Motor geht beim Gas wegnehmen aus bzw. regelt nach

Diskutiere Motor geht beim Gas wegnehmen aus bzw. regelt nach im C20LET Forum im Bereich Technik; Also da er vollen ladedruck aufbaut, geh ich von keiner großen Undichtigkeit aus...ich hole mir aber eh nochmal gescheite Schlauchschellen und...
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Also da er vollen ladedruck aufbaut, geh ich von keiner großen Undichtigkeit aus...ich hole mir aber eh nochmal gescheite Schlauchschellen und dann prüf ich nochmal alle Schlauchverbinder...glaube aber nicht, dass es daran liegt.

Wie sieht es eigentlich mit den Unterdruckschläuchen aus? Womit soll ich den mittleren Anschluss des Ladedruckregelventils verbinden? Der wird ja normalerweise an den Laderausgang angeschlossen. Der Garrett GT2871R hat so einen Anschluss aber nicht??
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der braucht Druck, sprich in den Laderausgang, das Ladeluftrohr oder den Ansaugstutzen. Wo wohnst du ?
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Ok, habe ihn momentan tot gelegt, habe es aber schon so fertig gemacht, dass er vom gleichen Schlauch Druck bekommt wie das BOV, der BDR und die LDA...sollte ja demnach ausreichen. Ändert aber an meinem Problem leider nichts. :(

Achso, ich komm aus Laatzen bei Hannover. :)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mach ihn doch testweise einfach mal in den Verbinder vom Ladedluftrohr zum Ansaugstutzen mit rein.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ich hatte so ein problem auch schon, bei mir lags am BOV...
Bau mal aus das Ding und verschliesse den Anschluss am Einlaufstutzen.
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Ich habe nun mal den Mittleren Anschluss von Ladedruckregelventil direkt da angeschlossen, wo das BOV im EDS-Stutzen sitzt und das BOV dadurch weggelassen. Mir kam er minimal stabiler vor in Sachen Leerlauf und er is diesmal auch nicht direkt ausgegangen, wenn man den Gaszug betätigt hat...dennoch spinnt er weiter rum. :(

Den Schlauch und das BOV kann ich also demnach auch ausschließen...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
ist der Schlauch vom Leerlaufregler auch sicher unbeschädigt ? Meiner machte fast genauso.

Zündkabel alle richtig gesteckt ?

Ansaugbrücke etc. alles dicht ?

Kompression mal gemessen ?

Zahnriemen richtig aufgelegt ?

Was hast du denn alles geändert bevor so angefangen hat ?
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Habe den Wagen ja so übernommen.

LLR und Schläuche sind gewechselt, da is alles dicht. Ich habe nur den LLR nach oben verlegt und das Kabel verlängert, sonst nix. LLR selbst ist mittlerweile der 3te.^^

Zündkabel, Kerzen, Verteiler inkl. Finger, Zündspule, alles ergebnislos quergetauscht (aus nem anderen perfekt laufenden Cali Turbo) oder neu.

Kompression kam ich noch nicht richtig zu, mein Prüfgerät is hin. Wird aber auf jeden noch gemacht.

Zahnriemen ist auch wie gesagt alles top. Nix verstellt oder übergesprungen, UT/OT passen nahezu perfekt.
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Hab ich doch? :) BOV is komplett weg und an dem Anschluss hab ich dann nur noch bissle Luft abgezwackt für den mittleren LDRV-Anschluss. Müsste ja egal sein, ob ich die Luft vor dem Ansaugstutzen da hin leite oder direkt oben am Stutzen...
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Hier, ich denk so kann ich es am besten erklären :)



PS: Bitte keine Sprüche über die Optik oder den Druckspeicher, weiß ich alles und wird auch alles erledigt, nur erstmal muss er gescheit laufen. 8)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hey du solltest deinen weissen Ring übermalen :wink:

Vll. mal ein Tech ausleihen und alles durchsehen damit.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Bilder immer gut :)

ja das ist nix mit dem Schlauch da druff.Wenn du ein Garrett ohne WG hast dann leg das LDRV tot.Der Schlauch gehört normal am Lader.
Nochwas unklar-da wo das T-Stück ist,(wo der linke Abgang verschlossen ist)wo geht der andere Abgang hin?

wie siehts denn aus,Klopfsensor und Leerlaufregler Stecker vertauscht?
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Der Garrett hat ja n internes Wastegate und die Druckdose wird ja auch vom LDRV angesprochen. Wie soll ich es da tot legen am besten? Es fehlt am Lader quasi nur der Ausgang an der Ausgangsseite der Kompressorseite.



Auf dem Bild sieht man ja den mittleren Anschluss Richtung Kompressorausgangsseite gehen. Der Äußere geht zur Druckdose. Und der Rote geht zum Umluftventil, bei mir ja direkt oben zum offenen BOV.

Aber wo der hintere Ausgang vom LDRV hingeht, raff ich nicht...normal wird der ja vom Nockenwellengehäusedeckel gespeist...


Also die Kabel hab ich nicht vertauscht. Der Klopfsensor kriegt ja den roten Stecker. Den Schwarzen hab ich lediglich verlängert, so dass der LLR oben sitzen kann.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Den hinteren Ausgang am Ldrv kannst du ins freie legen oder ablassen.
Ja wo geht der Schlauch hin der die Einspritzleiste entlang läuft? Der gehört da nicht hin.
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Ok, also den Hinteren einfach so lassen wie er is...gut.

Welchen Schlauch an der Einspritzleiste meinst du? Den Roten? Der geht normal ja von der Drosselklappe zum Umluftventil und über das Heißstartventil zum Benzindruckregler. Das HSV wird ja wie bei mir auch oft totgelegt, somit geht der Schlauch direkt von der DK zum BDR und zum Umluftventil/BOV.

Oder welchen Schlauch meinst du jetzt? Der andere geht ja normal von der DK zum Tankentlüftungsventil und von da aus in den Aktivkohlefilter...das is ja Serie...


EDIT: Achso, du meinst den in meinem Motorraum^^. Der geht zur Ladedruckanzeige, die bei mir in der A-Säule sitzt. :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja dann nicht totlegen,ich meinte internes WG,dann brauchst du das Teil.
Da müssen die Garrett Fachleute sagen wo man den Steuerdruck anklemmt.Jedenfalls da oben am Stutzen schauts un 8) aus

genau der Schlauch auf dem Kabelkanal,wo geht der hin?den meinte ich
 
F

Flo1911

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hans
Hehe, unschön is in dem Motorraum momentan alles. ;) Is ja nur zu Testzwecken, wusste vorhin nicht, wo ich den Schlauch gescheit anschließen sollte auf der Druckseite...und da das BOV eh raus musste...:D

Habe die LDA auch mal abgeklemmt...der Schlauch von der DK geht also nur noch zum BDR...ändert aber auch nüscht. *grml*
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
dieses hoch und runter ist auf jeden fall ein regelproblem. was macht der unterdruck wemm er so läuft? anzeige?
 
Thema:

Motor geht beim Gas wegnehmen aus bzw. regelt nach

Motor geht beim Gas wegnehmen aus bzw. regelt nach - Ähnliche Themen

Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
C20XE nimmt schlecht Gas an bzw.teilweise garnicht: Hi zusammen. Hab große Probleme mit meinen Motor. Weis echt nichtmehr weiter. Folgendes: Habe letzten die Lambda-Sonde gewechselt.Danach merkte...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Z20LET Ruckeln, wellenförmige Beschleunigung (Bypassventil): Hallo, diese Fehlerbeschreibungen treffen auch auf mein Fahrzeug zu. usw. LMM und Zündkerzen nicht gewechselt. Bypassventil getauscht. Dank...
Z20Let zickt rum. Probleme mit Ladedruckregelung: Moin ;) Hier mal noch kurz die Daten: AstraG Coupe BJ2001, 90tkm, EDS Phase1 seit 23tkm also schon 67tkm drauf. Und nun geht es los, bzw ist...
Oben