F
Flo1911
Mein Cali Turbo spinnt und raubt mir den letzten Nerv. :roll:
Man kann mit ihm kaum fahren. Geht man vom Gas bzw- kuppelt aus, geht er aus. Im Stand hält er die ersten 10-20Sekunden seine Drehzahl (manchmal auch bis zur ersten Gasannahme) und dann regelt er hoch und runter. Er rußt dunkel und eiert manchmal, als ob er auf drei Zylindern laufen würde...zieht man allerdings ein Kabel, ändert sich so gut wie gar nix. Dabei isses aber egal, welches der Kabel gezogen wird.
http://www.youtube.com/watch?v=6vyQ66iJUPE
Was alles schon versucht wurde:
-Leerlaufregler gewechselt = keine Veränderung
-Drosselklappe gewechselt = keine Veränderung
-Drosselklappenpoti gewechselt = keine Veränderung
-Bypass aufgebohrt = keine Veränderung
-4,5Bar Benzindruckregler gegen einen Einstellbaren (auf 2,8Bar) getauscht = leichte Verbesserung der Umdrehungszahl
-Einspritzdüsen von LEH auf Serie gewechselt mit erneutem Wechsel auf 4,5Bar-Regler = keine Veränderung
-Zündkerzen von Beru-Krams auf neue F5DP0R gewechselt = keine Veränderung
-andere Seriendüsen verbaut = keine Veränderung
-BDR auf Serie gewechselt = keine Veränderung
-STG gegen Serie getauscht = keine Veränderung
-Zündkabel und Zündmodul/Hallgeber gewechelt = keine Veränderung
-Zündspule gewechselt = keine Veränderung
-Batterie gewechselt = keine Veränderung
-Ansaugtrakt auf Undichtigkeiten geprüft = scheint alles OK
-Alle Kabel und Stecker geprüft = scheint alles OK
-Alle Massepunkte gecheckt = scheint alles OK
-Alle Unterdruckschläuche gecheckt = scheint alles OK (Mittleren Anschluss vom Ladeluftregelventil wo anschließen??)
-STG gegen Serie getauscht = keine Veränderung
-Chips auf EVO310 gewechselt = keine Veränderung, Allradlampe an (Magnetventil - zu wenig Spannung)
-Luftmassenmesser gewechselt = keine Veränderung
-Ladelufttemperaturfühler gewechselt (5Volt ab Zündung kommen an) = keine Veränderung
-Motortemperatursensor gewechselt = keine Veränderung
-Lambdasonde gewechselt = keine Veränderung
-Benzinpumpe gewechselt (es kommen beim Drehen 10,7Volt an) = keine Veränderung
-Benzinpumpenrelais gewechselt = keine Veränderung
-Benzinfilter gecheckt = sieht aus wie neu
-Abgasanlage ab Turbo abmontiert = keine Veränderung (also fällt der Kat auch raus)
-Zahnriemen gecheckt = sitzt etwas locker, aber OT/UT stimmt alles und er sieht auch noch top aus und macht keine Geräusche
-Schubabschaltung gecheckt = geht
Er läuft anscheinend zu fett. Er kriegt zu viel Sprit und daher ersäuft er auch manchmal, so dass nur noch Kerzen rausdrehen und verdunsten lassen hilft, um ihn wieder an zu kriegen. Aber wieso??? Ich drehe bald durch!
EDIT: Ich vergaß zu erwähnen, dass er beim Gas geben selbst keine Probleme hat. Er zieht voll durch und baut auch vollen Ladedruck auf.
Man kann mit ihm kaum fahren. Geht man vom Gas bzw- kuppelt aus, geht er aus. Im Stand hält er die ersten 10-20Sekunden seine Drehzahl (manchmal auch bis zur ersten Gasannahme) und dann regelt er hoch und runter. Er rußt dunkel und eiert manchmal, als ob er auf drei Zylindern laufen würde...zieht man allerdings ein Kabel, ändert sich so gut wie gar nix. Dabei isses aber egal, welches der Kabel gezogen wird.
http://www.youtube.com/watch?v=6vyQ66iJUPE
Was alles schon versucht wurde:
-Leerlaufregler gewechselt = keine Veränderung
-Drosselklappe gewechselt = keine Veränderung
-Drosselklappenpoti gewechselt = keine Veränderung
-Bypass aufgebohrt = keine Veränderung
-4,5Bar Benzindruckregler gegen einen Einstellbaren (auf 2,8Bar) getauscht = leichte Verbesserung der Umdrehungszahl
-Einspritzdüsen von LEH auf Serie gewechselt mit erneutem Wechsel auf 4,5Bar-Regler = keine Veränderung
-Zündkerzen von Beru-Krams auf neue F5DP0R gewechselt = keine Veränderung
-andere Seriendüsen verbaut = keine Veränderung
-BDR auf Serie gewechselt = keine Veränderung
-STG gegen Serie getauscht = keine Veränderung
-Zündkabel und Zündmodul/Hallgeber gewechelt = keine Veränderung
-Zündspule gewechselt = keine Veränderung
-Batterie gewechselt = keine Veränderung
-Ansaugtrakt auf Undichtigkeiten geprüft = scheint alles OK
-Alle Kabel und Stecker geprüft = scheint alles OK
-Alle Massepunkte gecheckt = scheint alles OK
-Alle Unterdruckschläuche gecheckt = scheint alles OK (Mittleren Anschluss vom Ladeluftregelventil wo anschließen??)
-STG gegen Serie getauscht = keine Veränderung
-Chips auf EVO310 gewechselt = keine Veränderung, Allradlampe an (Magnetventil - zu wenig Spannung)
-Luftmassenmesser gewechselt = keine Veränderung
-Ladelufttemperaturfühler gewechselt (5Volt ab Zündung kommen an) = keine Veränderung
-Motortemperatursensor gewechselt = keine Veränderung
-Lambdasonde gewechselt = keine Veränderung
-Benzinpumpe gewechselt (es kommen beim Drehen 10,7Volt an) = keine Veränderung
-Benzinpumpenrelais gewechselt = keine Veränderung
-Benzinfilter gecheckt = sieht aus wie neu
-Abgasanlage ab Turbo abmontiert = keine Veränderung (also fällt der Kat auch raus)
-Zahnriemen gecheckt = sitzt etwas locker, aber OT/UT stimmt alles und er sieht auch noch top aus und macht keine Geräusche
-Schubabschaltung gecheckt = geht
Er läuft anscheinend zu fett. Er kriegt zu viel Sprit und daher ersäuft er auch manchmal, so dass nur noch Kerzen rausdrehen und verdunsten lassen hilft, um ihn wieder an zu kriegen. Aber wieso??? Ich drehe bald durch!
EDIT: Ich vergaß zu erwähnen, dass er beim Gas geben selbst keine Probleme hat. Er zieht voll durch und baut auch vollen Ladedruck auf.