MTB-Ladeluftkühler beim Turbo QP

Diskutiere MTB-Ladeluftkühler beim Turbo QP im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; warum kauft ihr nicht nen LLK-Kit der passt ?
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
warum kauft ihr nicht nen LLK-Kit der passt ?

Da willst du bestimmt auf das Klasen Kit hindeuten, aber nich jeder will dafür 800€ ausgeben. Und über die Effizienz des Netzes zu den günstig LLK's brauch man jetzt mal nicht sprechen. Denn ich bezweifel, dass man da ein Unterschied der Temp's merkt. Zumindest nicht bei der Masse mit den Standartphasen.
 
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
@BAMBAM

Mich wirds stören wen ich keine Nebler mehr drinn hätte und meine halbe Stoßstange zersägt wäre... Und dann auch noch dieses rungefi... mit dem SPAL Lüfter weil der immer irgendwelche FC´s geschmießen hat...

Ich will den Leuten nur zeigen wie es einfacher geht deswegen schreiben wir doch hier in diesem Forum Beiträge... Aber muss jeder selber wissen..
 
ArubaTQP

ArubaTQP

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Bei Ebay UK gibts ein LLK KIT für 397€.
Also lieber etwas schnippelln als etwas zu Kaufen das doppelt so teuer ist.
Zwar mist wegen dem SPAL aber da ist ja kein dauerhafte Fehler.
Bei mir kommt der Fehler nur wenn ich im Stau stehe und der Lüfter angeht.
Achja ich habe noch die Nebler drine.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
@BAMBAM

Mich wirds stören wen ich keine Nebler mehr drinn hätte und meine halbe Stoßstange zersägt wäre... Und dann auch noch dieses rungefi... mit dem SPAL Lüfter weil der immer irgendwelche FC´s geschmießen hat...

Ich will den Leuten nur zeigen wie es einfacher geht deswegen schreiben wir doch hier in diesem Forum Beiträge... Aber muss jeder selber wissen..


also das mit dem lüfter ist blödsinn, man muss nur wissen was man baut, ich hatte noch kein einzigen fc wegen dem spal.


gut mit dem zersägen und den neblern raus ist so ne sache aber man muss ja auch kompromisse eingehen, ich hätte auch mein kühlerpaket nach hinten setzen könn, dann hätte ich an der qp stoßstange nix sägen müssen und die nebler wären auch drin geblieben aber das wollte ich eben nicht, wie schon geschrieben, jeder so wie er es mag :)


außerdem soll eh noch irgendwann ne opc stoßstange ran, dann passt das auch mit den neblern :)






mfg
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn ein Spal verbaut wird kann man den Fehlercode anpassen das er nicht auftritt durch den geänderten Strombedarf und Verhalten des anderen Lüfters.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Wenn ein Spal verbaut wird kann man den Fehlercode anpassen das er nicht auftritt durch den geänderten Strombedarf und Verhalten des anderen Lüfters.


samy hats eigentlich schon geschrieben, wenn auch bissl komisch *fehlercode anpassen* :)


man kann mit widerständen arbeiten oder ein passenden lüfter nehmen zb. mein spallüfter hat schon relativ passenden strombedarf gegenüber dem orginalen, ich habe nur den orginalen widerstand zwischen geklemmt und ihn fast an die orginal stelle montiert, alles top und fehlerfrei :) .



mfg
 
Turbojung

Turbojung

Dabei seit
30.05.2009
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uckermark
So so, jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Hatte auch mal nen Coupe mit nem mittigen S2 LLK + Spal Lüfter und ich hatte keine FCs. Wichtig für den Umbau war das der Tempfühler für den Kühler erhalten bleibt dann gibts auch keine Probleme.

MfG Turbojung
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
man kann mit widerständen arbeiten oder ein passenden lüfter nehmen zb. mein spallüfter hat schon relativ passenden strombedarf gegenüber dem orginalen, ich habe nur den orginalen widerstand zwischen geklemmt und ihn fast an die orginal stelle montiert, alles top und fehlerfrei :) .



mfg

und welchen spal haste da genommen?
gruß daniel
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
man kann mit widerständen arbeiten oder ein passenden lüfter nehmen zb. mein spallüfter hat schon relativ passenden strombedarf gegenüber dem orginalen, ich habe nur den orginalen widerstand zwischen geklemmt und ihn fast an die orginal stelle montiert, alles top und fehlerfrei :) .



mfg

und welchen spal haste da genommen?
gruß daniel




gute frage, das weiß ich garnicht mehr genau, schau mal in der suche, dort findest du irgendwo die sollwerte.




mfg
 
Turbojung

Turbojung

Dabei seit
30.05.2009
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uckermark
Ich denke mal die Temp.fühler Frage geht an mich :wink:
Als ich meinen LLK umgebaut habe hatte ich auch aufn Spal umgerüstet.
Am orginalen Lüftergehäuse ist unten in der Ecke so eine Art Fühlerdraht. So das dieser durch Fahrtwind geschützt wird. Den hatte ich erst nicht dran, da hatte ich einen FC. Angeschlossen und ein kleines Gehäuse gebaut und alles war schick. Und der Spal ist auch nur angegangen wenn die Klima in Betrieb war bzw. wenn der Motor zu warm war. Muss mal die Rechnung suchen für den Spal zwecks der technischen Daten.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Das ist ein ganz normaler Wiederstand. Genau der gleiche der beim Astra G beim Wasserkühler dran ist. Der Wiederstand ist nur darum dran damit der Lüfter mit 2 verschiedenen Stufen laufen kann. Langsam und schnell.

In einen bestimmten Zustand stimmt die Stromaufnahme nicht mehr und darum kommt mit Spallüfter dann ein Fehlercode vom Motorkühlmodul.

Die verschiedenen Stromaufnahmen hatte ich im Thema 'LLK mittig beim Astra G'' gepostet.
 
Thema:

MTB-Ladeluftkühler beim Turbo QP

MTB-Ladeluftkühler beim Turbo QP - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Astra G/Zafira - LLK mittig in Stoßstange: Hallo Forum! Jeder von euch kennt sicher den EDS Phase 2 LLK! Da ich mit diesem LLK bei 21°C Aussentemperatur bei Volllast so gut wie immer...
Hilfe Probs beim neuen TCOUPE: und jetzt das traurige.....habe seit 3 tagen den neuen Tcoupe und jetzt kommts... 1)waerend der fahrt und die klimaanlage bei 20C und auf 3(ist...
Oben