Motorschaden? Bitte mal anhören...

Diskutiere Motorschaden? Bitte mal anhören... im C20LET Forum im Bereich Technik; Nein, an den Ventiltrieb und an die Ventile glaube ich nicht, da die geprüft wurden. Ventil krumm auch nicht, sonst wäre die Kompression anders...
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Nein, an den Ventiltrieb und an die Ventile glaube ich nicht, da die geprüft wurden. Ventil krumm auch nicht, sonst wäre die Kompression anders (einer 0 bar oder so). In die Brennräume hast Du "reingeschaut" und die Lagerschalen hattest Du ab - also was bleibt noch ?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
welche lagerschalen hast du dir angesehen nur die unteren oder auch die oberen denn wenn ein lagerschaden vorliegen sollte wird eine der oberen schalen hin sein so wie es bei meinem kumpel war.Die unteren schalen sahen zwar auch nicht weltbewegend aus ,das kann aber auch daran liegen,das er noch 20 km nach hause gefahren ist.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Nein, an den Ventiltrieb und an die Ventile glaube ich nicht, da die geprüft wurden. Ventil krumm auch nicht, sonst wäre die Kompression anders (einer 0 bar oder so). In die Brennräume hast Du "reingeschaut" und die Lagerschalen hattest Du ab - also was bleibt noch ?

Ist die Frage was er sich in dem Brennraum alles angeguckt hat.

Wenn das guckding ( mir fällt der name nicht ein :D ) Schon ziemlich Stramm durch die Zündkerzenbohrung geht, dann kann man warscheinlich nur gerade in die Kolbenmulde gucken.

entscheident ist aber der Rand des Kolbens. Dort ist der Abstand zwischen Kolben und Kof im Betrieb so gering um auch kleine Stückchen zu zerhämmern!

Als ich bei mir mit der Taschenlampe reingeleuchtet habe, hat man auch nicht viel gesehen. erst als die Birne unten war!


gruß Flo
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Hba mir erstmal nur die unteren angesehen. aber wenn die obere was hätte, müsste dann nich an der Welle irgend was sein? Riefen oder sowas? Weil da is absolut alles plan und schön glänzend...das is ja das Verwunderliche.

Im Brennraum konnt ich nur erkennen, dass die Kolben alle gleichschön aussahen, keine Druckstellen, keine komischen Farbänderungen, nix. Ganz genau konnt ichs aber nich sehen. Aber wie gesagt, um die Pleuel zu prüfen, muss der Kopf eh runter. Das mit der ZLET-Dichtung überleg ich mir noch, wenn ich den dafür wirklich planen lassen muss...
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Nein, an den Ventiltrieb und an die Ventile glaube ich nicht, da die geprüft wurden. Ventil krumm auch nicht, sonst wäre die Kompression anders (einer 0 bar oder so). In die Brennräume hast Du "reingeschaut" und die Lagerschalen hattest Du ab - also was bleibt noch ?

Ist die Frage was er sich in dem Brennraum alles angeguckt hat.

Wenn das guckding ( mir fällt der name nicht ein :D ) Schon ziemlich Stramm durch die Zündkerzenbohrung geht, dann kann man warscheinlich nur gerade in die Kolbenmulde gucken.

entscheident ist aber der Rand des Kolbens. Dort ist der Abstand zwischen Kolben und Kof im Betrieb so gering um auch kleine Stückchen zu zerhämmern!

Als ich bei mir mit der Taschenlampe reingeleuchtet habe, hat man auch nicht viel gesehen. erst als die Birne unten war!


gruß Flo

Das geräusch ist in meinen Augen zu rhytmisch und klingt zu "hart" als das da nen paar Teile im Brennraum liegen. Wenn er mit der Kamera "nur" den gesamten Kolben von oben gesehen hat dann denke ich das reicht für die Aussage "ok". Nach meinem Motorschaden hat man garnicht´s von "schlagen" / "klopfen" mehr gehört, weil ein Ventil verbiegt sich oder bricht ab (steckt dann warscheinlich im Kolben) und dann ist das wieder "leise". Für mich ist das definitiv nen Laderschaden, kommt halt noch die Frage "wo".

Edit: Aber jetzt weiter zu diskutieren bringt eh nicht´s - das muß auseinander das Ding...
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Wird erledigt! :gg: Aber erst Montag, heute gehts zu Perlotta und morgen wird in Hamburg gesoffen wie nix Gutes! :zahn1:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Nein, an den Ventiltrieb und an die Ventile glaube ich nicht, da die geprüft wurden. Ventil krumm auch nicht, sonst wäre die Kompression anders (einer 0 bar oder so). In die Brennräume hast Du "reingeschaut" und die Lagerschalen hattest Du ab - also was bleibt noch ?

Ist die Frage was er sich in dem Brennraum alles angeguckt hat.

Wenn das guckding ( mir fällt der name nicht ein :D ) Schon ziemlich Stramm durch die Zündkerzenbohrung geht, dann kann man warscheinlich nur gerade in die Kolbenmulde gucken.

entscheident ist aber der Rand des Kolbens. Dort ist der Abstand zwischen Kolben und Kof im Betrieb so gering um auch kleine Stückchen zu zerhämmern!

Als ich bei mir mit der Taschenlampe reingeleuchtet habe, hat man auch nicht viel gesehen. erst als die Birne unten war!


gruß Flo

Das geräusch ist in meinen Augen zu rhytmisch und klingt zu "hart" als das da nen paar Teile im Brennraum liegen. Wenn er mit der Kamera "nur" den gesamten Kolben von oben gesehen hat dann denke ich das reicht für die Aussage "ok". Nach meinem Motorschaden hat man garnicht´s von "schlagen" / "klopfen" mehr gehört, weil ein Ventil verbiegt sich oder bricht ab (steckt dann warscheinlich im Kolben) und dann ist das wieder "leise". Für mich ist das definitiv nen Laderschaden, kommt halt noch die Frage "wo".

Edit: Aber jetzt weiter zu diskutieren bringt eh nicht´s - das muß auseinander das Ding...


Hi,

Teile im Brennraum darfst du dir nicht so vorstellen als wenn Kleingeld in der Tasche klimpert.

Das Klimpert ganz genau nur 1 x bis der Kolben sich die Kleinteile einverleibt / in den Kopf geklobbt hat :lol:

Und das klopft dann genau so Rythmisch wie der Kolben sich hoch und runter bewegt.

gruß Flo
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Mancher hier wird sich jetz weglachen, anderer wird sich wundern...ich gehöre zu beiden Fraktionen, da ich mich einerseits freue, mir andererseits an den Kopf packe. Aber seht selbst, Worte sind hier glaub ich fehl am Platze...


Da is der Übeltäter...kleiner Bastard, hab ich dich erwischt!



...und der Kolben hat dich auch gut erwischt muss ich sagen...


Zum Glück war das Teil recht weich, dadurch hat der Kolben nur ne optische Veränderung, weder Riefen noch sonst irgend ne Spur...leider konnte man die Druckstelle mitm Endoskop nicht sehen, da sie farblich dem Rest angepasst war...


Genau wie am Kopf...selbst die Ventile sehen aus als hätten sie nie was gefressen, dabei sind ja ein paar Stücke unten durch die Ventilkammern in die Ölwanne gelangt...

Alles in Allem hatte ich weit mehr Glück als Verstand...mal sehen, ob ich die Kiste wieder zusammenkriege! :D

Vielen vielen Dank nochmal an alle, die das Rätselraten mitgemacht haben!!! Und ja, nächstes Mal nehm ich gleich den Kopf runter!^^
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Naja...es scheint mal Alu gewesen zu sein, so weich wie es war. Ich denke mal, entweder is beim Ladeluftkühler-Einbau was im Rohr geblieben oder im LLK selbst war was drin...oder Micha hat ganz einfach bei der Ansaugstutzen-Montage was reinfallen lassen.^^ Da es trotz mehrerer Startvorgänge das Einzige Teil war, gehe ich nicht davon aus, dass noch mehr drin rumfliegt. Es könnte auch sehr gut sein, dass es das Verschlussteil vom Ansaugstutzen is. Bei dem DSOP sind ja noch zwei Gewindegänge für die Plastikabdeckung vorhanden...komischerweise ist einer davon durchgehend bis zum Innenraum, d.h. wenn keine Schraube reingeschraubt wird, entweicht dort die Ladeluft. Vielleicht war das auch irgendwie zu und als ich die Abdeckung draufgeschraubt habe (wo man beim DSOP lange M6-Schrauben braucht), ist es in den Innenraum gedrückt worden und durch die Drosselklappe gesogen worden...passt sich auch zeitlich, denn als ich das Rückschlagventil eingebaut habe, habe ich auch gleichzeitig die Abdeckung draufgeschraubt und kurz danach is das Klappern ja losgegangen...

Aber wer ahnt schon, dass sowas passiert, wenn man nur die Abdeckung draufschraubt?! Ich jedenfalls nich...naja, jetz bin ich schlauer!^^ Ich werd aber dennoch nochmal die Ladeluftverrohrung inspizieren, man weiß ja nie...
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Sind den die Ventile alle gerade? Nicht das die wegen der Fremdkörper einsatz was abbekommen haben. Schonmal alle getestet,ob die gerade sind?
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Die Teile haben nichmal den kleinsten Kratzer abbekommen...hab nu alles wieder so gut wie zusammengebaut, morgen kommt der Rest. Mal sehen, wie er sich anhört dann.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
tja da hattes ja wirklich glück im unglück.

PS: man kann mich auch als wahrsager mieten.....hihihih wie ich halt mal geschrieben habe
-----------------------------------------------
Serwus

Also aus der ferne tipp ich auch mal auf umkreis(kopf kolbenboden)

ich würde den zusammenhang schon mal in deinen umbauarbeiten suchen ich denke da hat es irgendein fremdkörper im ansaugtrakt gehabt der nun zwischen kopf und kolben radau macht.

Gruss jörg
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Fremdkörper im Brennraum. Wo darf ich den Gewinn entgegennehmen? :lol:

Echt Glück im unglück!


gruß Flo
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Er LÄUFT!! :D

Und schnurrt wie ein Kätzchen! Leider schmeißt er noch die MKL an, aber is sicherlich nur wieder irgend n Stecker vergessen oder vertauscht worden. Naja, morgen is auch noch n Tag, heute muss ich ausnahmsweise mal wieder schlafen! :D

Konnt mich nich beruhigen...Fehler sind folgende:

31 : Induktiver Impulsgeber – kein Drehzahlsiqnal
61 : Endstufe Tankentlüftung – Spg. zu niedrig
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Jo, und der andere war n vertauschter Stecker. *rolleyes*

Nu läuft er wieder wie ne 1! :)

...hätt nich gedacht, dass ich den Motor alleine beikm ersten Mal komplett zerlegen und auch wieder zusammen kriege.^^
 
Thema:

Motorschaden? Bitte mal anhören...

Oben