MTB-Ladeluftkühler beim Turbo QP

Diskutiere MTB-Ladeluftkühler beim Turbo QP im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Fährt hier irgend jemand einen LLK mittig von MTB? hab heute meinen eingebaut,passt aber mehr schlecht als recht. :( Laut Aussage von Herrn...
T

turbohaeck

Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Fährt hier irgend jemand einen LLK mittig von MTB? hab heute meinen eingebaut,passt aber mehr schlecht als recht. :(
Laut Aussage von Herrn Bradkte muß nix an der Frontschürtze verändert werden(wie soll das gehen?Lüfter weglassen!)
Keine reduzierung dabei vom Lader zur ladeluftverrohrung.
Hat jemand schon mal so etwas verbaut,bitte um hilfe! :idea:
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
also nen LLK beim QP mit Serienschürze unten quer wird sehr sehr komisch ...... mit ner OPC schürze ok, da passt es.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Wende Dich an Danny, und zweitens hätte ich Erfahrungen gesammelt über die Angebotenen LLK der diversen Tuner hier. Meines wissens musst ein anderen Lüfter verbauen, die meisten nehmen einen kleinen Spal Lüfter.

P.s u.a gibts hier schon einen Mega großen LLK-Thread hier im Forum ;)

MfG
Rehbraun
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Auch mit einem spal Lüfter wird das sehr sehr sehr Minimuschi eng ....
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
kühlerpaket nach hinten versetzen??? sollte dann eigentlich gehn.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
bissl sägen ist gut :)

ich habe ein spal drin und ein wiltec llk (550x230x65) und muste die qp stoßstange komplett zersägen, damit wirklich nix mehr an der stoßstange oder am wasserkühler oder lüfter anliegt, so habe ich jetzt an der engsten stelle (bei den anschlüssen) noch 2-3mm luft.

werd mir aber noch die opc stoßstange holen, gefällt mir optisch besser ohne diese gummilippe so wie sie ja bei der qp front ist.





mfg
 
T

turbohaeck

Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hab heute mit Dany telefoniert aber irgendwie glaube ich das er seinen kühler immer nur mit OPC front verbaut hat. Kühlerpaket ist natürlich versetzt lüfter in díe mitte versetzt und stoßfänger ausgeschnitten.
meiner meinung nach müßte mann ne kleinere verrohrung nehmen(50mm) weil zwischen Kondensator und NSW rechts nicht wirklich viel Platz ist,werde das rohr mal schön warm machen und etwas platt drücken dann wird das schon.
Ich hatte halt angenommen wenn ein tuner so etwas anbietet daß es dann auch passt! ! !
Trotzdem danke an alle hier
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hier sieht man wie eng es zum spal ist und wie eng es zur stoßstange, wo ich dann das gitter eingeklebt hab hat stoßstange grad so gepast und die besgten 2-3mm lust waren noch.





mfg
 
T

turbohaeck

Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Bambam sieht sehr schön aus,wie stark ist deine Verrohrung?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
warum so einen grossen llk wenn mehr als die hälfte verdeckt ist

und da mäckern bei mir die leute noch das es 2cm verdeckt sind
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ist doch nicht, nur ca. 3cm sind verdeckt.


da wo man den ladeluftkühler noch durch den stoßstangen träger sieht ist ende vom kühler, na gut von der stoßstange wird auch noch einiges verdeckt aber wie sieht das denn bei der qp stoßstange auch aus wenn man bis oben alles weg sägt :D .


aber wenn ich mir mal eine opc stoßstange besorge, werde ich vieleicht noch den träger und die stoßstange dort auch aussägen weil dort geht es dann optisch, mal schauen.





mfg
 
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
Also wen ich scho wieder hier lese das es mit dem LLK nicht passt und so dann bekomme ich direkt einen :D ...
Manche machen sich es so unötig schwer, naja muss jeder selber wissen...

Ich habe weder die Komplette front sägen müssen noch müssten meine Nebler weichen noch habe ich einen Spal verbaut.... Alles reingeklatscht und des funktioniert und fertig....

Hier sind paar Bilder wie ich es gemacht hab.....

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=47627&postdays=0&postorder=asc&start=570
 
Thema:

MTB-Ladeluftkühler beim Turbo QP

MTB-Ladeluftkühler beim Turbo QP - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Astra G/Zafira - LLK mittig in Stoßstange: Hallo Forum! Jeder von euch kennt sicher den EDS Phase 2 LLK! Da ich mit diesem LLK bei 21°C Aussentemperatur bei Volllast so gut wie immer...
Hilfe Probs beim neuen TCOUPE: und jetzt das traurige.....habe seit 3 tagen den neuen Tcoupe und jetzt kommts... 1)waerend der fahrt und die klimaanlage bei 20C und auf 3(ist...
Oben