P
pfaffi1
- Dabei seit
- 24.05.2015
- BeitrÀge
- 8
Hallo Opel-Community,
und zwar habe ich ein Problem mit meinen Let, habe mittlerweile den 2. Pleuelschaden ....
1 Schaden:
Der Motor wurde komplett neu aufgebaut mit den ganzen Neuteilen und mit Plasticgauge eingemessen, Ăldruck war beim Start vorhanden und nichts klackerte oder sonstiges.
Nach ca 1000km hörte ich klackernde GerÀusche wo ich darauf hin die Pleuellager kontrollierte.
Da musst ich leider einen heftigen Pleuellagerschaden feststellen.
Es war ebenfalls das Pleuellager am 1. Zylinder am meisten beschÀdigt, und es hatte sich sogar mitgedreht.
Als ich kontakt mit einem Bekannten aufnahm, meinte er wenn das Pleuel nicht wirklich angeschliefen sei und das Lagerspiel wieder passt könnte ich dies nochmal verwenden, darauf hin kaufte ich neue Pleuellager und baute diese ein.
Beim einmessen mit Platicgauge fiel mir auf das beim 1 Zylinder das Lagerspiel um 0,02mm gröĂer war, aber noch in der Toleranz
( Glaube das Opel 0,06mm) angibt.
dann bin ich wieder ca 1500km gefahren, danach wollte ich die Lager kontrollieren da es mir keine Ruhe lies...
bin sehr froh darĂŒber, siehe Fotos
die Bilder vom aktuellen Lagerschaden
links Zylinder 4 -----rechts Zylinder 1
Block wurde aufgebaut mit Schmiedekolben+ Pleuel
Z20LEH Ălpumpe
XE Nockenwellen
Upgrade Turbo
G-Link Freiprog.
LLK usw.
340PS
was meint Ihr ?
komisch ist, das der 1 Zylinder immer am schlimmsten aussah, egal ob beim 1 oder 2 Schaden .....
Danke im Vorrab fĂŒr eure Hilfe !
*edit: Pleuellager waren immer die 3Stoff-Sputter Lager von ACL

und zwar habe ich ein Problem mit meinen Let, habe mittlerweile den 2. Pleuelschaden ....
1 Schaden:
Der Motor wurde komplett neu aufgebaut mit den ganzen Neuteilen und mit Plasticgauge eingemessen, Ăldruck war beim Start vorhanden und nichts klackerte oder sonstiges.
Nach ca 1000km hörte ich klackernde GerÀusche wo ich darauf hin die Pleuellager kontrollierte.
Da musst ich leider einen heftigen Pleuellagerschaden feststellen.
Es war ebenfalls das Pleuellager am 1. Zylinder am meisten beschÀdigt, und es hatte sich sogar mitgedreht.
Als ich kontakt mit einem Bekannten aufnahm, meinte er wenn das Pleuel nicht wirklich angeschliefen sei und das Lagerspiel wieder passt könnte ich dies nochmal verwenden, darauf hin kaufte ich neue Pleuellager und baute diese ein.
Beim einmessen mit Platicgauge fiel mir auf das beim 1 Zylinder das Lagerspiel um 0,02mm gröĂer war, aber noch in der Toleranz
( Glaube das Opel 0,06mm) angibt.
dann bin ich wieder ca 1500km gefahren, danach wollte ich die Lager kontrollieren da es mir keine Ruhe lies...
bin sehr froh darĂŒber, siehe Fotos
die Bilder vom aktuellen Lagerschaden
links Zylinder 4 -----rechts Zylinder 1
Block wurde aufgebaut mit Schmiedekolben+ Pleuel
Z20LEH Ălpumpe
XE Nockenwellen
Upgrade Turbo
G-Link Freiprog.
LLK usw.
340PS
was meint Ihr ?

komisch ist, das der 1 Zylinder immer am schlimmsten aussah, egal ob beim 1 oder 2 Schaden .....
Danke im Vorrab fĂŒr eure Hilfe !
*edit: Pleuellager waren immer die 3Stoff-Sputter Lager von ACL
AnhÀnge
-
379,3 KB Aufrufe: 36
-
249,4 KB Aufrufe: 36
-
227,9 KB Aufrufe: 32
-
245,6 KB Aufrufe: 34
-
232,7 KB Aufrufe: 33