einer SHZ zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt wird.Ich hatte vorher gefragt ob ihr das dem benachbartem Sattler übergeben könntet?...er sagte,das wird sowieso gemacht,bei problematischen Sitzen wird er rüber gebracht und fachgerecht bezogen falls ein Mechaniker Probleme bekommt.Der Mechaniker muß sowieso häufig Aufträge durchführen mit SHZ Nachrüstungen...und außerdem gehen die Serienmatten auch häufig kaputt.Falls ich bei der Auslieferung damit nicht zufrieden bin,wird nachgebessert.
Ich hatte noch einen Wunsch,einen Schalter bitte nicht in die Armaturen verbauen,will nicht das es auffällt das Zubehör verbaut wurde.Auch diese Sorge wurde mir genommen,der Mechaniker wo zuständig ist für Sitze umbauen sagte mir,er verbaut grundsätzlich nur Drehregler oder Schalter die optisch hochwertig sind und direkt am Sitz und nicht in der Armatur.
Also ich hab mich entschlossen das Auto in Empfang zu nehmen in Kürze.Ich kann nervlich einfach nicht gebrauchen einen schweren Weg zu gehen.Ich werde im Winter keinen kalten Sitz haben und gut ist.Ist halt dann nicht original aber was solls.
Möchte mich jetzt auf das Auto freuen! wer weiß wie lange ich suchen müßte um einen platin OPC mit SHZ und gleicher Preislage usw zu finden?...
 
Zuletzt bearbeitet:
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Nachdem ich im Alltag die letzten Jahre Vectra/Insignia gefahren bin, kann ICH mir nicht mehr vorstellen, auf einen Astra umzusteigen. Auf der Bahn liegt das Auto dank des Radstands viel besser, man hat Platz und ist auf langen Touren entspannter.

Wir die Sitzheizung mit Originalteilen nachgerüstet? Bei vielen liegen ja eh schon die Kabel, sodass nurnoch Matte und Schalter fehlen =)
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Gute Entscheidung Klaus,
mach das so!!!

Also ehrlich gesagt, wenn mir ein Auto gefällt, dann ist mir egal ob der 1000 Funktionen drin hat oder nicht, ich denke mir dann immer, alles nur Gewicht :gg: und wenn du warme Eier brauchst kannst ja auch mit Wärmflasche fahren :gg::gg::gg:

Nimm das Ding, und wenn die dir jetzt das noch nachrüsten, dann ist doch alles gut :wink: freu dich über das Schöne Ding, jetzt kommt erstmal der Frühling und der Winter, sowie kalte Eier gehören der Vergangenheit an.

Hau rein! Freu mich für dich, echt geiles Teil!!!

Gruß, Andi
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Es gibt aber schon Funktionen die dem ein oder anderen wichtiger sind. Ich denke das Gewicht ist vernachlässigbar [emoji16] .
In meinem Astra ist auch nichts drin, den fahre ich aber auch nicht jeden Tag.
Ich suche auch schon seit 2 Monaten einen J OPC, habe es aber nicht eilig. Bevor ich Kompromisse eingehe, suche ich lieber weiter und kann in der Zeit noch etwas sparen.
Deswegen sag ich ja, wenn es nicht eilig ist ! Der nächste Traumwagen kommt bestimmt, so selten sind die ja jetzt auch nicht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Danke Andi
mir ist eben die Wagenfarbe auch sehr wichtig weil man das Auto fast täglich anschaut.sitzheizung hat weniger Priorität weil nur im Winter gebraucht wird...
Wie auch immer,der Wagen wird genommen.vom Vertrag her ist man fest gebunden sobald man unterschreibt.es hatte eigentlich alles gepasst,dumm gelaufen.wenn mir das fehlen der Sitzheizung vorher aufgefallen wäre,hätte ich wahrscheinlich nicht gekauft und weitergesucht.es ist halt jetzt so gekommen und werde mich auf die Abholung freuen.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Steht die Sitzheizung auch im Vertrag, es muss ja irgendwo die Ausstattung aufgeführt sein ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Es gibt eine verbindliche Bestellung mit Fahrzeugeckdaten ohne Ausstattung.vertrag ist angehängt.fahrzeugbeschreibung wurde ausgehändigt.an für sich kein recht zum Rücktritt.aber der Verkäufer weiß das das bei solchen Irrtümer wohl anfechtbar ist sonst hätte er anderst reagiert auf meine Nachfrage ob man ein anderes Fahrzeug ordern kann.er sagte ja das würde er ungern tun und wäre kein guter Weg für beide Seiten.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hallo Klaus,
.......................wir werden zu alt ;-) ich verstehe dich vollkommen!
Ich bin derzeit auch am "reastaurieren" vom Kadett, ich habe zum Glück nur eine Baustelle, den linken Schweller........diesen habe ich bereits instandgesetzt, bin auch gerade dabei die rechte Seite zu machen, aber wie gesagt, ich hatte Glück, der Seite fehlt so gut wie gar nichts, krass wie unterschiedlich die beiden Seiten waren.

Ich werde meinen Hobel auch nur noch dieses Jahr ein paar Monate fahren, Wertgutachten erstellen lassen, neu Tüven und dann kommt er in die Ecke.........

Bin auch dabei mir etwas "normalers" zu zu legen, daher verstehe ich deinen Ansatz sehr gut.
Stell den Cali "unter" wenn du mal Bock/Zeit hast mach die Schweller und heb dir das Ding auf, die Autos werden sehr rarr!

Wäre schade wenn du den jetzt für ein Butterbrot hergeben würdest.

Grüße, Andi
Statement hierzu:
für Butterbrot wird mein Cali nicht weggehen!
die Karosse ist morsch,aber der Antrieb nicht!
du hast ~ vor 10 Jahren erstklassige Arbeit geleistet mit dem Motor!dafür vielen vielen Dank!!! der Motor hält seit fast 50000 km mit Leistung je nach Turbolader zwischen 350 und mittlerweile realistisch geschätzte ~470 PS.Ich hatte damals auf eine Blockversteifungsplatte verzichtet...es hat bis heute den Motor nicht zerrissen.
Das F28 wurde letzte mal bei W.Hürlimann mit neuen Gehäusehälften überholt,und schaltet unglaublich gut bei 7500 upm.
Auch das VG mit Sport Visco und kugelgestrahlten Zahnrädern hat alles weggesteckt in all den Jahren.
Das Antriebspaket ist auf alle Fälle noch sehr wertvoll.Die Elektrik ist auch noch zuverlässig intakt.Einspritzkabelbaum wurde damals ein nagelneuer verbaut.

Wird sich zeigen ob jemand das Fahrzeug(eingetragene 180KW mit schadstoffarm D3) komplett übernehmen will zum Restaurieren...es ist alles optimiert,mit allen wichtigen Anzeigeinstrumenten...einsteigen,Schlüssel rein,starten...Freude haben...

wenn nicht,muß man halt schauen Fahrzeug ausschlachten....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
dringend?
ich hab alles da aber noch geduldig wartende Kundschaft...ich krieg zur Zeit fast nix auf die Reihe mit Turboladergeschäft.Bitte in paar Wochen mal bei mir anfragen.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Auch wenn man in einem Opel Forum wahrscheinlich gesteinigt wird, aber die Marke Opel + modernes Auto passt einfach nicht.

Das Beste in MEINEN Augen was man tun kann ich Abstand zu der Marke zu nehmen.

Ich bereue es mittlerweile keine Minute mehr, dass ich nach 14 Jahren Opel "verlassen" habe.

Meine Holde fährt einen der letzten Astra J GTC Opel Motorsport Edition und ICH hätte dieses Auto niemals gekauft.

Klar haben andere Marken auch Macken, aber Opel, nie wieder, vll nen klassiker oder vll mit viel überreden den Cascada mit voller Hütte.
 
A

A16LES

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
35
Naja, Ansichtsache, richtige Argumente bringste nicht, begründe mal.....
 
C

Corsa A 16V

Guest
Warum sollte ich,Du wirst sicher zu allem immer einen Punkt FÜR Opel haben.

Wer das nicht von alleine sieht, mit dem kann man darüber auch net diskutieren.

Hab das letztens versucht da meinte einer doch wirklich das ein Insignia OPC besser wie ein RS4 oder C63 ist, wer sowas auch nur ansatzweisse denkt der weiss nichtmal das es einen Tellerrand gibt.

Im Billigpreissegment und in Sachen Licht muss ich Opel die Punkte geben aber im Rest auf keinen Fall.

Man bekommt für gleiches Geld um eltene bessere Autos, da stört es auch nicht wenn man einen Audi/Mercedes/BMW mit 5 Jahren mehr aufm Buckl kauft.

Astra J letztes Baujahr hat Navisoftware welche Mercedes seit 2007 verwendet (ich weiss Mercedes stellt diese nicht her)

Astra J Gurtdurchführung, bestes Beispiel, sowas hast du nichtmal im Datcia Santero.
Opel hat das billigste Kunstleder welches ich jemals gesehen hab.
Was sich Opel bei den Türen eines GTC gedacht hat frag ich mich auch.

Die rote Beleuchtung gab es früher in den ersten Fiesta, undurchdacht, aufdringlich und extrem unpraktisch.
Opel erzählt den Kunden "wir haben ab BJ das Allrad im Insignia verbessert",lol, die haben das Drehmoment in "riskanten" Situationen zurückgenommen.

Opel schafft es bis heute nicht einen 1.4 oder 1.6er Turbo und Anfahrloch oder Leisungsruckler beim durchbeschleunigen abzustimmen.

Ich könnte Stundenlang so weiterschreiben.

Astra J von meiner Holden, Neupreis ca 36t€, da kauf ich mir nen 3 jahre alten Audi,Benz (ok BMW is einfach zu teuer) oder ähnliches.


Ich wollte es nicht schreiben, aber mein neuer Wagen hat wesentlich mehr Ausstattung, besseren Motor, viiiiel bessere Verarbeitung und hat nur 8t€ mehr gekostet wie meiner Freundin ihr Astra J, ist zwar 4 jahre älter meiner aber dennoch mehr drin.


Ich hoffedas waren jetzt genügend Argumente und genug meiner Meinung ;)

Ich bin selbst 14 Jahre diverse Opel gefahren und stand hinter der Marke, aber das ist lange vorbei wenn man mit offenen Augen und ohne Schubladendenken durch die Welt geht
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Du vergleichst gebrauchte Autos von Premiumherstellern mit Neufahrzeugen von Opel... Das gebrauchte Autos billiger sind als Neufahrzeuge und dann natürlich auch solche von Mercedes, BMW etc günstig zu haben sind bei erheblich besserer Ausstattung und Qualität ist doch wohl jedem klar. Vergleiche die Dinger mal im Neupreis und stelle dann die Qualität in Relation dazu. Alles andere sind Schwachsinnsvergleiche meiner Meinung nach. Also ich habe dafür keine 14 Jahre Erkenntnisgewinnung gebraucht und fahre trotzdem noch gerne die preiswerten Autos von Opel VW Ford usw
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
Die liebe zu Opel endet ab Bj 95. Der Wertverlust ist so enorm. Opel hat leider in Sachen Technik zu lange nichts gemacht. Ein OPC kann mann nicht mit ein M oder AMG vergleichen.
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Das letzte von Opel was in der Klasse gewildert hat war meiner Meinung nach ein Irmscher Senator 4l 24v bzw ein Lotus Omega. Aber einen Astra qualitativ mit BMW bzw Mercedes Mittelklasse zu vergleichen ist ja wohl absoluter Quatsch. Der Insignia OPC steht im Vergleich mit vergleichbaren Fahrzeugen nicht schlecht da. Weil wo gibts denn bitte den AMG bzw BMW in dem Alter/ Zustand/Kilometern zu diesem Preis?
 
R

RCKU

Dabei seit
06.12.2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mönchengladbach
Na ja man kann auch Äpfel mit Birnen vergleichen was hat den dein neues Auto vor 4 Jahren neu gekostet ?
Die Frage wäre ob dir das dann die Sache wert wäre.
Kein Auto ist perfekt alle haben ihre Probleme auch Audi Mercedes und BMW.
Und klar ist ein Insignia OPC nicht besser wie ein C63 oder RS4 kann auch gar nicht den er kostet neu auch nur die Hälfte irgendwo muss der Preis ja auch herkommen.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Genau deswegen wollte ich nicht genauer werden, auch für mein nächstes Beispiel wird es wieder genug dagegen geben ;)

Holdes Neuwagenpreis Astra J 36t Euro, als Leihwagen hatte ich einen A180/200 kostet 37t Euro.

Die A Klasse hatte AMG Ausstatung, Vollleder, Rückfahrkamera, Sprachsteuerung, anklappbare Spiegel und und und und.

Fuhr sich wesentlich besser.

Soooo, jetzt das extreme, meiner Holde ihr J hat immernoch 24t Euro gekostet 1 Jahr alt, 19t km, die A Klasse wurde nach 10 Monagen mit 7tkm für 26t Euro verkauft.

Für die "ein Astra ist ja viel größer" denen muss ich sagen ein GTC ist kleiner wie ne A Klasse.

Opel kommt bei Äpfel und Birnen garnicht vor, dann muss ich von Dörrobst sprechen.

Das komische an der Sache, jeden den ich kenne der mal von neuen Opels zu gebrauchten Premium Wägen gegangen ist versteht mich ;)

Die lieben alten Schmuckstücke als 2-3. Wagen kann ich noch super nachvollziehen.

Nochmals zu den Kritikern.
Ist es nicht traurig wenn ihr ja selbst zugebt,dass ein gebrauchter Premiumwagen immernoch besser wie ein neuer Opel ist und deswegen in euren Augen nicht vergleichbar ist.

Will/Wollte nie wen angreifen oder überzeugen.
 
Thema:

nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?

nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann? - Ähnliche Themen

Verkaufe meinen Cliff Calibra Turbo in sehr gutem Zustand!!!: Verkaufe nun nach 10 Jahren in meinem Besitz meinen mühevoll aufgebauten Calibra Turbo. Es ist einen Cliff Edition mit der Nummer 0002! EZ ist...
Opel Calibra Turbo 4x4 1.Hand, Original, *Klima, Airbag, Alarm*: Hallo, verkaufe einen roten Calibra Turbo von 1993 aus 1. Hand. Der Wagen ist 100 % original, hat noch alle Embleme und wurde vom Erstbesitzer...
viele Teile Calibra V6 4x4 Schlachtung auch Biturbo Teile: C25XE 30tkm nach Überholung 500€ X18xe Zylinderkopf 150€ mit Ventielen geplant x20xev Zylinderkopf 180€ mit Ventielen geplant x30xe Köpfe...
Verkaufe demnächst meinen schwarzen Calibra Turbo: Hallo zusammen. Ich verkaufe demnächst meinen Opel Calibra Turbo. Ez. 1992 Laufleistung: 192tkm Farbe: schwarzmetallic TÜV+AU neu bis 10.2012...
Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Oben