Naja...es scheint mal Alu gewesen zu sein, so weich wie es war. Ich denke mal, entweder is beim Ladeluftkühler-Einbau was im Rohr geblieben oder im LLK selbst war was drin...oder Micha hat ganz einfach bei der Ansaugstutzen-Montage was reinfallen lassen.^^ Da es trotz mehrerer Startvorgänge das Einzige Teil war, gehe ich nicht davon aus, dass noch mehr drin rumfliegt. Es könnte auch sehr gut sein, dass es das Verschlussteil vom Ansaugstutzen is. Bei dem DSOP sind ja noch zwei Gewindegänge für die Plastikabdeckung vorhanden...komischerweise ist einer davon durchgehend bis zum Innenraum, d.h. wenn keine Schraube reingeschraubt wird, entweicht dort die Ladeluft. Vielleicht war das auch irgendwie zu und als ich die Abdeckung draufgeschraubt habe (wo man beim DSOP lange M6-Schrauben braucht), ist es in den Innenraum gedrückt worden und durch die Drosselklappe gesogen worden...passt sich auch zeitlich, denn als ich das Rückschlagventil eingebaut habe, habe ich auch gleichzeitig die Abdeckung draufgeschraubt und kurz danach is das Klappern ja losgegangen...
Aber wer ahnt schon, dass sowas passiert, wenn man nur die Abdeckung draufschraubt?! Ich jedenfalls nich...naja, jetz bin ich schlauer!^^ Ich werd aber dennoch nochmal die Ladeluftverrohrung inspizieren, man weiß ja nie...