Mein erster Beitrag!

Diskutiere Mein erster Beitrag! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich bin zwar schon seit einigen Wochen angemeldet, war aber bis jetzt nur stiller Mitleser! Sicher gibt es irgendwo eine Möglichkeit sich...
B

Bernhard

Guest
Hallo!

Ich bin zwar schon seit einigen Wochen angemeldet, war aber bis jetzt nur stiller Mitleser! Sicher gibt es irgendwo eine Möglichkeit sich vorzustellen, habe diese aber bis jetzt noch nicht gefunden. Dies ist also mein erster Beitrag!

Mein Name ist Bernhard, ich fahre, unter anderem, einen Calibra Turbo und ich bin schon ein etwas älteres Semester. Der Calibra ist Bj. 94, ist optisch fast und technisch im Originalzustand. Jetzt nach 15 Jahren und 213000km auf dem Zähler ist einiges im Argen. Seit einiger Zeit bemerke ich schon ein nachlassen der Leistung und denke, daß dies angesichts der hohen Laufleistung dem Turbolader anzulasten ist. Da das wimmern des Drucklagers sich vor einigen Wochen zu einem ausgewachsenen Kreischen entwickelt hat steht jetzt auch noch ein Kupplungswechsel an. Da wir uns die Quälerei mit Getriebe aus und einbau sparen wollen und eine Hebebühne vorhanden ist, haben mein Sohn und ich den gesamten Antrieb mit allem drum und dran schon nach unten ausgebaut.
Wies oft so ist, wenn schon alles ausgebaut ist, dann könnte man doch auch gleich den Motorraum und das untenrum auf Vordermann bringen sowie den gesamten Antrieb schön sauber machen usw. Auch könnte man bei dieser Gelegenheit, wenn schon alles weg ist, die Ölwanne neu abdichten und auch gleich den Kurbelwellendichtring und die Dichtung der Ölpumpe erneuern sowie das Öl in den Getrieben wechseln. Auch wenn die Lebensdauer des Zahnriemens noch nicht erreicht ist wechselt man den natürlich gleich mit. Da die Querlenker auch noch die ersten sind könnte man diese und die Stoßdämpfer doch auch gleich mit wechseln. Mit anderen Worten es wird eine halbe Restauration mit ganz großer Inspektion (ich hasse halbe Sachen) und ich hoffe bei dem einen oder anderen Problem auf Eure Hilfe!

Hier meine ersten Fragen!

1.Wenn man bei über 200000km Leistungsverlust feststellt, ist dann auf jeden Fall der Turbolader fertig oder kann es auch etwas anderes wie z.B. Westgatedose sein.

2. Gibt es eine Möglichkeit/Firma die den Leistungsverlust mit Hilfe von Gerätschaften messen kann um dann einzugrenzen, es ist dieses oder jenes kaputt. Da ein Turbolader einiges kostet möchte ich diesen eben nicht nur mal so wechseln, um dann fest zustellen, daß ein anderes weitaus billigeres Bauteil defekt ist.

3.Überholte Turbolader werden von allen möglichen Firmen angeboten! Wo sollte ich kaufen, welche liefert den Besten?

4.Ich möchte, was Teile betrifft, keinen Taiwanschrott einbauen, aber auch nicht die überzogenen Preise von Opel zahlen. Wo gibt es Querlenker in Erstausrüsterqualität zum entsprechendem Preis?
Ich bin kein Sparbrötchen, aber 140 Euro für so einen Querlenker sind eindeutig zu viel!

Vielen Dank schon für Eure Antworten und Tips Bernhard
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo Bernhard und willkommen im Forum. Kleiner Tip, du solltest deine Überschriften immer so wählen dass die anderen wissen worum es geht also z.B. "Leistungsverlust Calibra Turbo". Ansonsten sind die Beiträge nämlich sehr schnell weg. :)

Zu deinen Fragen, bau dir eine Ladedruckanzeige ein, ohne ist es leider nur Rätselraten wieso du Leistungsverlust hast. Solche Anzeigen gibt es für 30 Euro in Ebay. Am besten kaufst du dir eine 52mm VDO-Anzaige bis 1,5 Bar. Die sind recht genau und dann kannst du schonmal prüfen welche Drücke im Overboost (mittlerer Bereich, Soll: 0,9 Bar) und obenraus (Dauerdruck, Soll: 0,6 Bar) anliegen und dann kann man dir viel besser helfen.

Turboladerüberholungen macht z.B. die Firma EDS ( www.eds-motorsport.de ). Bei Ebay besser nichts kaufen, da greifst du zu 95% in die Sch.. ..öner Mist. :wink: Wenn dein Turbolader aber nicht ölt oder er im Stand oder der Fahrt blau hinten rausraucht und seine Drücke bringt (wo wir wieder bei der Ladedruckanzeige sind :D) dann würde ich das noch nicht machen.

Querlenker kaufe ich persönlich nur welche von "Lemförder" die sind sehr gut und waren meines Erachtens damals auch nicht soo teuer wie Opel. Vielleicht mal bei einem gescheiten Teilehandel wie "Stahlgruber" nachfragen. Die können eigentlich alles beschaffen (auch die Ladedruckanzeige 8)). Auch hier gilt, gerade beim Turbo, Finger weg vom Ebay-Schrott. Die brechen schneller als du bis drei zählen kannst (auch wenn einige wieder sagen werden "die halten doch super bei mir").

Gruß, Thomas
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hallo Bernhard und Willkommen im C20LET-Forum

Wenn Du schon alles ausgebaut hast, dann kannst Du schon mal gucken wie Lagerung der Läuferwelle des Laders für einen Eindruck macht. Dort achtest Du auf das Radial- und Axialespiel der Welle. Hierfür musst Du das Turboknie abschrauben und hast dann volle Sicht auf alles.

Ansonsten wie Tommy schon sagte muss eine Ladedruckanzeige verbaut werden. Alles andere wäre Glaskugel schauen.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hi

Oder mal wenn das Knie schon ab hast die Wastegatedose aushängen und schauen ob die Führung der Klappe ausgeschlagen ist. Sollte es der erste Lader sein ist sie sicherlich kurz und Nagelklein :D

MfG
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ach so, wo Metaworld grad Wastegate sagt. Hatte das vorhin ganz vergessen. Wenn Du das Turboknie ab hast und die Wastegatedose ausgehangen hast, siehst Du auch den Wastegateklappensitz. Dieser sollte keinen Riss haben, ansonsten MUSS das Turbinengehäuse instandgesetzt werden. Dieser Riss führt zu Leistungsverlust.
 
T

tino.stegmann

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
mansfeld
Hallo deine frage bezüglich deiner teile,am besten ein teilehändler suchen der stahlgruber,pv autoteile,heil und sohn oder temot autoteile verkauft.am besten du fragst nach lemförder querlenker.da sollte das stück so um die 100 euro kosten.ist gute qualität,verbauen wir oft in meiner werstatt.mfg
 
Thema:

Mein erster Beitrag!

Mein erster Beitrag! - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Fehler Ladedruckregelung und Schub-Ruckeln Z20LER: Hallo an alle Opel-Turbo-Fahrer, bei der Suche nach Infos zu meinem aktuellen Motor-Probelm bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen und muss erst...
GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Oben