Motorschaden die 2te

Diskutiere Motorschaden die 2te im C20LET Forum im Bereich Technik; Also wie vielleicht schon manche mitbekommen haben hat es bei mir auf den weg nach Bitburg meinen Motor zerlegt. Hatte dann Zuhause Kompression...
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Also wie vielleicht schon manche mitbekommen haben hat es bei mir auf den weg nach Bitburg meinen Motor zerlegt. Hatte dann Zuhause Kompression gemessen und wie erwartet auf dem 3 Zylinder 0 Bar. Hab dann mit dem Endoskop reingelunzt und gesehen das der Kolben weggebrannt ist. Die anderen Zylinder haben alle 9-10 bar im kalten Zustand. Mir ist aufgefallen das die Kolben großes Spiel im Zylinder haben. Weiß jemand was die an Spiel haben dürfen? Meine erste Vermutung war zu Heiß/ Mager gelaufen. Die Zündkerzen sind aber Rehbraun. Müssten dann doch Richtung Weiß
gehen ,oder?
Hatte ja vor 2 Jahren den Keil vom Kurbelwellenrad abgeschert, und die alten Kolben weiter gefahren. Es wurde der Hohnschlief leicht nachgefahren und neue Kolbenringe verbaut. Kann es sein das , dass Einbauspiel zu groß war deshalb die Kolbenringe Öl gepumpt haben und deshalb die Agt zu hoch ging?
Bilder folgen morgen.
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Das komische ist aber das es nicht unter Last war. Aber denke auch das er zu Mager gelaufen ist. Aber die Bilder werden schon einiges Aussagen.
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
orig. Let Kolben, und das Spiel war beim Einbau Definitiv nicht so groß.
Der hat auch in der letzten Zeit im Schiebebetrieb Blau gequalmt, hatte aber auf Turbo getippt. Kam mir halt ind den Sinn das es von den Kolben kam.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Muss nicht von Kolben sein.
Aber Ölkohle begünstigt das ganze halt.
Oder halt einfach zu mager gelaufen. Zerleg halt und mach Bilder.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Motor Serie?
Zylinder leicht nachhonen macht nicht wirklich maßlich was aus.1/100 nachhonen für ne frische Oberfläche macht das Kraut nicht fett.1/100 mehr Kolbenspiel ist unbedeutend für solch Instantsetzungen...sind ja keine neue Kolben im Übermaß verbaut mit neuer Bohrung.
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Ne hatte Evo 310 drin und der Ärger begann. Ich mess mal das spiel mit einer Fühlerlehre. kam mir echt sehr viel vor.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
mit Fühlerlehre kann man kein exaktes Kolbenspiel messen aber mach ruhig und mach Fotos.Das Kolbenspiel ist nur sekundär wichtig...Kolben klappern hattest nicht vernommen schätze ich.Viel wichtiger ob die Kolbenringe ordentlich gearbeitet hatten und über Ölverbrauch hast du noch kein Wort verloren. :wink:
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Ölverbrauch war ok. Hatte keine Gelegenheit das auszutesten :(
waren ja auch 10 bar auf den anderen Zyl.
 
O

Orban123

Guest
Das komische ist aber das es nicht unter Last war. Aber denke auch das er zu Mager gelaufen ist. Aber die Bilder werden schon einiges Aussagen.

Klopfen, infolgedessen von unverbrannten Ölrückständen an den Zylinderwänden, die durch mangelnde abdichtung des Rings stehen bleiben verbrennen genau dann, wie du es sagt. Nicht unter Last.

Abhilfe beim Klopfen infolge von Ölständen an den wänden oder Kanten hilft immer, einen Gang runterschalten, wenn alles andere passt (spritgemisch)

Diese Art von Klopfen kenn ich aber eigendlich nur von ausgelutschden 1000er Motorradmotoren (Heizer der erstern generation, yamaha, honda etc)

Diese Motoren hören sofort auf zu klopfen/klingeln, wenn man nen gang runter schaltet und aufs gas geht. Da ist aber nicht Spritmangel die ursache, sondern einfach zu viel öl in der Verbrennung.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Der Block hatte seit dem letzten Schaden ca. 3000-5000km drauf. Glaube eigentlich nicht das da die Kolbenringe mangelnde Abdeckung hatten. Komisch ist ja auch das es nur auf dem 3. Zylinder ist.

1 2 und 4 haben alle 10 Bar Kompression bei kaltem Motor. Man kann mit der Hand die Kolben hin und her bewegen und das schon relativ stark. Ich war ja dabei und bin an dem Tag teilweise hinter ihm gefahren also der Wagen qualmte schon sehr stark raus.

Allerdings immer nur wenn er nicht unter Last war. Turbo is ein überholter K16 Lader.
 
O

Orban123

Guest
Turbo kanns nicht sein sein, wären alle Zylinder mit Ölversaut.

Aber der Schaden kann eigendlich ja nur Öl sein. Wenn software gestimmt hat etc etc.

Düse vllt noch??? Schaftdichtunge? Oder eben wirklch einfach Spiel zwischen wände un Kolben zu groß.

Immerhin wars ja nen alten Block mit km, der "nur" nachgehohnd wurde. Und die alten Kolben mit neuen Ringe.

Spieltechnisch gesehen hast damit ja nix besser gemacht. Verstehst wie ich meine? Du hast zwar neue ringe drauf, aber kolben und zylinder haben die alte km leistung, bzw durchs hohnen noch minimal mehr. Werden wohl doch die ringe gewesen sein.

Bei vollast hast augenblicklich viel mehr temperatur, wobei sich auch relativ kurz nach vollgas fahren, der Kolben schnell ausdehnt und vllt dichter macht, als nur unter teillast. -> weniger/kein öl im Brennraum.

Desshalb: Immer aufbohren um nen halben mm und übermaß rein. Dann iss ma auf der sicheren seite ;-D
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Desshalb: Immer aufbohren um nen halben mm und übermaß rein. Dann iss ma auf der sicheren seite ;-D

Ähhh Nö! Denn kann ich so nicht zustimmen. Original hat immer Nitrierte Oberfläche. Ein nach gebohrter kann nie solange halten wie Serie.
Oder hat Opel das nicht nötig? Denke schon. Und solange der Zylinder in den maßen ist. Lassen.
 
O

Orban123

Guest
scheis auf die Nitridierung. Du hast ja jetzt den schaden. So wie du sagst "wackelt" der Kolben. Ok jetzt vom schaden oder vorher schon.

Ob ich jetzt 5000km auf ner nitridierten oberfläche rumreibe und öl fresse weil die maße nicht stimmten oder lieber ca 60tkm auf nem aufgebohrten bis der anfängt zu süffle, is doch en unterschied^^

Und glaub mir: "Härter" ist nicht immer besser...Gehört zwar nicht hierher, aber hast schon mal ne gerissene Zylinderwand von nem Mazda6 MPS gesehen? Der war zu arg nitridiert. Einfach zu hart -> Spannugns"spallt" :pP
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Schraube jetzt seit gefühlten 36895 Jahren an so Sachen. Hab schon fast alles gesehen. Rennsport, Straße auch Motorräder. An schlimmsten sind die Koreaner. Und das wird nicht das letzte gewesen sein was ich zu sehen bekomme.
Du musst nur lesen was ich geschrieben habe und was ich damit meine.
Und solange der Zylinder in den maßen ist.
Sonst hast du völlig Recht.
:)
 
O

Orban123

Guest
puuuh. es is spät, ich bin jetzt 35 stunden wach un bin beim immerhin 4te bier :p

Is ja klar. aber anscheinend war dein Zylinder nicht in den Tolleranzmaße? Sonst wäre er ja nicht verklingelt, wenn er kein öl gezogen hätte von unten hoch, wäre er in den maßen gewesen. oder es kommt von oben runter. Wobei so kleine Tröpchen von de Schaftis machen de bock eigendlich net fett.. Da läufts net wirklich
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Dann heb noch einen und mach noch ne Übung in KiBuTu und dann Gute Nacht. Bin beim 6ten Bier. Und mir doch egal ist doch nicht mein Motor. Und wenn er es wäre ich wüste was ich Täte. Alles raus und Revidieren. Das gedoktorte bringt nix.
 
Thema:

Motorschaden die 2te

Motorschaden die 2te - Ähnliche Themen

F16 Fehler trotz neuem klopfsensor und fast neuem motor!!!??: hallo leute!! ich habe ein verdammt großes problem..ich weiß einfach nicht mehr weiter, am liebsetn würde ich einen hammer nehmen und auf mein...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben