
Fireburner2k
Hi Leute, habe nun seit August meinen Motorraum vom Calibra gecleant sowie Motorkabelbaum, Lampenkabelbaum, ABS-Kabelbaum... alles verlegt in den Holmen. Soweit so gut, Heute sollte der erste Start sein, doch er gibt kein Lebenszeichen von sich. Masse hat er, Zerstäuben über alle 4 Düsen macht er auch, aber funken hat er keinen -weder an den Kerzen noch direkt an der Spule. Andere Zündspule brachte auch keinen Erfolg. Nun lese ich im Wie Helfe ich mir selbst Buch das das Kabel vom Stecker der Zündspule (einmal + einmal Masse einmal SCHWARZ-ROTES Kabel) geschirmt sein soll? :shock: denn ich habe das Kabel "einfach nur verlängert" und dies mit nicht geschirmtem Kabel -Querschnitt erhöht wegen der Kabellänge von ca. 3 Metern. Zündspule vorne Rechts im Radeinbau. Durchlauf habe ich getestet, habe wie beschieben:
Zündschalter Pin27: 13,36 Links VOLT Zündung an!
13,35 Rechts VOLT Zündung an!
0,00 Mitte
Diese Werte sind Lt. Buch soweit in Ordnung, jedoch immer noch nichts? Habe nun auch mal zum Testen das Schwarz-Rote Kabel vom Stecker des STG gekappt und mit gleichem Querschnitt übers Auto an den Stecker der Zündspule gefummelt, jedoch selbes Ergebnis?
Kann es sein das der Motor mit einem defekten Temp-Sensor nicht anspringt bzw. keinen Funken frei gibt? Weil der Temp-Sensor ist das einzigste was ich getauscht habe wo ich mir nicht sicher bin ob dieser OK ist weil ich ihn vorher nicht testen konnte.
Lambdasonde sowie Kurbelwellensensor wurden nicht verlängert oder gekürzt. Alles weitere wurde verlängert oder gekürzt sowie auf direkte Düsenstecker (keine Plastikleiste mehr) umgebaut. Batterie ist im Kofferraum -Batteriespannung Lt. Anzeigen I.O.
Sitze nun seit Freitag drann und so langsam bin ich mit meinem Lathein am ende. Bin um jeden Tipp dankbar :wink:
Zündschalter Pin27: 13,36 Links VOLT Zündung an!
13,35 Rechts VOLT Zündung an!
0,00 Mitte
Diese Werte sind Lt. Buch soweit in Ordnung, jedoch immer noch nichts? Habe nun auch mal zum Testen das Schwarz-Rote Kabel vom Stecker des STG gekappt und mit gleichem Querschnitt übers Auto an den Stecker der Zündspule gefummelt, jedoch selbes Ergebnis?
Kann es sein das der Motor mit einem defekten Temp-Sensor nicht anspringt bzw. keinen Funken frei gibt? Weil der Temp-Sensor ist das einzigste was ich getauscht habe wo ich mir nicht sicher bin ob dieser OK ist weil ich ihn vorher nicht testen konnte.
Lambdasonde sowie Kurbelwellensensor wurden nicht verlängert oder gekürzt. Alles weitere wurde verlängert oder gekürzt sowie auf direkte Düsenstecker (keine Plastikleiste mehr) umgebaut. Batterie ist im Kofferraum -Batteriespannung Lt. Anzeigen I.O.
Sitze nun seit Freitag drann und so langsam bin ich mit meinem Lathein am ende. Bin um jeden Tipp dankbar :wink: