Motorschaden? Bitte mal anhören...

Diskutiere Motorschaden? Bitte mal anhören... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute! Gestern habe ich von Olly204 (Überaus netter Kerl muss ich sagen, danke nochmal!) nen großen Ladeluftkühler mit Verrohrung, nen...
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Hi Leute!

Gestern habe ich von Olly204 (Überaus netter Kerl muss ich sagen, danke nochmal!) nen großen Ladeluftkühler mit Verrohrung, nen DSOP-Ansaugstutzen, nen XEV-Wasserkühler mit Schäuchen, nen Ansaugschlauch und noch n paar Kleinteile abgeholt. Ich hab natürlich gleich alles eingebaut und meines Erachtens auch nix kaputt gemacht oder falsch angebaut, denn bis auf die Luft- und Wasserschläuche habe ich ja nichts angefasst. Zumal ich das alles ja schonmal ausgebaut habe problemlos.

Jedenfalls habe ich auch ein Blow Off angeschlossen. Ich hab das Bailey von nem Kollegen genommen, da meins von Monzä zu groß is für den DSOP-Stutzen und es hat auch einwandfrei abgeblasen. Gestern und heute lief dann alles völlig problemlos und er hat perfekt aufs Gas reagiert, etc. Dann war ich zwischendurch beia Zoohandlung, da ich gern noch ein Rückschlagventil austesten wollte. Mit dem Teil in der Unterdruckleitung vom Benzinregler zum Turbo wird ja das Serien-BOV komplett abgestellt und das Bailey sollte dadurch lauter abzwitschern. Also eingesetzt -mit Pfeilrichtung zum Turbo- und losgefahren. Nachm ersten Zischen bzw Gangwechsel vom 2ten in den 3ten hörte ich plötzlich ein Klackern und das hörte nicht mehr auf. Also schnell langsam wieder in die Garage, wo er nu steht.

Hab mal n Video gemacht in der Hoffnung, jemand erkennt aus den Geräuschen irgendwas heraus, denn sowohl der User Mcalibra als auch n anderer Autospezi haben nicht wirklich n Plan, obs n Hydrostößel is (dafür isses eigentlich zu laut), oder n Lagerschaden (dafür hört es sich zu weit oben an). Ventile sollten es auch nicht sein, weil er nicht unrund läuft, Gas nahm er auch noch normal an.

HIER DAS VIDEO
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
klingt auf jedenfall nicht gut. ich würde da ma fix wenigstens den ventildeckel abmachen und ma reinschauen ob man was sieht
 
E-Turbo

E-Turbo

Dabei seit
03.06.2008
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Würd auch auf Hydro tippen...
Bekannter hatte das gleiche Geräusch und bei dem warens auch die Hydros....
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
für nen hydro aber gewaltigt laut!
mach den motor auf und schau. alles andere ist orakeln....

mfg
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Grrrrrrr scheppert ja schlimmer wie ein 1985er Kadett Diesel

Ja, würd auch unbedingt den Deckel schnell abmachen und mit einem "stumpfen" schlitzschraubendreher mal versuchen jede Entlastete Hydrotasse zu drücken, evtl. ist ne Feder gebrochen........

Gruß und viel Glück
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
hat sich bei meinem Bruder mal ähnlich angehört. Damals hatte der Motor solch nen Ventilkeil ( wo auch immer her) angesaugt und der Motor hat das Ganze dann schön verdichtet zwischen Kolbenboden und Kopf. :cry:
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
So klang mein XE auch ( schon 2-3 mal)
Das letzte Mal bei nem 1/4 Meilelauf, fing im 3. Gang an.
Bin dann nach Hause ca. 30 KM Autobahn und weg war es :shock:
lief wieder ganz normal.
Auf der 1/4 Meileveranstaltung rief mir ein Typ zu "hey deine Hydros sind im Arsch" :lol: wo ich vom Platz gefahren bin.
Gruß
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
klingt wie lauwarmes 5-w30 ... hat mein oller XE auch nie vertragen und klang genauso nach kurzer fahrt, nach einiger zeit gings in "Quitschen" über....

gegen 10-w40 getauscht und gut wars.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also hydro - nein

lagerschaden im stand dabei diese extremen harten geräusche unwarscheinlich den höhrt man so ab 3000

stimmen die stuerzeiten ???

ich tippe auf krumme auslaßventile , kenne das geräusch auch eigener erfahrung !
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
Hydros sinds 10000%%%% nicht,wird was mit ventile sein wie STEPHAN schon geschrieben hat,evt ist ja nur eine feder gebrochen,oder dir ist was reingefallen und ventil ist jetzt krumm
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Aber müsste er dann nich bescheiden laufen, wenns eins der ventile is? Weil der Motor ansich lief ja noch astrein rund...

EDIT:

Also die Nockenwellen sehen völlig normal aus, soweit ich das beurteilen kann. Eins der Lager am Kopf hat ne Riefe, aber die ist nicht der Rede wert denke ich. Alle anderen Lager sind okay. Die Hydros und Federn haben auch alle denselben Druckpunkt und lassen sich normal reindrücken. Die Federn sieht man ja auch seitlich, da is nix gebrochen. Ich denke also dass am Kopf selbst alles okay is.

Ich werd morgen mal alles wieder zusammenbauen und gucken, ob sich evtl. schon was getan hat. Dann werd ich der Reihe nach alle Zündkerzen abziehen und hören, wo das Klackern sich evtl. vermindert. Reingucken bringt nich viel ohne Endoskop. Bleibt also am Ende nur die Kurbelwelle und wenn ich da ran muss, is das Thema für mich gegessen und ich vertick die Karre.
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
Hört sich beim Gas geben aber nich wirklich rund an, oder täuscht das?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Hast du mal ne Kompressionsmessung gemacht?
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Ich würde sagen der ZR ist einen Zahn verrutscht bzw halt die Steurzeiten stimmen nicht mehr.
Wir hatten das an einem XE wo eine Welle nocht genau auf der Markierung stand als der ZR aufgelegt wurde der lief auch aber klang identisch mies.
Nach dem der ZR richtig montiert wurde, lief er wieder sauber und leise.
Prüf mal die Markierungen ob die alle korrekt stehen also an der Kurbelwelle und an den Nockenwellenrädern, das geht schnell.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


ich hatte ziemlich genau das gleiche geräusch..

bei mir war ne Ventilführung gebrochen und hat Kolben und Kopf auf einem Zylinder zerbröselt. Lief auch noch völlig normal und rund wie deiner.

Hatte der mal nen Zahnriemenriß wo danach nur die Ventile getasucht wurden?

Gruß Flo
 
Thema:

Motorschaden? Bitte mal anhören...

Oben