Motorblock noch zu retten?

Diskutiere Motorblock noch zu retten? im C20LET Forum im Bereich Technik; So ist ein fertiger motorblock für einen Kumpel angeliefert worden. Kann man den Motor noch irgendwie weiter verwenden reparieren? zb mit streben...
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
So ist ein fertiger motorblock für einen Kumpel angeliefert worden. Kann man den Motor noch irgendwie weiter verwenden reparieren? zb mit streben verschrauben, schweißen?
Ist zu schade zum verschrotten da er komplett aufgebaut wurde.



Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1360081902601.jpg
    uploadfromtaptalk1360081902601.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 283
  • uploadfromtaptalk1360081934919.jpg
    uploadfromtaptalk1360081934919.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 231
V

Vectra A MV6

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solms
Musste ma bei ner Firma fragen die Gussschweißen sollte meiner Erfahrung nach gehen.Ist wo der Anlasser hinkommt oder?
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Wenn man auf 4 Motion umbaut, muss das eh weg geschnitten werden. :)

Mal ernsthaft, Du kannst da mit Verstrebungen arbeiten.
Schweißen ist da so ne Sache, lieber ne Firma aufsuchen, wie Vectra A MV6 schon sagt.

Den Block kann man retten!
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Ja ist genau die ecke vom anlasser. natürlich möchte Ich das nicht selber schweißen. wenn lass Ich das machen. aber verstreben könnte auch klappen.

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Kann man nicht denjenigen in Haftung nehmen der das so liederlich verpackt und versendet hat?
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
so schlecht verpackt war er gar nicht. die Hälfte des verpackungsmaterials liegt neben dem karton. das paket scheint geworfen oder ahnliches zu sein. aber das ist noch eine andere geschichte.

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Das sind genau die Kommentare die keiner brauch und die so einem Forum schaden. :mad:

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
so eine Verpackung wenn ich schon seh...
Ich hab immer wenn ich Köpfe oder nen Block versendet hab, extra ne Holzkiste gebaut und alles versrtrebt und abgestützt.

Ich hat mal was anderes aus Guß zum schweißen, hab ewig gesucht bis ich jemanden gefunden habe der das gemacht hat.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
verpackung hin oder her. Nun ist es nunmal so. wegen geld etc das ist nochmal eine andere Sache.

@crio okee dokee.:D

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
 
J

Janni77

Dabei seit
18.08.2012
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Schweissen wäre kein Problem , allerdings ist das bei nem neu aufgebauten Block ärgerlich da er dafür komplett nackig gemacht werden müsste .
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Also schweißen kann man das sicher. Wieso müsste man den Block nackig machen? Ich denke das müsste auch so klappen oder nicht?

@Grey ich würde den Schaden aber definitiv der Versicherung melden. So ein Paket ist immer bis zu einer gewissen Summe versichert.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
schweissen geht, wie aber schon gesagt der block muss nackt sein (KW etc. raus) und man brauch eine SEHR stabile platte wo man den block an der getriebefläche verschraubt und dann das abgebrochene stück auch plan verschraubt (wegen verzug)... dann natürlich die passende schweissnahtvorbereitung, vorwärmen und, ganz wichtig: die passenden elektroden!!!! gusselektroden haben einen extremst hohen nickelanteil und sind echt sackteuer!

ich nehm dafür immer die ESAB OK 92.XX (genaue bezeichnung weiss ich net, bin grad net zuhause), nach dem schweissen spannung rausklopfen (mitm schlackehammer geht das gut), nochma gescheit anwärmen und dann in steinwolle oder so einpacken und en tag liegenlassen....

bis jetz hats immer gehalten.... :D
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ich würde das getriebe anflanschen und mich mal schlau machen, ob es da nicht einen gescheiten kleber für sowas gibt. die bruchstellen sehen ja ganz gut aus.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Wegschmeißen und den Verursacher haftbar machen - so eine Scheiße, da hätte ich keine Ruhe beim fahren! :-(
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Der Verursacher ist GLS. Pakete sind meines Wissens mit 500 Euro versichert.:( natürlich sind in die Richtung schon Maßnahmen im Gange. Nur möchte ich trotzdem mal wissen was es für möglichkeiten gibt. Man kennt das ja dann stellen die sich quer und und und. Aber das ist auch gar nicht das Thema hier.:D

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
schweissen geht, wie aber schon gesagt der block muss nackt sein (KW etc. raus) und man brauch eine SEHR stabile platte wo man den block an der getriebefläche verschraubt und dann das abgebrochene stück auch plan verschraubt (wegen verzug)... dann natürlich die passende schweissnahtvorbereitung, vorwärmen und, ganz wichtig: die passenden elektroden!!!! gusselektroden haben einen extremst hohen nickelanteil und sind echt sackteuer!

ich nehm dafür immer die ESAB OK 92.XX (genaue bezeichnung weiss ich net, bin grad net zuhause), nach dem schweissen spannung rausklopfen (mitm schlackehammer geht das gut), nochma gescheit anwärmen und dann in steinwolle oder so einpacken und en tag liegenlassen....

bis jetz hats immer gehalten.... :D

So und nicht anders, ggf. nach dem Schweissen wenn es doch minimalen Verzug gab auf der Planfläche ein hauch nachfräsen lassen.

Die Zentrierhülsen fürs Getriebe sollten ja nicht mit weggebrochen sein.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Das weiss ich jetzt schon was bei rum kommt, GLS wird sagen nicht richtig verpackt, Schadensersatz abgelehnt.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ich weiss wie es bei GLS abgeht, kumpel arbeitet dort. die habens net einfach. ich verschicke öfter über GLS, mein lackhändler macht das und der warnt mich schon "da fallen mal eben kupferplatten von zig kilo aufs band, darunter liegt aber DEIN paket, also verpacke es richtig!"

@Zero: danke, endlich mal einer der versteht wie es gemacht werden sollte...
 
Thema:

Motorblock noch zu retten?

Motorblock noch zu retten? - Ähnliche Themen

Lagerschaden C20LET: Hallo Opel-Community,🙂 und zwar habe ich ein Problem mit meinen Let, habe mittlerweile den 2. Pleuelschaden .... 1 Schaden: Der Motor wurde...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20let ölwanne an c20let was gibt es zu beachten?: Hallo. Wegen der downpipeführung bin Ich gerade am überlegen die zlet Ölwanne zu verwenden. Was gibt es da zu beachten bezüglich schwallblech, Öl...
Von welchem Hersteller sind diese Einspritzdüsen?: Ich habe noch die im Bild zu sehenden Einspritzdüsen. Ich weiß das es 550ccm sind. Würde aber gerne den Hersteller Wissen. Danke sehr...
Biete ein paar Teile für Clet stg usw: Hallo biete ein paar Teile die ich nicht mehr benötige. - stg clet original - stg clet evo400 - Kabelbaum clet - einspritzdüsen original clet -...
Oben