Motorraum gecleant, jetzt geht gar nichts mehr!!!

Diskutiere Motorraum gecleant, jetzt geht gar nichts mehr!!! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; UPDATE: War heute nochmal bei der Opel, wenn die Einspritz-Ventile einspritzen ist weder der Kurbelwellen-Sensor defekt noch der Hallgeber. Da...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
UPDATE:
War heute nochmal bei der Opel, wenn die Einspritz-Ventile einspritzen ist weder der Kurbelwellen-Sensor defekt noch der Hallgeber. Da wenn eines der beiden Bauteile defekt wird kein Benzin über die Düsen zerstäubt.
Desweiteren Heute das STG im Calibra von Crio getestet, dieses Funktioniert kann also auch als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.
Auch zusatzmasse-Leitung habe ich an KL15 angeschlossen, kein Erfolg?

Bilder wie schon beschrieben wenn alles läuft, und das tut es im Moment noch nicht!
Er hat noch eine Idee?
 
  • Motorraum gecleant, jetzt geht gar nichts mehr!!!

Anzeige

Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
OT-Geber/Kurbelwellensensor und Hall-Sensor sowie Lambdasonde wurden nicht verlängert oder gekürzt.

Lediglich
Temp-Sensor,
Zündspule,
Klopfsensor,
Leerlaufsteller,
alle 4 Einspritzventile,
LMM,
Heissstartventil
sowie weitere
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also ich bin mir sicher da ist einfach ein problem mit deiner schirmung an der Zündspule. Ich habe gestern einen Astra verkabelt der hat auch nicht gezündet weil der Vorbesitzer von dem Motor die Zündspule bzw das Kabel verlängert hatte. es waren nur ca 10cm verlängert mehr nicht aber da kam kein funke nichts. Auch die einspritzung läuft nicht also haben wir mal zuerst versucht KW sensor zu tauschen das half aber auch nicht. erst dann viel auf das das kabel zur Zündspule verlängert wurde. Also haben wir mal kurz das kabel freigelegt und siehe da zündfunke war plötzlich vorhanden. Aber nachwievor haben wir es nicht geschafft die Einspritzung zum laufen zu bringen aber ich vermute mal da ist etwas im Kabelbaum nicht mehr korrekt.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Aso,ich habe bis jetzt alle kabelbäume,sei es c20ne oder c20xe usw alle trastisch eingekürzt/verlängert und es liefen alle,ich denke am kürzen oder verlängern liegt das net.

Die Motoren laufen sogar alle wenn die 3 masseleitungen von der ansaugbrücke weg sind und direkt an die batterie gehen
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Aso,ich habe bis jetzt alle kabelbäume,sei es c20ne oder c20xe usw alle trastisch eingekürzt/verlängert und es liefen alle,ich denke am kürzen oder verlängern liegt das net.

Die Motoren laufen sogar alle wenn die 3 masseleitungen von der ansaugbrücke weg sind und direkt an die batterie gehen

nein ich sagte ja nicht das es am verlängern oder kürzen als solches liegt aber das irgendwas eben nicht so geht wie es sein sollte und da ist meist irgend ein fehler unterlaufen..
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Rot/Schwarz geht ja auf KL1 und die Schirmung von KL1 geht ja im Stecker direkt auf KL 15 (Masse). Habe nun von KL 15 gebrückt auf Karosserie (Masse) und im Stecker bin ich auf PIN1 gegangen und habe direkt ein Kabel gezogen, welches an die Spule auf Schwarz-Rot geht, wieder nix. Selbst der FOH sagt das der Wagen laufen muss, selbst wenn das Kabel keine Schirmung besitzt -so Aussage von Opel Jenal Homburg. Ich dreh bald durch....
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
So, folgende Bauteile am anderen Fahrzeug getestet:

Zündverteiler/Hallsensor
Zündkabel (alle)
Zündspule
OT-Geber/Kurbelwellensensor
STG

Strom da
Masse da -1xMasseband an Rahmen und Getriebe, 1x50 Quadrat an Batterie, 1x35 Quadrat an Batterie
Einspritzdüsen feuern
Zündkerzen sind OK
Sicherungen OK
Sprit ist drinn


Noch nicht getauscht:
Benzinpumpenrelai,
Temp-Sensor (nur Durchgemessen -Werte jedoch OK),
Klopf-Sensor,
Leerlaufsteller



Jedoch glaube ich nicht das es an diesen Bauteilen liegen kann.

Habt ihr noch eine Idee???
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Kabel Durchgemessen Durchgang ist da an allen relevanten Pins am STG-Stecker!
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Haste auch durchgemessen, ob jedes Kabel auch da ankommt, wo es soll?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
nun steck doch einfach mal nen originalen kabelbaum...da weiste das du irgendwo vielleicht Masseschluß hast.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
So, widme mich nun wieder meim Cali. Das obige Problem besteht immer noch. Einen Kabelbaum zum Tauschen hab ich leider nicht. Wer einen LET Motorkabelbaum zu Verkauf hat bitte per PN melden. Gruss, Daniel
 
M

micha c30le

Dabei seit
11.04.2009
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
lol
ziehe ich den hallgeber an meinem turbo ab,also den am verteiler
läuft mein auto aber auch ohne probleme weiter...
mfg micha
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hallo Leute, obiges Problem besteht immer noch :cry: ! Wer evtl. etwas dazu sagen kann nur loß ->bin für jede Möglichkeit dankbar :wink:
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Oh mann wenn da der wurm drinne ist..
Ich hatte das bei mir auch aber es war der OT geber der vorher heile war. Du hast den ja nicht angefasst. Ich würde alle kabel nochmal kontrollieren. Ggf ne kalte lötstelle oder so.
 
al-capone

al-capone

Dabei seit
27.02.2006
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Abschirmung... bei der Zündspule, sowas darf man nicht unterschätzen-
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Zündschaltsteuergerät liegt an Masse, ebenfalls schon mal im anderen KFZ geprüft. Das gleiche gilt für den OT Geber. Alle Kabel sind durchgemessen und haben Durchgang. Pins der Zündspule auch schon manuell abgegriffen und verbunden, gleiches Ergebnis? :cry:
 
c20let4ever

c20let4ever

Dabei seit
27.02.2009
Beiträge
574
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ennepetal
Rot/Schwarz geht ja auf KL1 und die Schirmung von KL1 geht ja im Stecker direkt auf KL 15 (Masse). Habe nun von KL 15 gebrückt auf Karosserie (Masse)

Warte mal die Kl 15 ist doch geschaltetes Plus vom Zündschloß.
Was du meinst ist das die Abschirmung auf 31 Masse geht.
Schwarz/Rot vom Zündschaltgerät geht an KL1 Steuergerät Motronic,
Blau vom Zündschaltgerät geht an KL1 von Zündspulle,
Rot vom Zündschaltgerät geht an KL15 von Zündspule,
Schwarz geht an KL15 von Zündschloß,
Braun vom Zündschalgerät geht direckt auf 31 Masse.
Alles so angeschlossen?
Wenn ja dann muss es funken. Sonst die Spule testen ob sie ok ist.
 
Thema:

Motorraum gecleant, jetzt geht gar nichts mehr!!!

Motorraum gecleant, jetzt geht gar nichts mehr!!! - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben