llk von eds oder vom S2 ??? soll bei ca. 270 PS laufen

Diskutiere llk von eds oder vom S2 ??? soll bei ca. 270 PS laufen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; moin moin , habe mein cabrio jetzt auf leh lader düsen und vker umgebaut :D , jetzt soll der richtige llk folgen , welcher ist besser eds oder...
O

obenohnelet

Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
SH
moin moin ,
habe mein cabrio jetzt auf leh lader düsen und vker umgebaut :D , jetzt soll der richtige llk folgen , welcher ist besser eds oder S2 , gibt es noch andere möglichkeiten .....

gibts da vor- und nachteile :?:

gruß timo
 
O

obenohnelet

Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
SH
okee . klingt eindeutig ;)

gibt es da ein anschlußset für oder muss man selbst basteln ?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Eingangsseitig is 50mm, da brauchst ja nur nen Schlauch draufstecken.
Ausgangsseitig kannst Du Dir nen O-Ring von Audi holen und ein 60er Alu-rohr in den Anschluß stecken oder nen 60er Rohr in den Anschluß und einmal rumschweissen. Dann kannst da nen 60er Schlauch draufstecken und fertig.
 
M

mgcoupe

Dabei seit
31.08.2004
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
24537 Neumünster
nimm lieber den von eds
der funktioniert auch einwandfrei und hat obendrein noch tüv

gruss
michael
 
Jeronimo135

Jeronimo135

Dabei seit
22.04.2009
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also ich würde dir den S2 empfehlen, da ich den großen von eds selber habe. Der ist klar größer als der originale, liegt aber nicht gerade wesentlich besser, sondern wie der alte direkt hinter der Stosstange sodaß nur 2 cm direkt mit Frischluft angeströmt werden.Klar Anschlüsse bleiben und funktionieren tut er einwandfrei, nur gerissen ist er mir leider auch schon an 2 Stellen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Außerdem ist es blöd wenn man jedesmal alles zurück versetzen muss um den Lader raus zu bekommen usw.


Grüße
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
LOL Micheal...... etwas EDS Werbung machen ??
Gruss

Warum Werbung machen, der Thread Ersteller hat doch gefragt. Und vielleicht hat er eigene Erfahrung mit dem Kühler und empfehlt ihn deshalb.
Ich hatte den Kühler auch mal , aber muss sagen trotz "guter"Anströmung dank illi Stosstange nicht besonders, gerade im Sommer hat man gemerkt das Leistung fehlt wegen hohen Temps, nach dem Heizen war die Verrohrung gut heiss. Mit meinem neuen Front LLK jetzt ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, da ist selbst nach längeren TOP Speed fahren die Verrohrung noch im kalten Bereich.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ladelufttemperaturen beim EDS LLK an DK während der Fahrt immer unter 50 Grad C auch im Hochsommer. Möchte wissen, wer aller die LLT misst, der hier vollmundige Erfahrungsberichte postet.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
meinst du mit "während der Fahrt" Teillast ? weil im Hochsommer bei 30°C, hast du mit dem Teil unter Volllast ab dem 5.Gang auch keine <50°C mehr ...
gemessen am Map. Sensor
 
M

mgcoupe

Dabei seit
31.08.2004
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
24537 Neumünster
LOL Micheal...... etwas EDS Werbung machen ??
Gruss


was soll den der sche*** schon wieder?
hab nur MEINE MEINUNG dazu geschrieben!
ich hatte nie probleme mit dem kühler auch nicht mit mehr wie 270 ps
ladelufttemperaturen wahren immer im soll bereich!
zugegeben das kühlerpacket zurücksetzen ist ein contrapunkt den ich aber für ein teilegutachten gerne im kauf nehme und die stosstange muss auch nicht zerschnibbelt werden
mal ehrlich...wie oft müsst ihr denn bei euren ladern bei jungs?
das liegt doch wohl nicht an der abstimmung? :lol:
nee mal im ersnt
was soll das immer?
das hier immer die klasen fraktion alles was von eds kommt versucht niedermetzeln find ich echt zum kotzen!!!
werdet ihr dafür bezahlt oder bekommt payback punkte oder ähnliches?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Wer macht den hier was nieder, das ist nun mal ein Fakt das man den Kühler versetzen muss und das eigentlich Mist ist aber jeder wie er es mag!

Was Boestier geschrieben hat, hätte natürlich nicht sein müssen...


Grüße
 
M

mgcoupe

Dabei seit
31.08.2004
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
24537 Neumünster
ja an der aussage gibt es auch nichts auszusetzten
wie gesagt sehe ich auch als contrapunkt bei dem llk.
aber schön das du das auch so siehst der andere komentar musste echt nicht sein
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ladelufttemperaturen beim EDS LLK an DK während der Fahrt immer unter 50 Grad C auch im Hochsommer. Möchte wissen, wer aller die LLT misst, der hier vollmundige Erfahrungsberichte postet.

Ich habe da nichts gemessen, es hat schon gereicht das ich nach den Wechsel von dem EDS auf grossen Wiltec LLK ein grossen Unterschied gemerkt habe (siehe vor Post von mir), also ist hier nicht nur ein messbarer Unterschied sondern auch ein spürbarer und das reicht mir. Bei mir war es genau von LLK Ausgang bis zur DK sehr warm und das hat man bei hohen aussen Temps auch an der Leistung gemerkt.

Das sind meine Erfahrung und ich gehöre weder zu der einen noch der anderen Fraktion :!:
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
So easy ist es aber auch wieder nicht den S2-LLK zu verbauen. Wenn den Kühler nicht zurücksetzt musst doch auch noch so nen Spal-Lüfter kaufen. Dann noch rumtun mit dem Fehlercode den der Spal verursacht...

Ich hab auch einen querverbauten (PO) und hab das Kühlerpaket zurückversetzt. Wo ist da das Problem? So oft wechsel ich den Lader nicht das mich das nerven würde. Und der Originallüfter passt auch noch...

Würde aber auch den S2-LLK nehmen.
Mit dem EDS-LLK kommst im Sommer bei Last sicher über 50°...da würd ich drauf wetten...

Was bringt schon das Argument dass Tüv drauf ist wenn eh LEH-Lader usw. verbaut ist? Nen anderen LLK kannst auch eintragen lassen...

Ach ja..es gibt nicht nur einen S2-LLK...die sind von der Bauart auch mal verschieden
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Also ich fahr ja den EDS LLk und kann mich nicht über mangelnde
Leistung beklagen - auch nicht im Sommer.
Evtl. wäre ein anderer LLK ja wirklich besser, hab die Temps noch
nicht verglichen.
Ich hab die Frontschürze noch ein wenig optimiert, der LLK wird nun
besser angeströmt.
Mir persönlich ist das TÜV Gutachten und ne 260 PS Eintragung schon
wichtig. Der LEH-Lader hat doch das gleiche Gehäuse wie der LET
und wer das wirklich will tauscht halt noch die Plaketten der Lader
und gut ist.
 
Thema:

llk von eds oder vom S2 ??? soll bei ca. 270 PS laufen

llk von eds oder vom S2 ??? soll bei ca. 270 PS laufen - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
z20let mit ladedruck probleme: hi leute. habe mein astra auf z20leh lader,vker, gruppe a ab kat und großen llk umgebaut soviel mal zu den veränderungen! probleme macht er unter...
Z20LEH Lader Pfeift komisch: Hallo Leute, Habe einen Z20let mit: - LEH Lader - Kurzem Ansaugweg - Projekt Opel LLK - Große Spritpumpe - 60er Vker Ersatzrohr - 3 Zoll ab kat...
Projekt Dicke Bertha Astra G Cabrio Z20LET: Moin , Ich bin stolzer besitzer eines Astra G cabrio Z20let bj 03 Ich habe den wagen mittlerweile über 4 jahre und stetig wächst das setup :)...
Oben