Motorumbau x16xel auf c20xe

Diskutiere Motorumbau x16xel auf c20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ja, ok wenn der kompressor rauskommt, welchen riemen brauch ich da? spannrolle? wapu? und ganz wichtig, motorhalter??? das mit dem zündungsplus...
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
ja, ok
wenn der kompressor rauskommt,
welchen riemen brauch ich da? spannrolle? wapu?
und ganz wichtig, motorhalter???

das mit dem zündungsplus:
muss ich dann noch ein kabel legen oder nicht?
ist das zündlungsplus vorhanden oder nicht??


zum kat, ok, einschweißen würd auch gehen, aber wenns den mal
killt, dann wirds scheisse, oder? ^^



danke


cya
 
  • Motorumbau x16xel auf c20xe

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jetzt bau ein das Ding und gut. Wie oft sollen denn Deine Fragen noch beantwortet werden. Steht doch nun schon alles da. Scheint mir als wenn Du gar keine Ahnung davon hast und deshalb solltest Du das auch sein lassen.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ja, ok
wenn der kompressor rauskommt,
welchen riemen brauch ich da? spannrolle? wapu?
und ganz wichtig, motorhalter???

das mit dem zündungsplus:
muss ich dann noch ein kabel legen oder nicht?
ist das zündlungsplus vorhanden oder nicht??


zum kat, ok, einschweißen würd auch gehen, aber wenns den mal
killt, dann wirds scheisse, oder? ^^



danke


cya

klar ist das zündungsplus usw vorhanden sonst würde wohl dein jetziger motor nicht laufen. plug an play ist nicht, musst schon einiges verbinden. hol dir nen schaltplan vom vectra mit c20xe und vom astra mit x16xel und dann sieht was verbinden musst. aber wie gesagt bau den mocken erst mal ein.
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
klar das das nicht plug an play ist! ;-)
ich muss also zündungsplus noch anschliessen am vectra kabelbaum,
ist das dann auch immer farbe auf farbe?

cya


p.s. ich könnt doch den stecker vom vectra an den astra löten,
im beifahrerfussraum, dann hab ich ne schöne steckverbindung, oder?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Man kann auch einfach die einzelnen Pin's aus den Steckern ziehen, dann muss man da nicht wild rum löten. Im Prinzip kannst Du jedes x-beliebige schwarze Kabel anzapfen, denn schwarz ist immer Zündungsplus. Nur die frage ist welches Kabel du grad anzapfst denn die sind alle unterschiedlich abgesichert. Nich das Dir dann ständig die Sicherung raus fliegt weil das Mot-STG zuviel Saft zieht.
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
@ scion, ok danke.

denke das wird schon. kabelfragen geklärt,
kat frage geklärt.

jetzt eben noch das problem:
wenn ich eh en neuen riemen brauch
und somit der kompressor rauskommt,
welchen riemen brauch ich da? spannrolle? wapu?
und ganz wichtig, motorhalter???


danke



cya
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Pass auf, da Du ja net so wirklich Ahnung davon hast, mach das jetzt ganz einfach. Damit Du da jetzt nicht noch 100 Jahre wegen dem Riemen dran rum baust, nimm den Motor so wie er ist mit Motorhalter und allem drum und dran und bau das Ding in den Astra rein. Past plug'n'play. Verbinde die richtigen Kabel und fahr los. Den Klimakompressor lässte auch dran. Verschließe aber die zwei Anschlüsse vom Kompressor damit kein Dreck rein kommt. Wenn das Ding dann endlich fährt und Du den Kompressor immer noch draussen haben willst kannst Dir die ganze geschichte in Ruhe angucken und das immer noch ändern. Dann kannst Dir auch den richtigen Motorhalter (mit Flachriemen ohne Klima) besorgen und das so wie es Opel verbaut hat lösen.
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
ok, abgemacht, dann mach ich das so! ;-)

beim klimakompressor einfach 2 schrauben rein?

dann werden wir wohl bald loslegen,
vielen dank für eure hilfe und tips!

KLASSE! ;-)

ich meld mich wenns neuerungen gibt.


cya


p.s. mein kolleg meinte, ich soll den kopf planen lassen,
aber der motor läuft, hatte nie nen unfall und die dichtung ist auch
noch gut, bringt das jetzt was, den runter zu reissen?
dann brauch ich ja ne neue dichtung und bei nem serien kopf
bringts ja eh nichts, oder?
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
hi, wieder ne frage,
wie sieht es mit dem ölkühler aus.
kann ich da den vom vectra übernhemen?

oder muss da ein astra ölkühler ein?
und wenn ich den einbau, muss ich ja nicht auf die
klimaleitungen achten, kann ich den somit anbringen wo ich will, oder?

und die abgasanlage ab kat kann ich ja behalten oder?
nur der kat muss gewechselt werden, oder?

schreibenbremsen hinten ist klar,
handbremsseil dafür hab ich da.

dann hab ich mal was gehört von dem kühlwasser behälter,
irgendwas mit nem t-stück
was hat es da auf sich? was muss da gemacht werden?


cya
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ölkühler kannst eibauen wie gerade lustig bist. das eizige was nicht passt ist z.b. kadett ölkühler an vectra/calibra/astra ölkühleranschlussplatte! passt nicht von den anschlüssen her. was fürn t stück? brauch man nicht.
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
also das heist der vectra ölkühler passt in den astra?
die leitungen auch? das wäre perfekt!

wegen dem t-stück, hab gelesen, dass beim ausgleichsbehälter
vom c20xe 3 anschlüsse sind, beim x16xel nur 2, das hätten manche
dann über ein t-stück auf einer seite gelöst um somit auch auf die
3 anschlüsse zu kommen!


cya
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
und die leitungen vom ölkühler auch? ^^

wo muss das t-stück hin? auf welche seite?
was wird daran angeschlossen?


cya



p.s. jimmy, hab dich mal im icq geaddet! ;-)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Es gibt zwei verschiedene Ölkühler (Kadett mal aussen vorgelassen). Der eine hat seine Anschlüsse von oben und der andere von der Seite. Weiß jetzt grad net wie die vom Astra waren. Beim Vectra mit Klima müsstest die Anschlüsse von oben haben. Musst halt nur sehen wie das mit der Länge der Schläuche passt.
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Mit dem Ölkühler ist kein Problem. Bau den Motor ein und dann machste nachher den Ölkühler dran und knallst ihn einfach dahin wo platz ist und du ihn vernünftig befestigen kannst!

Und das mit dem T-Stück ist eigentlich quatsch, bzw weiss ich jetzt nicht was du meinst! Hab auch von x16xel auf c20xe umgebaut und das haben wa ohne T-Stück hinbekommen! Aber mach einfach mal und dann wirste schon sehen!

Kabelbaum kannste einfach alles Farbe auf Farbe verbinden, bei mir war lediglich das Tachosignal woanders abgegriffen!

mfg
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
so wieder ne frage! ^^

also ich hab nun w1109, der der vectra hat (glaub ich) w1068
und nun hab ich einen angeboten bekommen mit der w1111

also wenn ich den umbau gemacht hab, dann hab ich ja die w-zahl vom
vectra oder? oder wie funtkioniert das eigentlich? ^^


cya


p.s. das mit dem t-stück hat sich erledigt. Hab einen ausgleichsbehälter
vom gsi bekommen, das sollte klappen! ;-)
 
T

Tanatos

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jestetten
noch was,
kann ich den anlasser/lima Kabelbaum vom Astra F X16XEL drinne lassen?

und wie sieht es mit der abgasanlage aus, kann man "vorrübergehend" die
serien anlage vom x16xel fahren? oder ist das total kagge
also ich mein c20xe kat und dann nach hinten weiter x16xel!


danke schon mal


cya
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Den Lima/Anlasser kabelbaum kannst du weiterhin von dem x16xel nehmen.Der kabelbaum hat ja nen Stecker mit nem rotem und nem schwarzen Kabel .An diese Kabel klemmst du einmal das Schwarze von dem Vectra MotorKB ,das in der Nähe des Zündspulensteckers einzeln rausguckt an.Und das schwarz ummantelte rote Kabel mit der Ringöse von dem Benzinpumpenrelais klemmst du auf das rote kabel von dem AnlasserKB.Am besten ist es wenn du den Stecker vom MotorKB des 16ers abschleidest und die oben beschriebenen Kabel an den Stecker anlötest.Vorteil ist dann nämlich das die Kabelbäume weiterhin trennbar bleiben.Und damit bist du eigentlich mit den Änderungen im Motorraum was die Kabel angeht fertig.

Die Auspuffanlage würde ich nicht fahren die ist zu kein.Mal ganz davon abgesehen das der Flansch vom Kat anders ist wie der vom Astra.Ietztes mal hab ich es so gemacht ,das ich nen MSD vom Kadett E 16v genommen hab (wegen dem flansch zum KAT)und die Halter vom Astra dort angeschweißt.Den ESD kannst du wenn du 3 punkt Aufhängung hast vom Astra gsi 16v nehmen oder mit 1 punkt vom Kadett 16v. Da mußt du dann aber die große Auspuffschelle verlängern ,den der Topf ist ein bißchen größer .Oder alternativ besorgst du dir nen kat ,ESD und MSD vom astra gsi 16v
 
Thema:

Motorumbau x16xel auf c20xe

Motorumbau x16xel auf c20xe - Ähnliche Themen

C20XE mit Automatikgetriebe: Servus, meine Frau kann durch eine verpfuschte OP an ihrer Hand kein Schaltgetriebe mehr fahren. Wir würden sonnst nie auf den Gedanken kommen...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Auto für den Alltag mit C20XE!: Suche für den Alltag ein Auto mit C20XE! Auto MUSS Tüv haben und voll fahrbereit! Z.B. Astra F Caravan 16V, Astra GSI 16V, Vectra GT 16V usw. Am...
Klima ausbauen Astra f c20xe: Hallo zusammen, ich möchte die Klima aus meinem Astra f mit c20xe 2.8 mot ausbauen. Was muss ich alles...
Paar Probleme beim Motorumbau von x16xel auf c20ne: Hallo, ich bau gerade meinen Alltagskarren um. Da der x16xel ziemlich viel Öl gefressen hatte und ich noch einen c20ne da liegen hatte, dachte...
Oben