Motorumbau x16xel auf c20xe

Diskutiere Motorumbau x16xel auf c20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, habe vor einen motorumbau zu machen. vectra gt steht da komplett, von dem soll der c20xe in meinen astra f caravan mit momentan x16xel. ich...
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
Hi,
habe vor einen motorumbau zu machen.
vectra gt steht da komplett, von dem soll der c20xe in meinen astra
f caravan mit momentan x16xel.

ich weiß, dass die federbeine in verbindung mit astra f domlagern passen.
bezinpumpe und kühler passen, tacho auch.

kabelbaum ändern ist klar, farbe auf farbe und was über ist ist
die ölstandanzeige und die Klima, und da liegt das problem.

ich will in meinem astra die klima nicht, das heist sie fliegt raus.
das ich die kabel dann nicht anschliesen muss ist klar.

aber wie sieht es jetzt mit dem motorhalter aus?
weil ich ja nacher keine klima mehr hab, brauch ich doch en anderen, oder?
und mit dem riemen und der spannrolle muss ich auch was ändern, oder?

bei dem spenderfahrzeug handelt es sich um einen vectra gt bj 93,
müsste dann ja die 2,8er motronik sein, oder?

kann mir da einer weiterhelfen wie das mit dem motorhalter und der
spannrolle usw. aussieht?

natürlich auch anderen hinweise, tips, infos sind erwünscht.
bin über jede hilfe dankbar! ;-)


ach ja, bei den bremsen kann ich ja einfach die achstümpfe vom vectra
an den astra schrauben und wie sieht das mit dem handbremsseil aus?
da brauch ich doch ein neues für den F caravan mit scheibenbremse
hinten, oder?


was gibts sonst noch so zu beachten

danke im vorraus!


mfg
 
  • Motorumbau x16xel auf c20xe

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also erstmal ist das unten im Beifahrerfuss kein Kabel für den Ölstandsgeber. Der geht mit in den Kabelbaum der unter der Lenksäule ist.

Motorhalter benötigst Du den ohne Klimakompressor oder lässt den Kompressor halt dran. Dann kannste also so verbauen. Denke aber an das eine Kabel Zündungsplus für Mot STG. Das ist beim Astra anders als beim Vectra. Ohne dem läuft der Motor nicht. Es ist ein 1 poliger schwarzer Stecker.
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
also wenn die klima drin bleibt,
dann kann ich ALLE motor und getriebe halter verwenden?

das wär ja schonmal klasse.

dann bräucht ich auch keinen neuen riemen usw,
da der vom c20xe fast neu ist.

und was brauch ich alles, wenn die klima rauskommt?
welchen riementrieb, welchen motorhalter?
muss ich da nur einen ersetzen oder mehrere?



weitere infos? ^^


mfg
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
Denke aber an das eine Kabel Zündungsplus für Mot STG. Das ist beim Astra anders als beim Vectra. Ohne dem läuft der Motor nicht. Es ist ein 1 poliger schwarzer Stecker.


wieso brauch ich das?
hat das der x16xel net?
wo bekomm ich das am besten her?


also, der vectra hat klima und einen c20xe,
die motor soll, wenns geht OHNE klima in den astra
wo jetzt momentan der x16xel noch verbaut ist.

sorry, wenn ich mich undeutlich ausdrück ! ^^



cya


p.s. sind ebay domlager zu empfehlen oder doch lieber zum FOH?
da kostet eins 74€
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
also bei meinen Umbau in den vectra B musste ich die Motorhalter vom X20XEV nehmen da die vom X16XEL nicht gepasst haben.

Wegen der Kupplung musst auch was Checken da der astra ja wohl Hyraulische hat oder?
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
@ bergi, du verwirrst mich.
ich baue in einen Astra F ein! ^^



mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also wenn Du den Klimakompressor dran lässt, kannst Du den Motor so nehmen und den im Astra einbauen. Der X16XEL Halter passt nicht. Willst Du den Klimakompressor nicht dran haben brauchst Du den Motorhalter für Flachriemen ohne Klima. Der sieht noch nen Tick anders aus.

Zündungsplus braucht eben das STG ohne dem schaltet das STG die Benzinpumpe und die Zündung nicht frei. Dauerplus geht nicht, da der Motor dann nicht mehr ausgehen würde. Deswegen Zündungsplus. Musst mal gucken, dieser 1 polige Stecker ist da in der Nähe von Batterie, Zündverteiler und ABS. Irgendwo in diesem Dreickeck mal suchen.

Zündungsplus bekommst Du vom Zündschloss oder musst mal gucken was sich alles in dem runden Stecker alles befindet. Der der den Fahrzeugkabelbaum mit dem Lima/Anlasserkabelbaum verbindet.
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
Also wenn Du den Klimakompressor dran lässt, kannst Du den Motor so nehmen und den im Astra einbauen. Der X16XEL Halter passt nicht. Willst Du den Klimakompressor nicht dran haben brauchst Du den Motorhalter für Flachriemen ohne Klima. Der sieht noch nen Tick anders aus.

Zündungsplus braucht eben das STG ohne dem schaltet das STG die Benzinpumpe und die Zündung nicht frei. Dauerplus geht nicht, da der Motor dann nicht mehr ausgehen würde. Deswegen Zündungsplus. Musst mal gucken, dieser 1 polige Stecker ist da in der Nähe von Batterie, Zündverteiler und ABS. Irgendwo in diesem Dreickeck mal suchen.

Zündungsplus bekommst Du vom Zündschloss oder musst mal gucken was sich alles in dem runden Stecker alles befindet. Der der den Fahrzeugkabelbaum mit dem Lima/Anlasserkabelbaum verbindet.


das heist, ich brauch auch einen neuen Riemen, oder?
Spannrolle? Wasserpumpe? ect?

das mit dem dem einpoligen stecker, der xel hat den nicht? nur der c20xe?

naja, kann ich ja von irgendweinem kabelbaum abzwacken, oder?
würd ja auch vom radio gehen, oder? rein theoretisch!? ^^



cya
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Aaaalso....

wir haben beim Kumpel im Astra F GSi die Klima totgelegt weil defekt. Haben keinen anderen Halter verbaut, aber nen anderen Riemen UND ne Spannlasche oben an der LiMa. Die ehemalige Spannrolle vom Rippenriemen fungiert nun nur als Umlenkrolle, der Klimakompressor wird vom Riemen überhaupt nicht mehr angetrieben (glaub der ist auch gar net mehr verbaut). Gespannt wird der Riemen wie gesagt über die LiMa. Die grobe Riemenlänge haben wir mit Blumenband ausgemessen und dann beim Teiledealer angefragt, gabs von Gates nen passenden Riemen für. Umbau war Anfang 2006, das Auto fährt so bis heute ohne jegliche Probleme.

Benötigt wurden also:
-Spannlasche (=oberer LiMa Halter, Spender z.B. XE mit Keilriemenantrieb)
-neuer (kürzerer) Rippenriemen

Fertsch :)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bau den Motor mit Kompressor ein und fertig. Dann brauchste auch keinen neuen Riemen.

der Klimakompressor wird vom Riemen überhaupt nicht mehr angetrieben


Habe als der Motor draussen war auch mal den Riemen ohne Kompressor am Motor verlegt, weil ich die Klima eigentlich komplett raus schmeißen wollte. Das der zu lang war ist klar, aber das hat überhaupt nicht gepasst. Der eigentliche Motorhalter der an den Klimahalter mit 3 Schrauben befestigt wird, ist da im Weg und der Riemen würde dann an diesem schleifen.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ja vectra calibra und astra sind gleich. zu deinem kleinen schwarzen stecker der das zündungsplus ist. der astra hat das zündungsplus und dauerplus fürs stg in der nähe des zünverteilers bzw dis modules. die anderen verbindungen hat er im motorraum, so ist der umbau mit einem vectrakabelbaum einfach da alles da ist wos sein soll.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Bau den Motor mit Kompressor ein und fertig. Dann brauchste auch keinen neuen Riemen.

der Klimakompressor wird vom Riemen überhaupt nicht mehr angetrieben


Habe als der Motor draussen war auch mal den Riemen ohne Kompressor am Motor verlegt, weil ich die Klima eigentlich komplett raus schmeißen wollte. Das der zu lang war ist klar, aber das hat überhaupt nicht gepasst. Der eigentliche Motorhalter der an den Klimahalter mit 3 Schrauben befestigt wird, ist da im Weg und der Riemen würde dann an diesem schleifen.

Richtig, wenn man den Riemen so liegt wie er Serie liegt nur den Klimakompressor weglässt geht das irgendwie net, da hätte der Riemen mitten durch den Halter laufen müssen oder so. Deswegen haben wir das ja alles umgemodelt, dem Riemen isses ja letztendelich egal, wo der langläuft. Wenn der Kollege mal wieder in Mageburg ist, mach ich da mal n Bild von. Klappt wie gesagt wunderbar.
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
ja vectra calibra und astra sind gleich. zu deinem kleinen schwarzen stecker der das zündungsplus ist. der astra hat das zündungsplus und dauerplus fürs stg in der nähe des zünverteilers bzw dis modules. die anderen verbindungen hat er im motorraum, so ist der umbau mit einem vectrakabelbaum einfach da alles da ist wos sein soll.

wie meinst das?
ich verbau den vectra kabelbaum und nimm das zündungsplus vom zündmodul, und schliese das einfach am vectra kabelbaum an.
mehr nicht?

und wegen dem riemen, was ist wenn ich eh nen neuen riemen brauch?
soll ich trotzdem den klima kompressor dran lassen?

achja, thema kat,
kann ich den vom vectra unter den astra schrauben?
hab da mal was von 2 und 3 loch flanschs gehört!?


danke

cya
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ja vectra calibra und astra sind gleich. zu deinem kleinen schwarzen stecker der das zündungsplus ist. der astra hat das zündungsplus und dauerplus fürs stg in der nähe des zünverteilers bzw dis modules. die anderen verbindungen hat er im motorraum, so ist der umbau mit einem vectrakabelbaum einfach da alles da ist wos sein soll.

wie meinst das?
ich verbau den vectra kabelbaum und nimm das zündungsplus vom zündmodul, und schliese das einfach am vectra kabelbaum an.
mehr nicht?

und wegen dem riemen, was ist wenn ich eh nen neuen riemen brauch?
soll ich trotzdem den klima kompressor dran lassen?

achja, thema kat,
kann ich den vom vectra unter den astra schrauben?
hab da mal was von 2 und 3 loch flanschs gehört!?


danke

cya

äh hoppla meinte in fußraum nicht motorraum. der astra hat die verbindung vom motorkabelbaum zum limakabelbaum in der nähe des dis modules bzw zündverteiler. dort bekommt der motorbaum dauerplus und zündungsplus. die restlichen verbindungen hat der motorbaum im fußraum. wenn jetzt den c20xe aus dem vectra einbaust ist es sozusagen kinderleicht da alle verbindungen quasi sind wo sie sein sollten.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
und wegen dem riemen, was ist wenn ich eh nen neuen riemen brauch?
soll ich trotzdem den klima kompressor dran lassen?

Nö, der Kompressor kann denn raus. Wird ja eh net mehr angetrieben und ausserdem kommste einfacher an den KW Sensor ran ;)

Zum Thema Kat -> notfalls Flansche abmachen und einschweissen das Ding.
 
Thema:

Motorumbau x16xel auf c20xe

Motorumbau x16xel auf c20xe - Ähnliche Themen

C20XE mit Automatikgetriebe: Servus, meine Frau kann durch eine verpfuschte OP an ihrer Hand kein Schaltgetriebe mehr fahren. Wir würden sonnst nie auf den Gedanken kommen...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Auto für den Alltag mit C20XE!: Suche für den Alltag ein Auto mit C20XE! Auto MUSS Tüv haben und voll fahrbereit! Z.B. Astra F Caravan 16V, Astra GSI 16V, Vectra GT 16V usw. Am...
Klima ausbauen Astra f c20xe: Hallo zusammen, ich möchte die Klima aus meinem Astra f mit c20xe 2.8 mot ausbauen. Was muss ich alles...
Paar Probleme beim Motorumbau von x16xel auf c20ne: Hallo, ich bau gerade meinen Alltagskarren um. Da der x16xel ziemlich viel Öl gefressen hatte und ich noch einen c20ne da liegen hatte, dachte...
Oben