nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?

Diskutiere nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; eigentlich regelmässig Haldexfilter und Öl ersetzen, dann haste Ruhe. Würde es nach maximal 3-4 Jahren machen, auch ein Ölwechsel beim F40 schadet...
A

A16LES

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
35
eigentlich regelmässig Haldexfilter und Öl ersetzen, dann haste Ruhe.
Würde es nach maximal 3-4 Jahren machen, auch ein Ölwechsel beim F40 schadet nicht.

Eine Hohlwelle wurde intern überarbeitet, es gab starke Abnützungen, die Metallspäne zerstörten die Interne Ölpumpe.
 
  • nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?

Anzeige

C

Corsa A 16V

Guest
Ok, dann hab ich den ganzen Thread etwas anders verstanden.

Für mich war damals auch der Insignia eine Überlegung, aber bei 35t€ Kombi mit ü400ps fiel er leider raus.
Dazu kamen die immernoch vorhandenen Probleme mit der Kette/Antriebsrad, die Probleme mit dem Allrad, das viel zu hohe Gewicht und die Performance/Fahrleistungen, die vielen kleine n Probelem mit defekte Bremssättel, überteuerte Bremsscheiben usw usw haben es für mich dann entgültig gemacht davon weg zu gehen.

DIR muss das Ding gefallen und taugen, ICH hätte die 30t+ aber eben in was anderes gesteckt, in der Gegend bekommt man Qualitativ einfach besseres, vorallem als ich so gelesen hab was Deinem alles so fehlt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
na also,geht doch wieder friedlicher :D

werde dann am Dienstag den OPC abholen und dann sehen wir mal ...:drive:
 
A

A16LES

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
35
Ketten machten nur bis 2011 Probleme....und auch nur ab 2008, ab dem 280ps Vectra C OPC....die ersten V6 Turbo hatten keine Kettenprobleme.....
 
C

Corsa A 16V

Guest
Faucher, darfst auch ruhig meinen mal fahren wennst in der Nähe bist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

A16LES

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
35
brauche mich nicht zu erkundigen, ich arbeite bei Opel und kenne die Fahrzeuge genau. Wo hab ich geschrieben wegen Antriebsrad etc?

Musste bis jetzt auch nie ein Brembo Bremssattel erneuern, kommisch...In der Führung durch den Lack klemmt der Belag, wurde schon in 2012 gelöst.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wie wurde oder wird das jetzt mit der Sitzheizung gelöst? Nachrüstung beim Sattler? Wer zahlt es?
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ich kann das total nachvollziehen. Geht mir genauso. Seit Vectra A/Calibra kam von Opel absolut nichts interessantes mehr. Im Alltag gibts wirklich Preis-Leistungsmässig fast nichts besseres und zuverlässig von A nach B fahren sie, da kann man ichts sagen. Aber besonders gut können sie halt nichts :-(
Ich persönlich werde im Alltag immer nen Opel fahren, aber als Spaßauto bin ich dann nach dem seit 20 Jahren von Opel nichts mehr kommt auch mal paar Jahre bei Porsche und dann Mercedes gelandet. Naja was soll ich sagen mit Porsche kann man Opel mal überhaupt nicht vergleichen und von Mercedes sind sie auch weit entfernt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
so Leute,
hatte am Dienstag meinen OPC in Empfang genommen.
Die nachträgliche Sitzheizung ist tadellos verbaut worden!der FOH Mechaniker hatte damit keine Probleme,mußte nicht zum Sattler.Der Sitz wird schön warm,3 fach regelbar.Wie schnell es aufheizt hab ich nicht so drauf geachtet beim Fahren...wird auf jeden Fall besser sein als die serienmäßige Sitzheizung im Calibra mit dem eiskalten Ledersofa!das wurde auch nur lauwarm und dauerte ewig...
Bei der Fahrzeugübergabe waren komischerweise die zugesagten Winterreifen nicht auffindbar...die Rechnung mit dem Einbau der Sitzheizung wird mir zugeschickt...falls ich keine Winterräder bekomme(was ich nicht glaube) wird auch diese Rechnung nicht bezahlt.

ich erfreue mich jetzt tierisch an dem geilen Klang vom 6 Zylinder!fahrdynamisch bei Vollgas wird man da keine große Aufmerksamkeit erzeugen was ja zu erwarten war aber rein das spielen mit dem Gas beim rangieren und anfahren überzeugt mich total,ist schon ein Gedicht.
Überzeugend ist auch das Fahrwerk...wenn man 17 Jahre Calibra gewohnt ist,staunt man wie man so einen Bomber flott und präzise ums Eck jagen kann.Mit OPC Modus ganz zu schweigen.Einzig am Kurvenausgang bei Lastwechsel wir das Heck kurz unruhig was ich so nicht gewohnt bin.
Irgendwie bereue ich das ich ne halbe Ewigkeit an alter Fahrzeugtechnik mich geklammert hatte.
Wenn mein Calibra nicht so ein wilden schlupffreien Antrieb hätte und absolute Zuverlässigkeit in Sachen Elektrik,würde ich ihn nächste Woche zum Verkauf anbieten!das ist das einzigste Fun merkmal wo noch existiert!
Ist die große Frage...wie lange will ich festhalten an 3 kg pro PS und teigiges Fahren?langsam oder schnell abgewöhnen auf 6kg pro PS?
ich habe es so gemacht,versicherungstechnisch, Insigina Vollkasko mit 6000 km im Jahr(ca 380 €) und Zweitwagen Calibra 3000 km im Jahr(der dann auf SF 4 laufen muß....Haftpflicht um die 400 € glaub ich)

2017-03-28 10.44.12.jpg
 
C

Corsa A 16V

Guest
Freut mich sehr für Dich, dass DU Spass daran hast.

Das Gefühl welches Du hier so schön niedergeschrieben hast ist eigentlich genau dieses welches ich am Anfang meinte.

Der Umstieg vom Cali zum Insignia sind Welten, würdest Du jetzt noch in einen "Premiumwagen mit Leistung" steigen würdest Du dieses Erlebniss gleich nochmal haben.

Ich hab Corsa A auf Corsa B, wooow, dann auf Calibra, woooow, dann kam ein Astra G, auch wieder dieses wooow, dann wars ein Insignia als Leihwagen, dann kam der Benz und ich konnte immer dieses erneute woooow in mir feststellen.

Das war jetzt nicht gegen Deinen Kauf, ging eher um die Weltfremden die einen Astra J als das Non Plus Ultra in der Fahrzeuggeschichte sehen.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Hi Klaus,
schön, alles richtig gemacht und so wie ich dich einschätze, ist die Bude bezahlt, oder??
Und das ist für mich ein Punkt, wo mir eine Premiumbude egal ist.

Ja, Benz ist sicher toll und sicherlich ist mehr Dampf vorhanden ABER, wie viele Leute finanzieren sich einen 5-6 Jahre alten AMG, M5, etc.
Vielleicht gibt es auch Leute die 50 Scheine für einen 2-3 alten AMG auf den Tisch packen.
Da greife ich lieber eine Etage tiefer und bleibe auf dem Teppich und kann Nachts schlafen weil ich nichts an den Hacken habe.

Sind alles schöne Autos.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Mein Mercedes ist bezahlt und bewegte sich in dem Rahmen des Insignias.

Sonst wäre der Vergleich ja schwachsinn.

Das ist das auf was ich hinaus wollre, für GLEICHES Geld, mehr Auto.

Hatte 35t zur Verfügung und dann hab ich das Suchen angefangen.

Edit: immer dieser pauschale Mist, jeder der was besseres wie nen Opel fährt, fährt auf Pump.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Mein Vermögen reichte locker für diese 33000 EUR ,Ich habe aber dennoch einen kleinen Teil finanziert auf 24 Monate und mit Raten die mir nicht wehtun.das Guthaben auf meinem Geschäftskonto habe ich nicht verwendet weil ich für mein kleingewerbe zur Zeit nicht viel Umsatz bringen kann.ich habe zich tausend EUR an Steuer absetzen können,im Fall wenn das Finanzamt das Gewerbe streicht,muß ich die ganze investitionssumme zurückzahlen...das wäre verdammt schlecht aber wenns nicht mehr geht...

@Corsa A 16v
Ich kann nirgends lesen was für einen Benz du fährst

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Hallo Klaus, ich fahre jetzt schon ne ganze weile Audi A6 mit 3l Diesel (218PS Allrad)- geiles Auto, geiler Motor.
Dennoch habe ich meinen Vectra immer noch und werde ich auch nicht hergeben. Fahre meist nicht viel, letztes Jahr waren es immerhin 500km dennoch möchte ich dieses nicht missen... Behalte Deinen Cali, stell den mal für ne Weile ins Eck und dann sieh weiter... ;-)

Gruß von mir und viel Spaß mit Deinem neuen...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Servus Michael,sieht dein Vectra auch so aus?
Kann im Moment keine Bilder hochladen,kommen später...

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk


2017-03-18 17.43.59.jpg2017-03-18 17.44.28.jpg2015-10-09 17.07.34.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Glückwunsch Klaus gute entscheidung! Den Calibra würde ich an deiner stelle behalten, stell ihn wie gesagt in die ecke, lass etwas zeit vergehen und wenn du wieder lust hast Fahr eine runde. Wenn der Rost echt so Stark ist aber die Technik top "wovon ich ausgehe", nimm etwas Geld in die hand und lass ihn von einen von einen Karosseriebauer wieder fit machen.

Zu Corsa A 16v: Ich lese hier seid anfang an mit, und die Antipatie die du gegen Opel aufgebaut hast liest man in jeden post von dir. Nun ich bin in eine Opel Familie Geboren worden und es gab bei uns nichts anderes wie die Marke Opel. Nun hat sich meine Frau Selbstständig gemacht, und es musste aus Steuerlichen gründen ein Firmenwagen her. Da wir auch ein Wohnwagen haben sollte was her was min 2000 Kg ziehen kann, Butget 60t Euro. Mein erster gedanke Audi Q5 !gesagt getan 2.0Tdi 190 Pferde Quattro Leder fast volle Hütte. Nun nach 1500 Km das erste mal Mkl ab in die werkstatt Öldruckschalter musste neu. Nach 5000Km adblue leer! obwohl man bis zur ersten inspektion ruhe haben sollte.

Das nächste was mich nervt an dem Audi, wir fahren jedes jahr nach Spanien in den Urlaub,5 mal mit meinen Vectra C 2.8V6 Bj 08 letztes Jahr das erste mal mit den Q 5 wegen Wohnwagen. Da das Französische Radio ein albtraum ist, Kauft meine Frau immer ein Hörbuch von Luxenburg bis Spanien, Leider ist das beim Audi nicht ohne weiteres möglich weil er nur ein Laufwerk hat entweden Navi oder CD. Also der Vectra kann das besser hat 2 Laufwerke Navi und Audio.

Zu anderen Marken kann ich von mein Kumpel berichten der Selbstständiger Motoreinstandsetzten ist. Reihenweise Mercedes mit Steuerketten Schäden bei nichtmal 100t km ebenso BMW, dazu noch seine Mercedes Kunden mit ihren Luftfahrwerk welches auch schön öffter die segel streicht, dazu noch der Rost. Aber jetzt davon genug! Auch deine sogenaten Premium Hersteller habe ihre macken und die Instandsetztung, instandhaltung, sind weitaus Teurer.

Schön Abend noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Calli3.0V6
dankeschön
gute Idee...Karosseriebauer ja gut aber das könnte auch ein Fass ohne Boden werden.Der Rudi hat seinen Calibra restaurieren auch aufgegeben überall findet man neue Baustellen.Ich weiß nicht ob er inzwischen einen Käufer gefunden hat...
Vielleicht geh ich nächstes Jahr beim Tüv einfach mal hin und schaue was beanstandetet wird und nur dies reparieren lassen und dann nochmal 2 Jahre drauf rum ballern...das mit dem Rahmen hinten rechts fällt noch nicht wirklich auf,da der Tank die Stelle verdeckt.Ich hatte es selbst nur entdeckt als der Tank ab war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann?

nach 17 Jahren...Calibra Turbo....was dann? - Ähnliche Themen

Verkaufe meinen Cliff Calibra Turbo in sehr gutem Zustand!!!: Verkaufe nun nach 10 Jahren in meinem Besitz meinen mühevoll aufgebauten Calibra Turbo. Es ist einen Cliff Edition mit der Nummer 0002! EZ ist...
Opel Calibra Turbo 4x4 1.Hand, Original, *Klima, Airbag, Alarm*: Hallo, verkaufe einen roten Calibra Turbo von 1993 aus 1. Hand. Der Wagen ist 100 % original, hat noch alle Embleme und wurde vom Erstbesitzer...
viele Teile Calibra V6 4x4 Schlachtung auch Biturbo Teile: C25XE 30tkm nach Überholung 500€ X18xe Zylinderkopf 150€ mit Ventielen geplant x20xev Zylinderkopf 180€ mit Ventielen geplant x30xe Köpfe...
Verkaufe demnächst meinen schwarzen Calibra Turbo: Hallo zusammen. Ich verkaufe demnächst meinen Opel Calibra Turbo. Ez. 1992 Laufleistung: 192tkm Farbe: schwarzmetallic TÜV+AU neu bis 10.2012...
Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Oben